Bundeswehr

deutsch-russisches Roulette

Es ist gar nicht mehr so einfach, die Groteske in diesem Spiel zu erkennen, mit dem sich wenigstens ein deutscher Politiker den Anschein geben will, den russischen Präsidenten in eine unauflösliche Zwickmühle verbannt zu haben. Dass Putin die Einladung zu diesem Mühle-Spiel gar nicht angenommen hat, soll das heimische Publikum besser nicht erfahren. Also darf der nass-frisch-forsche Regierungssprecher mit dem zartschmelzenden Namen der Welt verkünden: Entweder Putin kuscht, oder wir machen ihn fix und fertig. ||| … weiterlesen

Geld ist gedruckte Freiheit
Bundeswehr

Schuldenkanzler Merz

PaD 10 /2025 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad10 2025 Schuldenkanzler Merz   Staatsschulden in Theorie und Praxis Symbolträchtig am Faschingsdienstag schnell noch ein Billionenloch aufzureißen, das gehört zu jenen Geschehnissen, die sich ein Kabarettist nicht auszudenken vermag. Es sieht aus wie die Rache der Narren für das kalendarische Ende ihrer ungesühnt bleibenden Narretei. „Mögen die, die nach uns kommen, die Suppe auslöffeln. Wir hatten beim Einbrocken unseren Spaß!“   Theorie In der Theorie ||| … weiterlesen

Deutschland - Bundespolitik

Selenski – aufgelaufen

Gehe nie zu deinem Fürst, wenn du nicht gerufen wirst. Die Inszenierung im Oval Office, samt dem finalen Knalleffekt, ist insgesamt nur als bedingt schlüssig einzuordnen. Es ist noch nicht einmal klar, wessen Plan aufgegangen und wessen Plan gescheitert ist. Die Ausgangslage, wie sie der Welt verkündet worden war, sah ja so aus, dass eine Absichtserklärung unterzeichnet werden sollte, dahingehend, dass ein Vertrag auszuarbeiten sei, in welchem geregelt werden sollte, auf welche Weise die USA ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

„EWK – Zur Lage“ – Trends erkennen, Entwicklungen vorhersehen

Was mag der Grund dafür sein, dass manche Menschen bereit sind, für ein Jahres-Abonnement von „EWK – Zur Lage“  85 Euro auszugeben? Nun, abgesehen davon, dass es sich beim so genannten „Förder-Abonnement“ primär um eine monetäre Unterstützung meiner Arbeit handelt: Es sind die meistens zutreffenden Einschätzungen zu den Zielen und Auswirkungen längerfristig zu betrachtender Entwicklungen, die ich im Abstand von zwei Monaten in meinem Dossier „EWK – Zur Lage“ behandle und meinen Abonnenten damit Perspektiven ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

Weltgeschichten – Standpunkte – Perspektiven

Über die großen Ereignisse der Weltgeschichte, zumeist militärische Siege, aber auch Fortschritte auf wissenschaftlich-technischem Gebiet, herrscht kaum Uneinigkeit. Sie sind mit Ort und Datum festgehalten und werden im Schulunterricht ebenso vorgetragen, wie in den großen Reden an den Gedenktagen. Über die Frage, wie es dazu gekommen ist, gehen die Meinungen allerdings auseinander. Jeder Standpunkt bringt seine eigene Perspektive mit sich, und aus den Perspektiven ergeben sich Meinungen und Überzeugungen. Mich freut es, wenn ich zu ||| … weiterlesen

Macht

Wie lange kann Putin noch so weitermachen?

PaD 46 /2024 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 46 2024 Wie lange kann Putin noch Der Vergleich mag stark hinken, doch Putins Agieren erinnert mich – nicht im Detail, wohl aber per Saldo – an Mahatma Gandhis gewaltfreien Widerstand, zu dem allerdings auch dieses Zitat gehört, das nicht vergessen werden sollte: Wo man nur die Wahl hat zwischen Feigheit und Gewalt, würde ich zur Gewalt raten. (Mahatma Gandhi) Bislang zeichnete sich Putins Präsidentschaft ||| … weiterlesen

Deutschland - Bundespolitik

Kursk

PaD 30 /2024  – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 30 2024 Kursk Die nach meinem Eindruck am meisten vom Bellizimus belebte deutsche Tageszeitung, die Frankfurter Rundschau, wird nicht müde, vom Schlachtfeld auf russischem Boden zu berichten und die strategische Klugheit des ukrainischen (Gegen-) Angriffs zu loben. „Putin wütet wegen Kursk-Offensive gegen den Westen“ findet sich als Überschrift über einer Art von Zusammenfassung der Ereignisse aus westlich-ukrainischer Sicht, wobei das Blatt den Beleg für das ||| … weiterlesen

AfD

Erster Haftbefehl im Nordstream-Fall

Vor gefühlten hundert Jahren war mal was. Schon nach ein paar Wochen hat sich niemand mehr dafür interessiert. Wirkliche Ermittlungen gab es nicht. Die Zeit ist längst darüber hinweggegangen.  Da macht es doch betroffen, dass da irgendwo in der Bundesanwaltschaft jemand ruhe- und rastlos bis heute daran gearbeitet haben muss, eine Spur zu verfolgen, die zu einem Verdächtigen führt, der nun per Haftbefehl gesucht wird. Wind soll er davon bekommen haben, in Polen, wo er ||| … weiterlesen

Ampel

Die den Krieg nach Deutschland holen

PaD 9 /2024 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 9 2024 Die den Krieg nach Deutschland holen Die Anzeichen verdichten sich, dass die Koalition aus Grünen, FDP und SPD sich auf ihr Zerbrechen vorbereitet.  Gute Gründe dafür gäbe es zu Hauf. Die Entscheidungssituation Die FDP, als Partei des Liberalismus und des Mittelstandes, hätte längst gegen die Angriffe auf die Freiheitsrechte auf die Barrikaden gehen müssen, ist doch kaum eine Woche vergangen, in denen nicht ||| … weiterlesen

Kein Bild
Satire

Putin fordert: Von der Leyen soll NATO-Generalsekretärin werden

„Wenn wir eine gerechte, friedliche, multipolare Welt wollen“, so Putin bei seiner Ansprache vor der weißrussischen Militärakademie in Minsk, „dann brauchen wir vertrauenswürdige Partner auch in der NATO.“ Putin erklärte weiter, es habe sich bereits eine Reihe von NATO-Mitgliedsstaaten bereit erklärt, von der Leyen als Nachfolgerin von Jens Stoltenberg zu akzeptieren. Es handelt sich vor allem um jene Staaten, in denen die Unzufriedenheit in der Truppe wegen Unzulänglichkeiten in der Ausrüstung, vor allem in Bezug ||| … weiterlesen