AfD

Die Ahnung – und warum es besser ist, keine zu haben

Ahnungen sind Bauchgefühle, denen es gelungen ist, ins Hirn aufzusteigen und dort die Tonart zu bestimmen. Mehr nicht. Ahnungen sind weit entfernt von Wissen und Erkenntnis. Sie sind nah verwandt mit Vorurteilen, grenzen bisweilen an Fanatismus und wirken umso stärker,  je schmaler die Faktenbasis ist, auf die sie sich beziehen. Natürlich können sich Ahnungen bestätigen. Da verhält es sich wie mit den Zeitungshoroskopen. Beide sind weit vom Konkreten entfernt und damit hochgradig ausdeutungsfähig. Deswegen ist ||| … weiterlesen

Ampel

Gerichtsposse um den Superlativ von „dumm“

PaD 32 /2024 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 32 2024 Gerichtsposse um den Superlativ von dumm Der voraussichtlich letzte heiße Donnerstag des Jahres hat mich ermutigt, diesen etwas süffisanten Text zur Abkühlung zu kredenzen. Der Franke an sich ist eher ruhig, besonnen, geduldig, mundfaul bis muffelig, nicht so leicht aus der Fassung zu bringen, aber – wenn steter Tropfen seinen Stein höhlt – auch reizbar und am Ende zu unerwarteten Ausbrüchen fähig. Ein ||| … weiterlesen

Ampel

Baerbock – Über den Wolken bei Nacht

Es ist das (ich weiß nicht, vielleicht auch schon verbotene) Lied von den Wildgänsen, die durch die Nacht rauschen, das mir eingefallen ist, als  die Posse mit dem durchbrochenen Nachtflugverbot die halbe Republik erheiterte, während die andere Hälfte sich in heftigste Empörung hineinsteigerte. Schon Walter Flex, der die „Lyrics“ dieses deutschen Soldatenliedes 1915 als Horchposten in vorgeschobenen Linien an der Front in stockfinsterer Nacht – nach Gefühl, zu sehen waren Zettel und Stift nicht –  ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

16 Jahre Kanzlerin Baerbock

Manchmal träume ich skurriles Zeug. Letzte Nacht war es wieder besonders eindrucksvoll der Fall. So ein Traum von der Art, wie „Und täglich grüßt das Murmeltier“. Die unentrinnbare Wiederholung einer fixen Idee, die sich in lebensechte Traumbilder verwandelt. Ich verstehe wenig von Träumen und Traumdeutung, habe aber  den Eindruck, dass es – zumindest bei mir – oft verdrängte Ängste sind, die sich in den REM-Phasen im Traumbewusstsein zurückmelden als wollten sie mich ermahnen, die Gefahr ||| … weiterlesen

Deutschland - Bundespolitik

Frau Baerbock weiß es auch nicht

Unsere omnipotente feministische Außenministerin hat nach den umstrittenen Erfolgen der Konferenz auf dem Bürgenstock bei Luzern gestatementet, dass sie auch nicht weiß, wie viel es kosten würde, wenn wir unsere Freiheit und Sicherheit selbst verteidigen müssten. Sie hat natürlich ihr Nichtwissen nicht so plump geoutet, wie ich das hier formuliert habe. Frau Baerbock hat stattdessen erklärt, „es sei kaum zu beziffern, was es kosten würde“. Natürlich versucht Frau Baerbock mit dieser Formulierung zu suggerieren, dass ||| … weiterlesen

AfD

Gerichtsfest gesichert verdächtig

Was ist es anderes als eine Verschwörungstheorie? Gut, inzwischen heißt es Verschwörungs-Erzählung. Eine Theorie wäre ja immer noch eine Theorie, die versucht, die Lücken zwischen Fakten zu schließen. Allerdings gefällt mir der Begriff der Verschwörungs-Erzählung im Zusammenhang mit der Erzählung vom rechtsextremistischen Verdachtsfall auch recht gut. Es liegen schließlich keine Fakten vor. Genauer gesagt, die behaupteten Fakten werden nicht öffentlich vorgelegt. Es handelt  sich um Informationen, die – wie es heißt – zunächst aus öffentlich ||| … weiterlesen

Kein Bild
Macht

Visagen und Visagisten

Es gilt unter seriösen Journalisten die ungeschriebene Regel, dass körperliche Eigenschaften oder äußerliche Eigenheiten von Politikern, Wirtschaftskapitänen, Kirchenfürsten, etc., nicht instrumentalisiert werden. Diese Regel wird bei der Flitter-Prominenz aus Film und Fernsehen und auf den Laufstegen nicht ganz so ernst genommen, zumal die Selbstvermarkter ihres Äußeren es immer wieder geradezu darauf anlegen, mit der überstandenen Schönheits-OP, dem sich aufblähenden Baby-Bauch oder dem inszenierten Busenblitzer in die Schlagzeilen zu gelangen. Wer meine Aufsätze schon länger liest, ||| … weiterlesen

Kein Bild
Sprache

Sprache ist Klang

PaD 46 /2022 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 46 2022 Sprache ist Klang Das wird ein etwas seltsamer Paukenschlag. Aber vielleicht haben Sie ja Lust, auch einmal seltsamen Gedanken zu folgen. Es geht um die Frage, inwieweit das, was wir hören, alleine vom Klang her, ohne den Wortsinn zu kennen, schon eine Bedeutung trägt, die unbewusste Reaktionen, Einstellungen und Emotionen hervorruft. Ich will mit einem vollkommen sinnfreien Klangbild beginnen, das ich – als ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

Minister für Klimawirtschaft

Die Älteren werden sich noch erinnern, wir hatten schon einmal einen Wirtschaftsminister der selbst zu der Erkenntnis gekommen ist, den Anforderungen des Amtes nicht zu genügen. Das war Michael Glos, CSU, der im Februar 2009 um seine Entlassung gebeten hat. Zwei Jahre später  erklärte er, wie hier von Wikipedia geschildert: Er sei von seiner Berufung zum Wirtschaftsminister im Herbst 2005 überrumpelt worden und für die Aufgabe nicht vorbereitet gewesen: „Ich wusste damals nicht mal, wo ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

Neueste Meldungen – Potpourri oder Medley – das ist hier die Frage

PaD 31 /2022 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 31 2022 Neueste Nachrichten An jedem Morgen beginnt mein Tag mit einem ersten Kaffee auf der Terrasse. Wetterunabhängig. Zwischen diesem ersten Kaffee und dem zweiten beim Frühstück verschaffe ich mir einen ersten Überblick über die neuesten Verrücktheiten, die es in die Nachrichten geschafft haben. Meistens greife ich dann für meinen Kommentar ein Thema heraus. Heute schaffe ich das nicht. Schuld daran, im positiven Sinne (natürlich ||| … weiterlesen