AfD

Der Bundestag und die einbeinige Amsel

Seit ungefähr zwei Wochen beobachte ich an unserem Futterhäuschen eine Amsel, die sich offenbar das rechte Bein verletzt hat. Zuerst war dieses Bein noch zu sehen. Es hing in absonderlichem Winkel wackelig neben dem linken Bein herum. Manchmal sah es so aus, als würde die Amsel über ihr nichtsnutziges rechtes Bein stolpern. Inzwischen ist es weg.   Ob es einfach abgestorben und abgefallen ist, oder ob es sich die Amsel selbst abgerissen hat, um das ||| … weiterlesen

AfD

Die Ahnung – und warum es besser ist, keine zu haben

Ahnungen sind Bauchgefühle, denen es gelungen ist, ins Hirn aufzusteigen und dort die Tonart zu bestimmen. Mehr nicht. Ahnungen sind weit entfernt von Wissen und Erkenntnis. Sie sind nah verwandt mit Vorurteilen, grenzen bisweilen an Fanatismus und wirken umso stärker,  je schmaler die Faktenbasis ist, auf die sie sich beziehen. Natürlich können sich Ahnungen bestätigen. Da verhält es sich wie mit den Zeitungshoroskopen. Beide sind weit vom Konkreten entfernt und damit hochgradig ausdeutungsfähig. Deswegen ist ||| … weiterlesen

AfD

Scherbenhaufen

PaD 41 /2024 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 41 2024 Scherbenhaufen War es gestern am Morgen noch Hoffnung, so können heute tatsächlich bereits die Trümmer der Ampel besichtigt werden. Es liegt noch verdammt viel Staub in der Luft und die Befürchtung, dass einige Fässer mit hochtoxischem Giftmüll beim Zusammenbruch beschädigt wurden, ist nicht von der Hand zu weisen. Die Annäherung an den Scherbenhaufen sollte also mit äußerster Vorsicht geschehen. Zugleich muss aber die ||| … weiterlesen

Ampel

Heute Abend gehen der Ampel die Lichter aus – hoffentlich!

Ein Nachruf am Sterbebett Ganz Deutschland wird erst einmal aufatmen, wenn die Koalition des Schreckens ihr eigenes Ende besiegelt haben wird. Ganz Deutschland? Nun, ein kleines galliges Dorf der Unbelehrbaren wird sich wütend auf die Suche nach dem verlorenen Rezept für den Zaubertrank machen, um die Lage doch noch einmal zu drehen. Die Erfolgsaussichten sind allerdings gering, zumal nun auch die Macht der transatlantischen Einbläser für geraume Zeit gebrochen sein dürfte. Trump ist der Orange-Man. ||| … weiterlesen

Ampel

Und ewig kreißen die Berge

Das hat nichts mit Gulbrannsen und dem alten Dag, dem jungen Tore und den ewig singenden Wäldern zu tun. Es ist nur eine fadenscheinige Parallele zur Tragödie in Borgland und Björntal zu erkennen, wenn die Ampel sich entkräftet und im Sterben liegend in Geburtswehen windet, wohl wissend, das Kindbett nicht überleben zu können, und daher alles versucht, um das Neue, das ans Licht will, mit in Krämpfen zusammengepressten Schenkeln daran zu hindern. Ja. Krass. Das ||| … weiterlesen

Ampel

Der Schuldenbrems-Drache

Wenn die Not groß ist, kommen die Menschen auf die verrücktesten Ideen. Da heißt es dann: „Übel muss Übel kurieren“, oder, „der Feind meines Feindes ist mein Freund.“ Etliche Jahre hat es gehalten, das Gelöbnis, das Wachstum der Staatsschulden zu begrenzen, indem man einen großen, alten Drachen, nämlich das deutsche Grundgesetz, damit beauftragte, über die Verschuldungsgelüste der Politiker zu wachen und jeden mit einem Feuerstoß aus den Nüstern zu grillen, der verschuldungsmäßig über die Stränge ||| … weiterlesen

AfD

Glücklich ist, wer vergisst, was der Sinn der Worte ist

PaD 33 /2024 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 33 2024 Glücklich ist, wer vergisst Trinke, Liebchen, trinke schnell, ließen die Librettisten Carl Haffner und Richard Genée ihren Alfred in der Fledermaus singen, um im Refrain, „Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist“, die Begründung dafür zu liefern, warum man sich die Welt lieber schönsaufen sollte, statt gleich an ihr zu verzweifeln. Die Reaktion der Grünen auf den jüngsten Versuch der ||| … weiterlesen

Ampel

Sommertheater Bundeshaushalt

Wie viel Geld fehlt der Ampel eigentlich im Haushalt 2025? 7 Milliarden, 19 Milliarden, 32 Milliarden? Auf diese Zahlen kommt es überhaupt nicht an. Das sind Fantasie-Zahlen, entstanden aus Wunschträumen, geronnen zu einem trotzigen Habenwollen, das zugleich als Effektivitätssurrogat eingesetzt werden kann, um die Stimmen wunschträumender Wählerkohorten zu ergattern. Es kommt nicht darauf an, weil dieses Geld bei seriöser und redlicher Haushaltsführung nicht da ist und nicht ausgegeben werden kann. Es sind ganz andere Zahlen, ||| … weiterlesen

Ampel

FDP auf Ausstiegskurs

Es sieht so aus, als habe Christian Lindner endlich den Weg gefunden, die FDP aus der Ampel so herauszulösen, dass die beiden Koaltionspartner am Ende mit einem Maximum an Gesichtsverlust dastehen, während die FDP als der Weiße Ritter sich aufmacht, die sparsame schwäbische Hausfrau vor dem Schuldturm zu retten. Obwohl es die Pläne und Ziele der Grünen sind, die Deutschland in eine existenzbedrohende Schieflage gebracht haben, lässt Lindner die Abbruchbirne bevorzugt  auf die SPD niederknallen. ||| … weiterlesen

Ampel

Deutschland: Fachkräftemangel, Wohnungsmangel, Geldmangel

Frau Geywitz, eine Ministerin, die sich vom Bund aus um das Bauen kümmern soll, es aber nicht schafft, den Bau der im Koalitionsvertrag verabredeten 400.000  Wohnungen pro Jahr auf die Beine zu stellen, versucht sich und die Koalition in der Wohungsfrage nun dadurch zu entschuldigen, dass ja in Deutschland 2 Millionen Wohnungen leer stünden. Um deren Nutzung will sie sich nun kümmern und die Wohnungssuchenden dazu bewegen, ihren Lebensmittelpunkt in kleinere Orte oder aufs Land ||| … weiterlesen