Deutschland - Bundespolitik

Faszination der ganz großen Zahlen

Große Zahlen 1 Die allergrößte Zahl, die in diesem Aufsatz Erwähnung findet, das sind jene 604,4 Exajoule, die den jährlichen Welt-Primärenergie-Verbrauch beziffern. Glücklicherweise  lassen sich Exajoule in die gewohnteren Terrawattstunden umrechen. Das Ergebnis sind 170.000 TWh, oder 170.000.000.000.000 kWh (170 Billionen kWh) Nun wissen wir, dass die ganze Welt – bis auf ein kleines gallisches Dorf vielleicht – bestrebt ist, Deutschland auf seinem Weg in die Dekarbonisierung zu folgen. Das Ergebnis sollte so aussehen, dass ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

Arbeitsproduktivität im Sinkflug

Bei „Cicero“ gibt einen aktuellen Beitrag mit dem Titel „Die Hütte brennt“, der gut zu der Thematik passt, die ich am Mittwoch angerissen habe: Arbeitsplatz-Abbau vs. neugeschaffene Arbeitsplätze. Cicero merkt unter anderem an: In der Zeit vom letzten Quartal 2017 bis zum ersten Quartal 2023 sank die Arbeitsproduktivität – gemessen als reales Bruttoinlandsprodukt pro Beschäftigten – um beinahe zwei Prozent. Was ist das, Arbeitsproduktivität? Es handelt sich um eine Kennzahl, gemessen in Geldeinheiten. Man dividiert ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

Das Ringen um die Deutungshoheit

PaD 35 /2023 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 35 2023 Deutungshoheit In seinem Bemühen, den Meinungsraum der Republik sauber zu halten, hat der Verfassungsschutz am 5. und 6. September eine Tagung mit Journalisten abgehalten, die unter dem Motto stand: Meinungsbildung 2.0  Strategien im Ringen um Deutungshoheit im digitalen Zeitalter Nachzulesen hier bei Apollo News und mit weiteren Kommentaren bei Hadmut Danisch. Ich will dem keine weitere kritische Würdigung widmen, sondern mich mit der ||| … weiterlesen

Deutschland - Soziales

2.000.780 Arbeitsplätze verloren

Am 1.457sten Tag meiner Aufzeichnungen, vier Tage vor dem Ende des vierten Jahres, ist die 2-Millionen-Marke überschritten worden. Ich weiß, dass diese Statistik eine ganze Reihe von Mängeln hat, doch diese Mängel, die ich gleich noch erläutern werde, sind über die Zeit stabil, so dass Vergleiche über die Zeit durchaus eine Bewegung am deutschen Arbeitsmarkt erkennen lassen. Jahr Zeitraum Arbeitsplatzverluste Durchschnitt Kalendertag 1 21.09.2019 – 19.09.2020 954.264 2.614 2 20.09.2020 – 18.09.2021 571.521 1.565 3 ||| … weiterlesen

Ein diskreter Hinweis darauf, dass ein neues Druckerzeugnis zu erwarten ist.
Bücher von Egon W. Kreutzer

Seit Beginn der Aufzeichnungen – Zum zweijährigen Regierungsjubiläum der Ampel

Jahrtausende vor Christi Geburt, ereignete sich eine Klimakatastrophe nie gesehenen Ausmaßes. Das war aber nicht etwa vor Beginn der Aufzeichnungen, dieses Ereignis gehört zu den von mehreren Quellen dokumentierten Aufzeichnungen der Klima- und Wettergeschichte. Es findet sich in vielen alten Schriften, bei den Sumerern zum Beispiel im Atrahasis-Epos von König Ziusudra, bei den Babyloniern berichtet Untnapischtim im Gilgamesch-Epos, und letztlich findet sich die Sintflut im 1. Buch Mose in jeder Bibel. Dass einige Geologen davon ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

SWP – Sahra-Wagenknecht-Partei

Intelligenz, gepaart mit Pragmatismus, so würde ich – auf den Punkt gebracht – Sahra Wagenknecht charakterisiern. Dass eine Frau mit diesen Eigenschaften, die es auch schafft, zwischen Gesinnungs- und Verantwortungsethik zu unterscheiden und dabei vernünftige Prioritäten zu setzen, gerade weil sie sich als Kommunistin versteht, innerhalb der LINKEn als Fremdkörper eine Abstoßungsreaktion hervorgerufen hat, ist unschwer nachvollziehbar. Wo die LINKE halbherzig „möchte“, bringt Wagenknecht ihren Willen zum Einsatz  und die Bereitschaft, für die hohen Ziele ||| … weiterlesen

Deutschland - Bundespolitik

Der Strom wird bald noch billiger

Olaf Scholz wird nicht müde, das zu betonen. Es muss doch nur der Ausbau der Erneuerbaren vorankommen. Seit es keine roten Linien mehr gibt, steht dem nichts mehr im Wege. Eine wichtige Maßnahme zur Stromverbilligung, die seit 2016 angestrebt wird, konnte jetzt endlich in Angriff genommen werden. Der Süd-Link. Der Süd-Link, eine 700 Kilometer lange, unterirdisch verlegte Gleichstromleitung, die eines Tages den Windstrom aus dem kühlen Norden nach Bayern und Badenwürttemberg transportieren soll, wo mit ||| … weiterlesen

Bayern

Liebe bayerische Mieter,

Sie glauben immer noch, das Gebäudeenergiegesetz trifft Sie nicht, weil Sie ja gar keine Heizung haben? Sie glauben tatsächlich, dass das Gebäudeenergiegesetz Sie nicht treffen wird, weil noch ein Gesetz kommen soll, dass Erhöhungen der Kalt- und der Warmmiete verhindern wird? Liebe bayerische Mieter! Glauben Sie wirklich, dass Sie die preiswerte, einst gas- oder ölbeheizte Wohnung behalten können, wenn Ihr Vermieter nach dem Einbau der sauteuren Wärmepumpe pleite geht? Ein Bundestagsabgeordneter der FDP hat ausgerechnet, ||| … weiterlesen

Paukenschläge

Vertröstung

Sollten Sie meine Seite heute aufgesucht haben, weil Sie schon die ganze Woche auf den nächsten Paukenschlag gewartet haben, muss ich Sie leider enttäuschen. Ich komme heute nicht dazu. Nun fragen Sie sich: „Was kann es Wichtigeres geben als den Paukenschlag zu schreiben?“ Das finde ich gut. Vielleicht finden Sie ja Antworten auf diese Frage. Einen wunderschönen, sonnigen Tag, wo auch immer Sie sich gerade befinden. Ihr Egon W. Kreutzer