EU - Rat, Kommission, Parlament

Die EU – unter dem Aspekt der „Kriminellen Vereinigung“ betrachtet – Teil 1

PaD 11 /2025 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad11 2025 EU Kriminelle Vereinigung Einführung und Begriffsklärung EU Voranzustellen ist dieser Abhandlung die Tatsache, dass die Definition für das Wesen der EU, bevor sie sich in einem unüberschaubaren Wust von Details verliert, nicht weiter reicht als bis zu der Erkenntnis: Die EU ist kein Staat, neigt jedoch dazu, sich so zu verhalten. Kriminelle Vereinigung Eine kriminelle Vereinigung ist einfacher zu definieren. In § 129 StGB ||| … weiterlesen

AfD

Das wird kein Wahlkampf – das werden blutige Schlachten

An Dreikönig soll, nach allgemeiner Auffassung, der Wahlkampf in Deutschland beginnen. Darin „Blutige Schlachten“ heraufziehen zu sehen, das ist nicht einfach so hingeschrieben,  das ist – wenn auch von der UNESCO noch nicht anerkannt – schließlich ein fester Bestandteil des gelebten Weltkulturerbes. Extrem Bibelkundige, die sich auch noch in den Details der Offenbarung des Johannes bestens auskennen, legen das, was sie dort lesen, wie eine Blaupause über das aktuelle Weltgeschehen, um zu beweisen, dass das ||| … weiterlesen

AfD

800 Milliarden neue Schulden – jedes Jahr

Das ist ja fast nichts. Es gibt Köpfe, in denen so viel Platz frei ist, dass sich da 800 Milliarden neue Schulden – jährlich – so mühelos und schmerzfrei drin unterbringen lassen, wie ein Kanarienvogel in einer fußballplatzgroßen Freiluftvoliere. Es soll ja auch einem guten Zweck dienen, nämlich der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der so genannten Europäischen Union. Natürlich sollen da nicht die Staatshaushalte belastet werden. Natürlich nicht. Selbstverständlich soll privates Geld mobilisiert werden. Eine solche ||| … weiterlesen

AfD

Bank und Geld – alles legal

PaD 23 /2024 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 23 2024 Bank und Geld – alles legal Bank und Geld – alles legal Universalbank- vs. Trennbanken-System   Banken sind Wirtschaftsunternehmen. Ihr Zweck besteht darin, Gewinne zu erwirtschaften.  Dazu erbringen sie Dienstleistungen rings ums Geld. Im System der Universalbanken, wie es auch in Deutschland besteht, sieht das so aus:   Der bargeldlose Zahlungsverkehr Basis dieser Dienstleistungen ist die Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Dies geschieht vollautomatisch. ||| … weiterlesen

Ampel

Wie der Phönix aus der Ampel (mein neues Buch)

PaD 17 /2024 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 17 2024 Wie ein Phönix aus der Ampel   Markus Krall war schneller. Am 22. April ist sein neues Buch erschienen. Der Titel lautet: Die Stunde null Ein  neues Wirtschaftswunder ist möglich Ich habe es  noch nicht gelesen, wohl aber schon das Inhaltsverzeichnis angesehen. Das lässt mich darauf schließen, dass Krall seine bereits vielerorts vorgetragenen Argumente noch einmal neu in Buchform zusammengefasst hat. Ich finde, ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

Korinthenkackers Triumphgeheul

Was ist eine Alternative? Es ist gut vierzig Jahre her, dass ich das lernen musste. Unser Team hatte ein Konzept für die Umgestaltung eines größeren Organisationsbereiches erarbeitet. Ich präsentierte die von uns präferierte Lösung, wohl wissend, damit auf den Widerstand der verantwortlichen Platzhirsche zu stoßen, und war entsprechend vorbereitet. Als dann dieses: „Das ist ja vollkommen unrealistisch!“, im Raum stand, meinte ich, vermeintlich clever reagierend: „Nun, wir wissen, dass Sie gegen diesen radikalen Umbau Einspruch ||| … weiterlesen

Deutschland - Wirtschaft

Sonderbare Ansage der GfK

Die Gesellschaft für Konsumforschung, eigentlich eher bekannt dafür, mit euphorischen Prognosen das Geschäft mit Konsumgütern anzufeuern, insbesondere alle Jahre vor Weihnachten, lässt in den letzten Tagen des dritten Quartals 2023 mit kaum noch optimistisch zu nennenden Aussagen aufhorchen. Der SPIEGEL zitiert die GfK mit einer geradezu janusköpfigen Überschrift: Deutsche sparen mehr – und würgen den Konsum ab Dass „Sparen“ eigentlich positiv konnotiert sei, erläutert der SPIEGEL sodann wortreich und wehmütig-nostalgisch an einstige Weltspartage erinnernd, um ||| … weiterlesen

Domino-Effekt, Notbremse
Deutschland - Bundespolitik

Immobilienpreise auf Talfahrt – 600 Milliarden Euro Verlust innerhalb eines Jahres

Der Spiegel berichtet aktuell über den Preisverfall bei Wohnimmobilien. Innerhalb eines Jahres, von Juli 2022 bis Juli 2023 sei laut Statistischem Bundesamt ein durchschnittlicher Preisrückgang um 9,9 Prozent zu verzeichnen gewesen. Die Käuferseite müsste das eigentlich schon wegen der gesunkenen Einstandspreise gut finden und in Massen zuschlagen, doch das findet nicht statt, jedenfalls nicht in dem Maße, das erforderlich wäre, um die Preise zu stabilisieren. Die Käuferseite müsste erst recht zuschlagen, weil die Mieten sich ||| … weiterlesen

Deutschland - Bundespolitik

Sonderbare Inflation, wenn die Immobilienpreise fallen

Wenn Deutschlands größter Wohnungskonzern den Bilanzwert seiner Immobilien um rund 3 Prozent senken muss, weil zur Schuldensenkung beabsichtigte Verkäufe nicht abgeschlossen werden konnten, dann könnte man noch mutmaßen, die Vonovia sei in Not geraten. Doch das ist nicht der Fall. Der Vonovia geht es den Umständen entsprechend gut, wie das Handelsblatt in diesem Zusammenhang berichtet. Der Wertverlust von Immobilien ist eine Sonderauswirkung von Inflation und Inflationsbekämpfungsmaßnahmen und ist auch anderswo zu verzeichnen. Der Bundesverband der ||| … weiterlesen

Deutschland - Bundespolitik

Die Wende kommt nicht – sie muss vollzogen werden

PaD 28 /2023 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 28 2023 Die Wende kommt nicht Je düsterer die Zeiten, desto dominierender die Irrationalität. Das Warten auf den großen Knall, der einer rasenden Irrfahrt zweifellos folgen wird, regt viele Menschen dazu an, sich jenen Propheten zuzuwenden, die das kommende Unheil verkünden. Das ist eine menschliche Eigenschaft. Man will wissen, was kommt. Dies nutzen zum Beispiel auch die Meteorologen, die aus ihrer Wissenschaft eine permanente Verkündungsshow ||| … weiterlesen