Deutschland - allgemein

Clara von Civey – die Umfragerei

Ich finde, „Umfragerei“ ist ein wunderbares Wort. Viel besser als „Meinungsforschungs-Institut“ oder „Demoskopische Anstalt“. Insbesondere, wenn es sich um solche Hau-Ruck-Umfragen handelt, bei denen eine einzige Frage, gestellt in einfacher Sprache, jeglichen Kontext ausblendend, auf die Befragten losgelassen wird, wie es Clara von Civey tagtäglich vorexerziert. Heute lautet die Frage: Sollte sich Deutschland Ihrer Meinung nach stärker für diplomatische Gespräche zwischen Russland und der Ukraine einsetzen? Ja, auf jeden Fall? Das trifft doch voll auf ||| … weiterlesen

Sonntagsbilder

15. Juni 2025

UNSERE SONNTAGSBILDER EWK – Hitzeschutzplan – Warnung vor Hitze Die hier veröffentlichen Bilder wurden gegen 10-00 MEZ+1 aufgenommen. Zum Aufnahmezeitpunkt wurden vor Ort in 2 m Höhe 26 Grad Celsius gemessen. Diese Temperatur wird sich im Laufe des Tages noch steigern. Angehörige vulnerabler- bzw. multivulnerabler Gruppen sollten die Bilder erst ab Montag betrachten, wenn die Temperaturen wieder gesunken sein werden. Wer unbedingt heute Einblick nehmen will, sei gewarnt. Vor allem vom Betrachten gegen 13-00 wird ||| … weiterlesen

Israel

Es knallt im Nahen Osten

Ein Krieg, der seit Jahrzehnten in der Luft liegt, aber immer wieder aufgeschoben wurde, ist nun begonnen worden. (Nein! Ausgebrochen ist er nicht!) Der Iran steht schon lange auf der Wunschliste der US-Außenpolitik. Dass Israel jetzt alleine zugeschlagen hat, rechne ich meiner Vermutung zu, dass frühere US-Präsidenten Israel immer glaubhaft damit vertrösten konnten, der Zeitpunkt sei ungünstig, aber man werde bei nächster Gelegenheit gemeinsam losschlagen, bis Netanjahu in Donald Trump einen US-Präsidenten zu verkraften hatte, ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

Es brodelte im Sommerloch

Liebe Leser, der nachstehende Text über das Sommerloch 2025 war gestern Abend fertig. Ich ahnte nicht, dass Netanjahu das schöne Sommerloch in der Nacht zuschütten würde. Die vorausgehende Evakuierung von US-Personal aus der Region hatte ich zwar mitbekommen, aber nur als flankierende Maßnahme für die bevorstehene Verhandlungsrunde mit dem Iran angesehen, den Druck ein bisschen erhöhen, vorbereitet sein auf eine Eskalation, falls nicht das gewünschte Ergebnis herauskommen sollte. Im Ergebnis ist nun wieder für echte ||| … weiterlesen

Bildung - Ausbildung

Dystopische Zukunftsszenarien – alles zu kurz gedacht

PaD 23 /2025 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad23 2025 Dystopische Szenarien Ganz im Ernst gefragt: Wann ist Ihnen zuletzt eine hoffnungsfrohe Utopie begegnet?   Unsere auf die Zukunft gerichteten Gedanken finden dort nur dystopische Szenarien vor, die geeignet sind, die Lebensfreude und – auf mittlere Sicht – das Leben selbst zu zerstören. Betroffen sind allerdings nicht nur die noch selbst denkenden Menschen. Die Dystopien werden allen vermittelt. In den Schulen und in den ||| … weiterlesen

Bildung

KI als Beweis – die Fehlschluss-Pandemie

Argumentum ad auctoritatem. Ein rhetorischer Trick, der insbesondere Laien gegenüber durchschlagende Wirkung entfaltet, geht so: Man legt einer anerkannten Autorität, ob nun Marx, Einstein, Baerbock oder Dutschke, ein ( gerne auch frei erfundenes) Zitat in den Mund, und der Laie muss kapitulieren.  Er  kennt das nicht, doch weil er dem Fehlschluss unterliegt, dass Zitate aus großem Munde „die Wahrheit“ sein müssten und sich zudem auch auf die konkret vorliegende Situation anwenden ließen, ist ihm die ||| … weiterlesen

AfD

Von Rechten und Pflichten

Kleines Einmaleins der Staatsbürgerkunde: Wer Pflichten hat, muss auch Rechte haben.   Doppeldenkistischer Verwirrtext Kennen Sie das? Man hat ein Wort im Kopf und während man es sich wieder und wieder laut oder leise vorsagt, beginnt es auf seltsame Weise seinen Inhalt zu verlieren, in sinnlose Laute zu zerfallen. Was ebenfalls vorkommen kann, ist die Erkenntnis, dass in diesem Wort eine vollkommen andere Bedeutung auftaucht. Versuchen wir es einfach einmal mit Pflicht: Pflicht      ||| … weiterlesen

Deutschland - Wirtschaft

100.000 Jobs verloren – ach herrje!

Sie erinnern sich vielleicht an Didi Hallervorden  und den Sketch  mit der Kuh Elsa? Da erzählt er als Butler seinem Chef am Telefon, die Kuh Elsa sei gestorben – und erst nach und nach in kleinen Happen, was wirklich geschehen war. Aber sehen Sie hier selbst noch einmal: So ähnlich kam es mir vor, als ich kurz vor Pfingsten an den unmöglichsten Orten gelesen habe, Deutschland habe im vergangenen Jahr 100.000 Arbeitsplätz verloren. Von Deutschlandfunk ||| … weiterlesen