Bayern

Liebe bayerische Mieter,

Sie glauben immer noch, das Gebäudeenergiegesetz trifft Sie nicht, weil Sie ja gar keine Heizung haben? Sie glauben tatsächlich, dass das Gebäudeenergiegesetz Sie nicht treffen wird, weil noch ein Gesetz kommen soll, dass Erhöhungen der Kalt- und der Warmmiete verhindern wird? Liebe bayerische Mieter! Glauben Sie wirklich, dass Sie die preiswerte, einst gas- oder ölbeheizte Wohnung behalten können, wenn Ihr Vermieter nach dem Einbau der sauteuren Wärmepumpe pleite geht? Ein Bundestagsabgeordneter der FDP hat ausgerechnet, ||| … weiterlesen

Deutschland - Bundespolitik

Großer Bruder Deutschland

Frank-Walter Steinmeier, amtierender Präsident der Bundesrepublik Deutschland, hin und wieder auch gefühlter Regierungssprecher der Ampel Koalition, meinte im Sommerinterview in väterlich-verständnisvollem  Duktus, die Position der Bundesregierung, sich gegen Streumunition auszusprechen, sei nach wie vor richtig, „aber sie kann in der gegenwärtigen Situation den USA nicht in den Arm fallen.“ Es lohnt sich, diesen Sprech-Schnipsel genauer unter die Lupe zu nehmen. Zunächst einmal zur Klärung der Redewendung „in den Arm fallen“. Die ist relativ ungebräuchlich geworden ||| … weiterlesen

Deutschland - Bundespolitik

Gebäudeenergiegesetz darf nicht kommen

Die Ampel ist wild entschlossen, die Novelle zum Gebäudeenergiegesetz, die immer noch nicht ausformuliert ist, wie von Furien gehetzt noch vor der Sommerpause durchs Parlament zu peitschen. Solches Vorgehen ist zwar inzwischen üblich, aber dennoch entschieden zu verurteilen. Es besteht keine Eilbedürftigkeit, wohl aber bestehen erhebliche Zweifel an der Sinnhaftigkeit und Angemessenheit der beabsichtigten Regelungen. Ich kann mir zwar vorstellen, dass die engere Regierungsmannschaft aus einer Handvoll Parteivorsitzender und Ressortminister so eingesponnen in die eigene ||| … weiterlesen

Deutschland - Bundespolitik

Scholz, das Pulverfass der Ampel

Friedrich Merz hat den durchaus begründeten Zweifel daran geäußert, dass die Ampel-Koaltion das Ende der laufenden Legislaturperiode erreichen wird. Was Merz als Zweifel artikuliert, ist alles, was so manchem Bundesbürger überhaupt noch Hoffnung macht: Das krachende Scheitern der Ampel, je früher, desto besser. Dem gegenüber steht der eiserne Wille der Fortschritts-, Zukunfts- und Weltrettungskoalition, nicht nur diese Amtszeit durchzustehen, sondern darüber hinaus bei den Bundestagwahlen noch einmal auf dem Siegertreppchen zu stehen. Das zeigt sich ||| … weiterlesen

Bayern

Klimahast und -hetze

Pad D 23 /2023 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 23 2023 Klimahast und -hetze Es ist immer das Gleiche. Erst wird eine überfettete, kurzatmige, schon halbtote Sau mit großem medialen Aufwand durchs Dorf getrieben. Dann regen sich die Tierschützer von PETA darüber auf, die Sau müsse zurück in den Stall und gemästet werden, bis sie ganz in Frieden an Altersschwäche dahinscheidet, und die Veganer erzählen etwas von Massentierhaltung, der Automobilclub zetert, die Dorfstraße ||| … weiterlesen

Deutschland - Bundespolitik

Kleine Psychologie des Versagens

Aus gegebenen Anlässen Versagen setzt in der Regel einen Auftrag, eine Aufgabe, eine Zielsetzung voraus, an welcher der Ausführende „krachend“ scheitert. Ursache des Scheiterns ist Unvermögen. Unvermögen ist allerdings keine Eigenschaft, sondern die messbare Diskrepanz zwischen den Ansprüchen der Aufgabe und den Fähigkeiten des damit Befassten, die so groß ist, dass die Zielerreichung von vornherein ausgeschlossen ist. Beispiel 1: Wird ein Marketing-Chef beauftragt, den Absatz eines Produktes unter Nutzung eines Sonderbudgets festgelegter Höhe innerhalb von ||| … weiterlesen

Deutschland - Bundespolitik

Bis zur totalen Entmündigung des Souveräns

Es geht im Weiteren um die Ermächtigung der WHO, Pandemien auszurufen und für alle Mitgliedsstaaten verbindliche Maßnahmen zu verhängen. Welche konkreten Gefahren damit verbunden sind, kann gar nicht unterschätzt werden. Dennoch muss ich erst noch einmal auf die ganz grundsätzliche Diskrepanz zwischen dem, was eine repräsentative Demokratie leisten soll, nämlich den Willen des Volkes als Souverän zu repräsentieren und umzusetzen, und dem, was die Parteiendemokratie daraus gemacht hat, eingehen. Nicht nur der Reichstag ist DEM ||| … weiterlesen

Kein Bild
CDU

CDU/CSU schlagen unter die grüne Gürtellinie

Kennen Sie das Spottlied „Auf de schwäb’sche Eisebahne …“? Es geht weniger um die ebenfalls darin karikierte Bahn mit ihren vielen Halt-Stationen, als um einen tumben Bauersmann, der möglicherweise zum ersten Mal in seinem Leben einen Eisenbahnwaggon bestiegen hat. Die beiden Unions-Christen, Andreas Jung und Thomas Gebhardt, haben den jüngsten Bericht des so genannten Weltklimarates zum Anlass genommen, auf fein- und hintersinnige Art und Weise den großen grünen Häuptling unseres seit tausend Jahren entwaldeten Landes ||| … weiterlesen

Kein Bild
Bücher von Egon W. Kreutzer

Ein Sack voll Eigenlob

Vor ziemlich genau eineinhalb Jahren, am 31. Oktober 2021, habe ich das Manuskript zum Buch „Links abgebogen – Was auf Deutschland zukommt“ abgeschlossen. Die Ampel-Koalition war noch nicht in trockenen Tüchern, doch es war absehbar, dass sie kommen würde. Also habe ich im Vorwort geschrieben: … dass diese Koalition zustande kommen wird, habe ich Ende Oktober, bei der Schluss-Redaktion, als gesichert angenommen und in meine Interpretationen des Geschehens und in die Prognosen für die nächsten ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

Wo die Exekutive dominiert, sind Einigkeit und Freiheit überflüssig.

PaD 8 /2023 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 8 2023 Wo die Exekutive dominiert Gelegentlich sind gedankliche Ausflüge ins Grundsätzliche unvermeidlich. Es gab eine geschichtlich nahezu unendlich lange Zeit, in der es selbstverständlich war, dass, wer es konnte und wollte, in Wald und Flur Rebhühnern, Hasen, Rehen und Wildschweinen nachstellte. Zumeist geschah dies zur Bereicherung des Speisezettels, manchmal auch aus reiner Jagdlust. Dass diese Freiheit gelebt werden durfte, darüber herrschte Einigkeit in Freiheit. ||| … weiterlesen