Kein Bild
Deutschland - allgemein

Annalena – das große grüne Ablenkungsmanöver

Es gibt nichts, was ich Politikern nicht zutrauen würde. Diese Aussage sollte keineswegs als Bewunderung missdeutet werden. So kann ich mir auch vorstellen, dass es sich bei Annalena Baerbock um das hübsche Trojanische Pferd der Grünen handelt, das gleich drei für den Wahlerfolg wesentliche Funktionen perfekt erfüllt. Sie ist eine Frau. Anders als andere in der Politik auf Kanzlerniveau auftretende Frauen (A.M. und U.v.d.L.) ist sie jedoch eine Frau zum Anfassen, also nicht wirklich zum ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bürgerrechte

Parteitags-Schafspelze

Es gab schon einmal eine Zeit in Deutschland, als die Grünen sich selbst in zwei Lager teilten, um ihre Absichten hinter dem angeblichen Realismus der Realos zu verbergen. Das gleiche bewährte Schauspiel wird im Augenblick wieder aufgeführt. Über 3.000 Anträge zur Verschärfung des Wahlprogramms hat der Parteitag „irgendwie“ abzuarbeiten und dabei gelingt es der Parteispitze tatsächlich, sich im Vergleich mit den total ausgerasteten Hysterikern so darzustellen, als würden sie besonnen und mit Augenmaß dafür sorgen ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

Sachsen-Anhalt: Abgehakt.

In der ARD-Wahlberichterstattung benutzte Jörg Schönenborn an seiner elektronischen Wandtafel immer wieder den Begriff „die Kleinen“. Umgangssprachlich bezeichnet „die Kleinen“ eine Anzahl von Kleinkindern, die Mama und Papa viel Arbeit machen, aber eben auch viel Freude.  Die Borjahns-Esken-SPD gehört ebenso zu den Kleinen, wie die Wissing-Wellsow-Linke, die  Baerbock-Habeck-Grünen und die Lindner-Lindner-FDP. Die Stimmenanteile dieser „Vierer-Verlierer-Kette“ zusammengenommen bleiben immer noch rund um eine 5-Prozent-Hürde hinter Mutti Haseloffs CDU zurück, die sich nun, um im Familienbild zu ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

Bundestagswahl 2021

Es gibt Optimisten, die darauf hinweisen, dass es in Deutschland zwei gleichstarke Lager gäbe. Ein „progressives“ aus Grünen, LINKEn und Sozialdemokraten, sowie ein konservatives aus Union, Liberalen und der Alternative für Deutschland. Leider schrammt diese Einschätzung hart an der Realität vorbei. Es gibt in Deutschland nicht zwei, sondern drei Lager, die nach heutigem Stand der Umfragen in etwa diese Stimmenanteile erreichen könnten: Grün+Links+SPD 45 – 50 % Teile der CDU+Teile der CSU + FDP 30 ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

Eigenlob? Ich kann mich doch beherrschen!

Aber es ist fürwahr höchst Lobenwertes geschehen, in diesen Tagen zwischen Lockdown und Lockdown! Man muss sich das einmal vorstellen: Da sind die Grünen am 19. März 2021 mit dem Entwurf ihres Wahlprogrammes für die Bundestagswahl 2021 an die Öffentlichkeit getreten, und schon zehn Tage später ist die – nach meiner Kenntnis – erste umfassende Kritik dazu in Buchform im Handel! Da gilt es zunächst ein hohes Lob auszusprechen, für den BoD-Verlag in Norderstedt. Am ||| … weiterlesen

Kein Bild
Bücher

Das Wahlprogramm der Grünen

Seit dem 19. März ist der Entwurf des Wahlprogramms der Grünen öffentlich. Motto und Titel: Deutschland. Alles ist drin. Ich habe am Freitagabend letzter Woche begonnen, mich damit zu beschäftigen und bin schon beim Hineinlesen zu der Überzeugung gekommen, dieses Programm kommentieren zu müssen. Schließlich kann schon ein halbes Jahr vor dem Urnengang die relativ sichere Prognose abgegeben werden, dass die Grünen, sollte sich nicht Grundlegendes an der Stimmung der Wahlberechtigten ändern, mit einem hohen ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

AfD Bundesparteitag – Balance-Akt im Lockdown

Gedanken über die AfD Grafik © Marcel Arndt Ob der für den 10. und 11. April angesetzte Bundesparteitag der AfD in Dresden nach der heute Nacht beschlossenen Verlängerung des Lockdowns überhaupt stattfinden kann, steht wohl in den Sternen. Quo vadis, AfD? Schon vor Jahrzehnten bin ich zu dem Schluss gekommen, niemals überhaupt irgendeiner Partei angehören zu können, weil ich mich der Notwendigkeit nicht beugen will, auch jene Teile der Überzeugungen und Absichten einer Partei zu ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

Gedanken zum Jahreswechsel 2019 – 2020

Gedanken zum Jahreswechsel 2019 – 2020 PaD 46 /2019 Hier auch als PDF verfügbar: Gedanken zum Jahreswechsel 2019 Jahre der Heuchelei Was ist es, was eine sektiererische Gemeinde zusammenhält? Es ist nicht der gemeinsame Glaube, denn der Glaube ist von unterschiedlicher Kraft und Intensität, er reicht von der Erleuchtung auf der einen Seite bis zum Hoffnungsrest neben absolutem Widerspruch. Der Zusammenhalt kommt vielmehr aus der gemeinsamen, zur Perfektion getriebenen Heuchelei. Heuchelei ist nicht eine Sache ||| … weiterlesen

Kein Bild
CDU

Paukenschlag

PaD No. 42 /2019 Hier auch als PDF verfügbar: PaD 42 Paukenschlag Die Sinfonie mit dem Paukenschlag von Joseph Haydn (No. 94) ist ein einigermaßen enttäuschendes Stück aus dem klassischen Repertoire. Der namensgebende Paukenschlag ist so unauffällig ins Klangwerk eingewebt, dass die Suche danach für viele vermutlich den einzigen Grund und Anlass bildet, die Sinfonie ein zweites Mal anzuhören. Heute fühle ich mich wie Haydn, denn es ist ein Paukenschlag fällig und ich weiß nicht ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

Die Berliner Mietmädchenrechnung

Aus meiner – durchaus auf das Bodenständig-Realistische beschränkten – Sicht heraus, hat der Mietendeckel nur einen einzigen Zweck, nämlich Wählerstimmen für die eine grüne und die beiden roten Parteien zu gewinnen, die sich diesen „Gag“ ausgedacht haben. Dass die Idee eines Mietendeckels nach Berliner Vorbild durchaus auch in anderen Städten und Bundesländern von den dort ansässigen SPD-Genossen wohlwollend ventiliert wird, mag schon bald zu der Gewissheit führen, dass 97 Prozent aller Sozialdemokraten das menschengemachte Spurenelement ||| … weiterlesen