Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

PRAbF – Population Reduction Agenda by Fear

PaD 6 /2023 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad6 2023 PRAbF Population Reduction Agenda   Eines Tages, so erzählt ein indisches Märchen, begegnete ein Reisender der Pest. „Wohin des Wegs?“, fragte er. Die Pest antwortete: „Ich gehe nach Bombay, um fünfzig Menschen zu töten.“ Nach einigen Wochen traf der Reisende die Pest wieder. „Oh! Du hast mich angelogen!“, rief er ihr entgegen. „Ich habe mich erkundigt: In Bombay sind nicht 50 Menschen an der ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Wirtschaft

Inflation und Leitzins

Morgen, um 14.15 Uhr, wird die EZB bekanntgeben, ob, und falls ja, um wieviele Basispunkte der Leitzins für den Euro-Raum erhöht wird. Die Kommentatoren werden dann versuchen, abzuschätzen, wie schnell und wie stark sich das auf die Inflation auswirken wird. Das Paradoxon, warum die Preise sinken sollen, wenn die Nutzung des Geldes, der vielleicht wichtigsten Infrastruktureinrichtung moderner Volkswirtschaften, verteuert wird, mag nicht jedem einleuchten. Man sollte doch meinen, dass der Kaufmann, dessen betriebsnotwendiges Kapital zu ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

Länger arbeiten für die Dekarbonisierung – Die neue Rentendebatte

PaD 51 /2022 – Hier auch als PDF verfügbar:  Pad 51 2022 Länger arbeiten für die Dekarbonisierung – Die neue Rentendebatte   Wohlstand muss erarbeitet werden. Wird das Ergebnis der Arbeit durch die Verteuerung von Importen geschmälert, muss mehr gearbeitet werden, um den Wohlstandsverlust zu begrenzen. Sind für die erforderliche Mehrarbeit keine zusätzlichen Arbeitskräfte zu gewinnen, müssen diejenigen, welche die Arbeit machen, länger arbeiten. Das ist der Kern der momentan wieder beginnenden Debatte um die ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bürgerrechte

Digitales Bargeld – klingt hübsch, ist Quatsch.

Beginnen wir damit, dass unser Geld sowieso von seiner Abstammung her längst digital ist. Geld kommt aus den Computern der Banken. Dort wird es geschaffen und dem Girokonto des Kunden gutgeschrieben, wenn diesem ein Kredit gewährt wird. Es existiert lediglich in digitaler Codierung, also in Bits und Bytes, in den Speichermedien der Bankcomputer. Wird eine Überweisung ausgeführt, wird das digitale Konto des Absenders belastet, das des Empfängers erhält eine Gutschrift. Alle Vorgänge, die ein Konto ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Wirtschaft

Im Bordkapellen-Modus

Dushan Wegner hat mich heute Morgen mit seinem verwirrenden, aber keinesfalls verworrenem Essay „Die Hühnerverschwörung“ aus dem Schlaftrunkenheitsmodus in den Modus des luziden Träumens versetzt. Sein Grundgedanke: „Ist real, was wir als Realität ansehen, oder ist alles nur eine Simulation?“, hat  bei einer ganzen Brigade von vermeintlich längst stillgelegten Hinterkopf-Neuronen ein wüstes Trommelfeuer sprunghafter Assoziationsketten ausgelöst, von dem ich, aus Platz und Zeitgründen, nur den allerkleinsten Teil hier wiederzugeben vermag. Der Vogel Strauß, dem nachgesagt ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

Der Sturz des Eurokurs‘

PaD 36 /2022  – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 36 2022 Der Sturz des Eurokurs Was zwischen Lauterbachs Corona-Tiraden und Baerbocks Wählerverachtung, zwischen Habecks Haschen nach Energie und den Vorbereitungen Faesers zur Bekämpfung zu erwartender anti-regierungs-Demonstrationen vollkommen untergeht, und selbst angesichts einer fast schon zweistelligen Inflationsrate niemanden ernsthaft zu berühren scheint, ist die Krise der so genannten europäischen Gemeinschaftswährung, des Euro. Dieser Euro  hat an den Devisenmärkten innerhalb eines guten Jahres einen sagenhaften Absturz ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

Ergebnis der Ermüdungssitzung der Ampel

Während so manche Kommunen bereits darangehen, ihre Lichtzeichenanlagen (vulgo: Ampeln) zum Zwecke des Stromsparens und des daraus folgenden Gassparens gegen 21.59 Uhr erlöschen und die letzten Kraftfahrer im energiefressenden Individualverkehr ihrem Schicksal zu überlassen, haben die Koaltionäre – zum Wohle Deutschlands – bis zum ersten Hahnenschrei in den Morgenstunden des Sonntags das elektrische Licht brennen lassen, um beim Verknoten des Entlastungspaketes nicht noch mehr als sonst im Dunkeln zu tappen. Die erste Überraschung bot das ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Wirtschaft

Bargeldabschaffung – die größte Dummheit der Plutokratie

PaD 35 /2022 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 35 2022 Bargeldabschaffung Mit der Abschaffung des Bargeldes, so erzählt man uns seit Jahren, würde auch das Schwarzgeld verschwinden, und weil Schwarzgeld grundsätzlich auf illegalem Wege erworben wird, sei das Ende des Bargelds auch das Ende der Drogendealer, der Schwarzarbeiter, der Steuer- und Sozialversicherungsbetrüger, der illegalen Prostitution und des Menschenhandels, ja sogar der Terrorismus müsste ohne Bargeld schlicht und einfach von der Welt verschwinden. Hinter ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Wirtschaft

Der Leid-Zins

Hier auch als PDF verfügbar: Pad 30 2022 Der Leid-Zins Von Mitte Februar bis Anfang März 2020 stürzten die Aktienkurse in den USA in den Keller. Der Dow Jones fiel um 33,8 % von 29.000 auf 19.200 Punkte und zog die europäischen Börsen mit . Der DAX rutschte von rund 15.500 auf 12.800 Punkte und verlor damit 17,5 % des Börsenwertes. Ich habe dieses Geschehen, und vor allem die Reaktion der FED und die konzertierte ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

Lagarde und die unverstandene Inflation

PaD 28 /2022 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 28 2022 Lagarde und die unverstandene Inflation Wenn die Chefin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, eingestehen muss: „Wir wissen einfach zu wenig über die Zusammenhänge“, dann frage ich mich, womit man sich bei der EZB den lieben langen Tag beschäftigt hat, als man über Jahre hinweg versuchte, den Kaufkraftverlust des Euro – erfolglos – in den Bereich von knapp unter zwei Prozent pro Jahr zu ||| … weiterlesen