Kein Bild
Deutschland - allgemein

Hunde, wollt ihr niemals bellen?

PaD 10 /2023 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 10 2023 Hunde, wollt ihr niemals bellen Getroffene Hunde, so heißt es, bellen.   Daran habe ich mich bei den Vorüberlegungen für diesen Paukenschlag erinnert. Schließlich wird das deutsche Volk seit über zwanzig Jahren in immer schnellerer Folge mit immer größeren Steinen beworfen und getroffen. Warum aber ist kein Bellen zu vernehmen? Warum nicht wenigstens noch ein vom jähen Schmerz der tiefen Wunde ausgelöstes Jaulen? ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

Die Reduktion der Grünen auf eine reine Trotzpartei

Der Anlass für diese Betrachtung ist der Beschluss des Bundeskabinetts, den vom Grünen Habeck vorgelegten Entwurf für den Wegfall von Unweltverträglichkeits- artenschutzrechtlichen Prüfungen im Genehmigungsverfahren für Windkraft- und Solaranlagen zu billigen. Es handelt sich dabei um die Umsetzung einer für den Notfall geschaffenen Notfallverordnung der EU, die nicht zufällig an die Notfallzulassung der mRNA-Impfstoffe  erinnert. Es geht mir dabei heute nicht um die Frage, ob der Notfall denn schon eingetreten ist, nicht um die Details ||| … weiterlesen

Kein Bild
Bücher von Egon W. Kreutzer

Die grüne Zukunft

PaD 44 /2022 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 44 2022 Die grüne Zukunft Den Text für diesen Paukenschlag habe ich ziemlich genau vor einem Jahr geschrieben. Er findet sich seitdem in meinem Buch „Links abgebogen – was auf Deutschland zukommt“, das ich, unmittelbar nach Vorliegen des ersten gemeinsamen Papiers der Ampel vollendet und veröffentlicht habe. Vorangegangen waren Recherchen zu den aktuellen, weltweiten Mega-Trends und Spekulationen über deren weitere Entwicklung und ihre Folgen. Darauf ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

Die North Stream 2 Erzählung

PaD 43 /2022 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 43 2022 Die North Stream 2 Erzählung Ein Schriftsteller, der beschließt einen Roman zu verfassen, hat die Wahl zwischen zwei grundsätzlichen Perspektiven, aus deren Sicht er seine Geschichte aufbaut. Er kann entweder zum Stilmittel des Ich-Erzählers greifen oder einen allwissenden Erzähler einsetzen. Beide Erzählperspektiven haben Vor- und Nachteile. Die höhere Authentizität des Ich-Erzählers wird durch erhebliche Einschränkungen in der „Breite“ der Geschichte erkauft, während die ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

EWK – Deutschland Index (DIX) — Langzeitstudie

PaD 21 /2022 – Hier auch als PDF verfügbar: PaD 21 2022 Langzeitstudie EWK Deutschland Index Am 21. Oktober 2018 hatte ich die Entwicklung jener Formel abgeschlossen, die aus den jeweiligen Tages-Notierungen von DAX, Öl und Gold, sowie den Zustimmungswerten der Grünen, eine Kennzahl zum mittelfristigen Trend für die Stimmung im Lande liefern sollte. Dazu habe ich die folgenden Erläuterungen angeboten: Ein ansteigender Wert des DIX korrespondiert mit der Zunahme der „begründeten Sorglosigkeit“  und drückt ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

Nur noch 938.000 Beschäftigte in der deutschen Landwirtschaft

Fast eine Million Beschäftigte in der Landwirtschaft, das ist doch immer noch verdammt viel, oder? Nun ja, die Zahl entspricht dem soeben veröffentlichten Stand von 2020 und dürfte sich inzwischen schon wieder um rund 16.000 reduziert haben, denn vor elf Jahren, also 2010, bei der letzten Erhebung, waren es noch gut 1,1 Millionen. Seinerzeit waren pro 100 Hektar landwirtschaftlich genutzter Fläche noch 6,6 Personen beschäftigt, heute sind es noch 5,6. Hauptursache für den Schwund der ||| … weiterlesen

Kein Bild
Energiewende

Das größte Klimapaket aller Zeiten

  Als das Paket fertig geschnürt war, gab es keinen Weg mehr zurück. So ähnlich könnte es auch beim Turmbau zu Babel ausgesehen haben, allerdings ohne grüne Schleife.   Noch einen: Sigmar Gabriel erklärte, die Grünen würden mit der Ankündigung eines „Klima-Ministeriums mit Veto-Recht“ Volksverdummung betreiben, weil das Umweltministerium schon immer ein Veto-Recht gehabt habe. Das ist leider nicht ganz richtig, bzw. auf die Verinnerlichung dessen zurückzuführen, was in D „Gewaltenteilung“ heißt: Die Regierung diskutiert ||| … weiterlesen

Kein Bild
Bayern

Jagderfolg der grünen Spinne

Tragödie in der Lilienblüte Arglos besichtigte die Schwebfliege das Pollenangebot der Lilie. Ein unvorsichtiger Augenblick, und die grüne Huschspinne, ein junges Exemplar, wirft sich auf sie und verpass ihr den tödlichen Biss,. Als sei die Schwebfliege leicht wie Luft, wird sie von der sehr viel kleineren Spinne hochgewuchtet. Dann folgt der Transport an einen sicheren Ort. Endlich kann die Spinne unter dem großen Blütenblatt der Lilie, unsichtbar für beutesuchende Vögel, mit der Mahlzeit beginnen.   ||| … weiterlesen

Kein Bild
Bayern

Kaffee, Block, Witwe, Pfeffer und Fahrer

Bilden Sie einen Satz, in dem die Begriffe Kaffee, Block, Witwe, Pfeffer und Fahrer sinnvoll miteinander verbunden sind! Sicherlich gäbe es noch mehr von diesen Begriffen, die man in einen solchen Satz einbauen könnte, aber man muss sich ja am Übertreiben nicht beteiligen. Denn sonst würde aus dem „Satz“ nämlich eine lange, wenn nicht gar noch längere Liste als die Landeswahlliste der bayerischen CSU. Sie haben Probleme, einen solchen Satz zu bilden? Ich helfe Ihnen ||| … weiterlesen

Kein Bild
CDU

Die Epidemie des multiplen Unvermögens

PaD 27 /2021 – hier auch als PDF verfügbar: PaD 27 2021 multiples Unvermögen Es ist nicht so, dass früher alles viel besser war. Es gab von 1949 an in dieser Republik politische Fehlentscheidungen von historischer Tragweite, es gab Korruption und Vetternwirtschaft, es gab die Problematik des Stillstands und des Aussitzens, wie auch die Problematik der unbedachten Schnellschüsse. Daran hat sich nichts geändert. Es gab früher aber auch Sachverstand, Verantwortungsbewusstsein, Weitsicht und die Geduld, bei ||| … weiterlesen