Iran

Waffenruhe?

Überraschend für mich, hat Donald Trump heute Nacht verkündet, es sei eine Waffenruhe zwischen Israel und Iran vereinbart. Inzwischen sieht es so aus, als würde die Waffenruhe eingehalten. Diese Entwicklung zu interpretieren ist nicht einfach. Oder doch? Auch wenn es zwischenzeitlich noch einmal ganz anders ausgesehen hat und ich nicht mehr daran geglaubt habe, es scheint nun doch auf das hinauszulaufen, was mir am 19. Juni dazu eingfallen war: Egon W. Kreutzer, Donnerstag, 19. Juni ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Washington, Teheran, Jerusalem, Berlin

Es gibt erstaunlich wenig populärwissenschaftliche Literatur über das Verhalten von Festkörpern bei der Einwirkung von gewaltigem, punktuellem Druck. Von daher weiß ich nach wie vor nicht, wie weit die GBU 57 Bomben tatsächlich in felsigen Untergrund eindringen können. Dass die Amis ein paar Löcher ins Gebirge gestanzt haben, sollen Satellitenbilder beweisen. Dass das keine Krater geworden sind, erklärt sich aus der Funktionsweise der Bomben. Die Explosion des Sprengstoffes soll ja erst erfolgen, wenn sie bis ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

Clara von Civey – die Umfragerei

Ich finde, „Umfragerei“ ist ein wunderbares Wort. Viel besser als „Meinungsforschungs-Institut“ oder „Demoskopische Anstalt“. Insbesondere, wenn es sich um solche Hau-Ruck-Umfragen handelt, bei denen eine einzige Frage, gestellt in einfacher Sprache, jeglichen Kontext ausblendend, auf die Befragten losgelassen wird, wie es Clara von Civey tagtäglich vorexerziert. Heute lautet die Frage: Sollte sich Deutschland Ihrer Meinung nach stärker für diplomatische Gespräche zwischen Russland und der Ukraine einsetzen? Ja, auf jeden Fall? Das trifft doch voll auf ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Mein Gott, es ist Krieg, da passiert so was

Zu den Listen des Krieges gehört es, dass der Gegner vollkommen unerwartet da getroffen wird, wo es wehtut, obwohl er nie und nimmer damit gerechnet hat. Feldherren aller Zeiten mussten immer wieder empfindliche Schläge hinnehmen. Vor allem neue Waffen machten Änderungen in Strategie und Taktik erforderlich, und wer sich nicht schnell genug anpassen konnte, befand sich schnell auf der Verliererseite. Der raffinierte Angriff der Ukraine auf russische Flugplätze, tausende Kilometer hinter der Front, war die ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Taurus und der Kriegseintritt

Es ist keine Frage der Rechtslage. Zwischen Staaten gilt am Ende die Rechtsauffassung des Siegers. Da können sich die Experten im stillen Kämmerlein oder bei Lanz in der Talkshow vorher noch so schöne juristische Argumentationen einfallen lassen: Ob die nachher noch von Belang sind, ist vollkommen offen. Das gilt übrigens schon für die Einordnung des Konflikts. Es kann sich am Ende um eine erfolgreiche „Militärische Sonderoperation“ gehandelt haben, aber ebenso um die siegreiche Verteidigung gegen ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Hätten Sie gerne Krieg mit Russland?

Antworten Sie ruhig ganz ehrlich. Krieg führen zu wollen ist ja keine Schande, sondern steht gleichwertig neben dem Wunsch, in Frieden zu leben. Beides hat seine Nachteile, beides hat seine Vorteile. Von daher wäre die Frage, ob Krieg geführt werden soll, die klassische Frage für eine Volksabstimmung überhaupt. Fragt man aber das Volk, dann droht die Gefahr von Zufallsmehrheiten. Und nichts ist schlimmer als das. Zu Recht werden Zufallsmehrheiten von wahren Demokraten gefürchtet. Da ist ||| … weiterlesen

AfD

Wenn die EU die Muskeln spielen lässt

PaD 8 /2025 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad8 2025 Die EU lässt die Muskeln spielen Seit J.D. Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz gesprochen hat, ist die EU nicht mehr wiederzuerkennen. Was in der realen Welt als unumkehrbar gilt, wenn nämlich jemand als Löwe gesprungen und definitiv als Bettvorleger gelandet ist, darin will die EU sich nun, mit freundlicher Unterstützung der Briten, offenbar umkehrend versuchen. Der Erfinder des Grand Chessboard, Zbigniew Kazimierz Brzeziński, der ||| … weiterlesen

AfD

Die Ukraine klemmt der EU das Gas ab – und Putin ist schuld!

Die Berichterstattung vieler deutscher Qualitätsmedien suggeriert den Lesern, Putin habe mit dem Gasstopp eine neue Eskalationsstufe in seinem völkerrechtswidrigem Angriffskrieg eingeläutet: Russland stoppt Gasexport durch die Ukraine – schreibt ntv Russischer Gasexport über die Ukraine gestoppt – meldet die Tagesschau Russland stoppt Gaslieferung durch Ukraine nach Europa – so lauten die Fakten beim ZDF Russland stoppt Gaslieferungen durch die Ukraine – heißt es bei der Süddeutschen Kein russisches Gas mehr durch Ukraine – liest es ||| … weiterlesen

Macht

Wie lange kann Putin noch so weitermachen?

PaD 46 /2024 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 46 2024 Wie lange kann Putin noch Der Vergleich mag stark hinken, doch Putins Agieren erinnert mich – nicht im Detail, wohl aber per Saldo – an Mahatma Gandhis gewaltfreien Widerstand, zu dem allerdings auch dieses Zitat gehört, das nicht vergessen werden sollte: Wo man nur die Wahl hat zwischen Feigheit und Gewalt, würde ich zur Gewalt raten. (Mahatma Gandhi) Bislang zeichnete sich Putins Präsidentschaft ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Syrien – was war das denn? Blitzkrieg? Putsch? Verschwörung?

Heute Morgen frisch aus dem Ticker: Damaskus ist gefallen. Noch am Freitag habe ich mit einem Syrer über den Überfall auf Aleppo und das Vorrücken der Rebellen/Aufständischen/Terroristen/Gotteskrieger, Djihadisten und ISIS-Kämpfer auf Homs gesprochen, die sich unter einer neuen Bezeichnung anschickten, Syrien zu erobern/befreien/unterwerfen, und mein Gesprächspartner meinte, was sich da ereigne sei vollkommen unvorstellbar und könne nicht mir rechten Dingen zugehen. „Das ist abgesprochen“, meinte er, „anders ist es nicht zu erklären.“ Nun sind die ||| … weiterlesen