China

Trumps Drohung gegen die BRICS-Staaten

Strafzölle in Höhe von 100 Prozent hat Donald Trump den BRICS Staaten angedroht, sollten sie den Dollar von seinem Sockel stoßen und so etwas wie eine parallele Leitwährung etablieren, um den Dollar aus ihren Geschäften draußen zu halten. Wenn ich auch – ungeachtet der Wirkung auf Deutschland – Trumps Politik im Interesse der USA für weitgehend gut und richtig halte: Diese Drohung gegen die BRICS-Staaten halte ich für einen strategischen Fehler. Um dies zu begründen, ||| … weiterlesen

China

BRICS – oder „Die Großen mehr als Sieben“

In wenigen Tagen trifft sich die halbe Welt in Kasan zum BRICS-Gipfel. In den deutschen Mainstream-Medien kommt der BRICS-Club allmählich als weltpolitische Größe an. Selbst die Tagesschau hat schon einmal einen längeren Artikel dazu verfasst, der allerdings mit einer Mischung aus Skepsis und Arroganz versucht, die Sache klein zu reden. Doch, ganz ehrlich, was wissen Sie über BRICS, und was haben Sie vor 10 Jahren darüber gewusst? Der nachfolgende Artikel ist auch – aber nicht ||| … weiterlesen

Ampel

Export bricht ein. Was nun?

German Foreign Policy beschreibt in diesem wichtigen Artikel das nahende Ende des auf Export ausgerichteten Modells der deutschen Volkswirtschaft. Es ist nicht nur der chinesische Markt, der immer weniger deutsche Exportgüter aufnimmt. Auf dem Weltmarkt verdrängen chinesische Produkte zunehmend die Erzeugnisse aus Deutschland. Vom schmerzhaft schrumpfenden Volumen sind vor allem die Automobilindustrie, der Maschinenbau und die Chemieindustrie betroffen, doch auch in anderen Bereichen  stottert der Exportmotor. Die Verfechter ausgeglichener Handels- und Zahlungsbilanzen sollten nun eigentlich ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

Zahnräder aus Friedrichshafen – Kugellager aus Schweinfurt – Achsantriebe aus Hangzhou

PaD 26 /2024 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 26 2024 Zahnräder aus Friedrichshafen Als das Gespenst der Deindustrialisierung noch ein Gespenst war, haben sich die „Aufgeklärten“ darüber lustig gemacht: „Gespenster gibt es nicht. Also gibt es auch keine Deindustrialisierung.“ In diesen Tagen geht es  wieder um ZF. ZF steht nichtssagend für das, was früher stolz „Zahnradfabrik Friedrichshafen“ hieß. Aber bitte! Zahnradfabrik Friedrichshafen, wie klingt das denn? Langweilig, dröge, nichts mit Fortschritt, eher wie ||| … weiterlesen

China

Billigprodukte aus China

Es mehren sich die Proteste gegen Billigimporte aus China. Heute stimmt das Institut der deutschen Wirtschaft in das Klagelied ein. Sonderbar! Das war doch über Jahrzehnte kein Problem, ganz im Gegenteil. Wir haben wie wild aus China importiert, weil die Sachen aus China so billig waren – und jetzt auf einmal soll die chinesische Regierung die Exporte ihrer Wirtschaft massiv subventionieren um uns zu schädigen? Was ist anders geworden, und was ist unverändert geblieben? Beginnen ||| … weiterlesen

Energiewende

In dubio pro Dubai

Bist Du bei Dubai dabei? Siebzigtausend, manche Blätter vermelden auch achtzigtausend, das Vollklimatisierte Bevorzugende, haben sich aufgemacht in die blühende Stadt am Rande der Wüste, um ein Ziel zu beschwören, dem sich die deutsche Politik seit Beginn der Aufzeichnungen zur feministischen Außenpolitik noch nie so nahe wähnte, wie bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Tag der Anreise Vergangenheit geworden war. Zwei wirkmächtige Botschaften aus Dubai wanderten wie seismische Wellen um die Welt und übertrafen ||| … weiterlesen

Kein Bild
Bücher von Egon W. Kreutzer

Die grüne Zukunft

PaD 44 /2022 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 44 2022 Die grüne Zukunft Den Text für diesen Paukenschlag habe ich ziemlich genau vor einem Jahr geschrieben. Er findet sich seitdem in meinem Buch „Links abgebogen – was auf Deutschland zukommt“, das ich, unmittelbar nach Vorliegen des ersten gemeinsamen Papiers der Ampel vollendet und veröffentlicht habe. Vorangegangen waren Recherchen zu den aktuellen, weltweiten Mega-Trends und Spekulationen über deren weitere Entwicklung und ihre Folgen. Darauf ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

Neueste Meldungen – Potpourri oder Medley – das ist hier die Frage

PaD 31 /2022 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 31 2022 Neueste Nachrichten An jedem Morgen beginnt mein Tag mit einem ersten Kaffee auf der Terrasse. Wetterunabhängig. Zwischen diesem ersten Kaffee und dem zweiten beim Frühstück verschaffe ich mir einen ersten Überblick über die neuesten Verrücktheiten, die es in die Nachrichten geschafft haben. Meistens greife ich dann für meinen Kommentar ein Thema heraus. Heute schaffe ich das nicht. Schuld daran, im positiven Sinne (natürlich ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Wirtschaft

Gasrubel versus Petrodollar

Gleich vorab: Dieser Beitrag wird keine endgültige Klarheit darüber bringen, wie die Bezahlung russischer Exporte in der Währung Rubel technisch vonstatten gehen soll. Da stehe auch ich noch vor mindestens einem Rätsel. Ich gehe allerdings davon aus, dass es belastbare Pläne, Absprachen und Systeme gibt, welche es den „unfreundlichen“ Staaten ermöglichen werden, den Wunsch nach Rubelzahlungen zu erfüllen. Von daher will ich heute einfach so tun, als seien die Möglichkeiten gegeben und mich auf das ||| … weiterlesen

Kein Bild
Energiewende

Weltwirtschaftskrieg und die Milliarden aus dem Zylinder

Die Krankenkassen haben erklärt, eine Impfpflicht sei schon alleine deshalb nicht möglich, weil das Papier so knapp ist, dass es für die vielen Schreiben an die Versicherten nicht reichen werde. Dass die Papierindustrie dementiert hat, mag damit zusammenhängen, dass der Bedarf an Kartonagen als rückläufig eingeschätzt wird, denn: Die Speditionen können nicht mehr kostendeckend arbeiten, weil der Dieselpreis die Kalkulation versaut. Was aber nicht schlimm ist, weil die Lkws sowieso stillstehen, weil nun auch noch ||| … weiterlesen