AfD

Das zermürbende Warten auf das AfD-Verbot

Wie lange soll das denn noch so weitergehen? AfD in den Umfragen gleichauf mit der Summe aus CDU und CSU, 24 : 24. Noch eine Woche Koalitionsverhandlungen (Stephan Paetow: Kapitulationsverhandlungen) der Union mit der SPD und es steht 28 : 20 für die AfD. Dumm nur, dass in dieser ganzen Woche der Bundestag nicht zusammenkommen darf. Union und SPD haben dafür gesorgt , dass die Sitzungswoche ausfällt, damit das Parlament nicht zufällig eine Zufallsentscheidung treffen ||| … weiterlesen

CDU

Wissen ist Macht, vorenthaltenes Wissen ist doppelte Macht

Wenn sowieso schon alle darüber reden, warum nicht auch noch ich? Vor gerade einmal 20 Jahren, also schon deutlich nach der guten alten Zeit, wurde in Deutschland das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) geschaffen und in Kraft gesetzt. Warum es dazu überhaupt gekommen ist, wird man wohl nie mehr herauszufinden vermögen, wäre doch für vorausschauende Politiker und sonstige Elitäre absehbar gewesen, was dabei herauskommen wird: Nichts als Ärger. Nun ist die Aufregung unter Lämmern und Belämmerten groß: „Das ||| … weiterlesen

AfD

Blut, Schweiß und Tränen

Es mag zu dramatisch klingen, aber Deutschland wird außergewöhnliche Anstrengungen auf sich nehmen müssen, wenn wir den Wiederaufbau nach den Jahren des verheerenden Niedergangs stemmen wollen. Wobei der Niedergang ja nicht – wie am 8. Mai 1945 mit der Kapitulation – mit dem Scheitern der Ampel im November 24 schon ein Ende gefunden hat, sondern immer noch weiter getrieben wird. Die Grünen, die sich auch von der von ihnen in Gang gesetzten Deindustrialisierung nicht beeindrucken ||| … weiterlesen

AfD

Stärkste Kraft

Eine neue Kategorie von Wahlsiegern wurde gestern Abend geschaffen. „Stärkste Kraft der politischen Mitte“ Die Wahl in Thüringen: Aus Sicht des Mario Voigt eine Veranstaltung der politischen Mitte. Die AfD hat gar nicht teilgenommen. Also, sie hat schon irgendwie auch teilgenommen, aber das zählt ja nicht. Die hätten das auch gleich bleiben lassen können. Die stärkste Kraft der politischen Mitte habe den Wählerauftrag zur Regierungsbildung, tönt es jetzt. Herr Baumann von der AfD hat in ||| … weiterlesen

CDU

Das neue Grund- und Bodensatz-Programm der CDU

Es hört sich in Teilen konservativ an, was über die Leitlinien zur Leitkultur berichtet wird, um die sich das Grundsatzprogramm ranken soll. Und: Es hat verdammt lange gedauert, bis die CDU erkannt hat, dass ihr eigentlicher Wesenskern eben nicht rechts, nicht rechtsradikal, nicht rechtsextremistisch, nicht faschistisch und nicht rassistisch ist, sondern einfach nur konservativ, weshalb er jetzt wieder gezeigt werden darf, wie alle Jahre wieder die Altarbilder in den katholischen Gotteshäusern, wenn zum Ende der ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

Es gibt kein richtiges Denken im falschen.

PaD 29 /2023 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 29 2023 Es gibt kein richtiges Denken im falschen Es gibt einen recht guten Artikel bei Wikipedia, in dem Aussagen über das Denken gemacht werden. Darin finden sich die wissenschaftlichen Ansätze, das Denken zu beschreiben und zu definieren. Es spricht nichts dagegen, wenn Sie sich diesen Artikel zu Gemüte führen, bevor Sie hier weiterlesen oder nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben. Schließlich führe ich hier ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

Sachsen-Anhalt: Abgehakt.

In der ARD-Wahlberichterstattung benutzte Jörg Schönenborn an seiner elektronischen Wandtafel immer wieder den Begriff „die Kleinen“. Umgangssprachlich bezeichnet „die Kleinen“ eine Anzahl von Kleinkindern, die Mama und Papa viel Arbeit machen, aber eben auch viel Freude.  Die Borjahns-Esken-SPD gehört ebenso zu den Kleinen, wie die Wissing-Wellsow-Linke, die  Baerbock-Habeck-Grünen und die Lindner-Lindner-FDP. Die Stimmenanteile dieser „Vierer-Verlierer-Kette“ zusammengenommen bleiben immer noch rund um eine 5-Prozent-Hürde hinter Mutti Haseloffs CDU zurück, die sich nun, um im Familienbild zu ||| … weiterlesen

Kein Bild
Uncategorized

Der Papst ist kein Parteivorsitzender

Ich weiß ja nicht, ob diejenigen, die sich über die jüngsten Entscheidungen*) des Pontifex Maximus am lautesten erregen können, überhaupt katholisch sind, oder doch wieder nur getaufte Atheisten mit links-grün-feministischer Agenda. Sicherlich, es gibt innerkirchliche Gruppen mit Bestrebungen, auch die Kirche in ein Wunschkonzert zu verwandeln. Doch die halten eben den Papst für so etwas, wie einen Parteivorsitzenden, der fürchten muss, mit der Ausrichtung seiner Partei die Wähler nicht mehr zu erreichen und gegebenenfalls selbst ||| … weiterlesen

Kein Bild
CDU

Berlin einst arm aber sexy – heute: mietendeckelzuzugsbremsenplemplem

Es ist nicht gesagt, dass es sich bei den Befürwortern verrückter Ideen in jedem Falle um Verrückte handeln muss – es kann auch die blanke Verzweiflung sein, die sich in solchen Vorschlägen Bahn bricht. Nun hat man gefühlte drei Wochen lang auf die LINKEn eingedroschen, die versuchen, ein nicht näher benanntes Problem mit einer rückwirkend gesetzlich festzuschreibenden Höchstmiete zu bekämpfen, und nun kommt einer aus der CDU daher und will ein möglicherweise sehr ähnliches, ebenfalls ||| … weiterlesen

Kein Bild
CDU

Hurra, hurra, wir haben eine AKK

Leider muss ich zugeben, mich geirrt zu haben, als ich am 1. Dezember über Friedrich Merz hergezogen bin, war meine Prognose fehlerhaft. Ich hatte geschrieben: „Er wird es nicht. Ich kenne die Gepflogenheiten der CDU nicht, wenn es darum geht unter mehreren Kandidaten einen Vorsitzenden zu wählen – wer kennt die schon? – doch ich tippe darauf, dass Annegret Kram-Karrenbauer nach dem Stechen im dritten Wahlgang mit knappest möglicher Mehrheit das Rennen um die Gunst ||| … weiterlesen