Iran

Waffenruhe?

Überraschend für mich, hat Donald Trump heute Nacht verkündet, es sei eine Waffenruhe zwischen Israel und Iran vereinbart. Inzwischen sieht es so aus, als würde die Waffenruhe eingehalten. Diese Entwicklung zu interpretieren ist nicht einfach. Oder doch? Auch wenn es zwischenzeitlich noch einmal ganz anders ausgesehen hat und ich nicht mehr daran geglaubt habe, es scheint nun doch auf das hinauszulaufen, was mir am 19. Juni dazu eingfallen war: Egon W. Kreutzer, Donnerstag, 19. Juni ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Washington, Teheran, Jerusalem, Berlin

Es gibt erstaunlich wenig populärwissenschaftliche Literatur über das Verhalten von Festkörpern bei der Einwirkung von gewaltigem, punktuellem Druck. Von daher weiß ich nach wie vor nicht, wie weit die GBU 57 Bomben tatsächlich in felsigen Untergrund eindringen können. Dass die Amis ein paar Löcher ins Gebirge gestanzt haben, sollen Satellitenbilder beweisen. Dass das keine Krater geworden sind, erklärt sich aus der Funktionsweise der Bomben. Die Explosion des Sprengstoffes soll ja erst erfolgen, wenn sie bis ||| … weiterlesen

Sonntagsbilder

22. Juni 2025

UNSERE SONNTAGSBILDER Julies Bild vom Gluthitzesonntag   Wolfgangs Bild vom Gluthitzesonntag   Bonus Hitzewelle 1   Bonus Hitzewelle 2   Bonus Hitzewelle 3   Bonus Gluthitze 4   Alles total grün und blau verbrannt

AfD

Gewöhnung an, macht blind für: Unsere Demokratie

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Die alten Märchen transportieren archaische Wahrheiten aus dem Menschheitsgedächtnis. Kein Wunder, dass sie in den Kinderzimmern längst durch kitschig-lustige Bildergeschichten ersetzt sind, die immer öfter gleich aus dem Fernseher, statt aus dem gedruckten Buch kommen. Schneewittchen.  Kennen Sie das Märchen noch? Das wunderschöne Königskind und dessen Stiefmutter, die alles daran setzt, das Mädchen zu vernichten, zuerst noch mit Hilfe eines Jägers, der das ||| … weiterlesen

Kein Bild
Kontroverse

Julies Woche – 15. bis 21. Juni

Zum vierten Mal erscheint Julies Woche, eine alternative Medienschau der letzten sieben Tage. Die heute veröffentlichte Linkliste ist länger geworden als je zuvor. Während ich besorgt bin, ein allzu großes Angebot könnte eher abschrecken, erklärt mir Julie, sie habe sowieso schon mehr als die Hälfte ihrer Sammlung gestrichen, und: „Die Leser haben ja eine ganze Woche Zeit …“   Die Zugriffs-Statistiken geben Julie recht. Die Seite „Julies Woche“ findet täglich ihre Besucher, und darüber freuen ||| … weiterlesen

Bücher

Der Krieg gegen das Bargeld – Buchvorstellung

Der schlechte Ruf des Bargelds Terroristen brauchen es, die Organisierte Kriminalität nutzt es, Steuerhinterzieher begünstigt es, außerdem sind Münzen und Geldscheine voller Bakterien … Die Medien sind voll von Schauermärchen über das Bargeld. Verschwiegen wird allerdings, dass es sich bei all diesen fragwürdigen Meldungen um den zähen Kampf einer unheiligen Allianz von Staat, Datenkraken und Finanzindustrie gegen das Bargeld handelt. Hakon von Holst, seit vielen Jahren einer der unermüdlichen Kämpfer für den Erhalt des Bargelds ||| … weiterlesen

Iran

GBU 57 – eine sinnlose Option

Es wird naiv herumspekuliert, ob Donald Trump, wenn er verkündet, es werde „etwas Großes“ geschehen, auf den Einsatz der größten bunkerbrechenden Bombe der USA, die 13.6 Tonnen schwere GBU 57, hinweisen könnte. Nun, natürlich könnte das sein. Aber was kann damit erreicht werden? Für den weiteren Verlauf des akuten Kriegsgeschehens würde nichts erreicht. Vielleicht ein psychologischer Effekt, aber mehr nicht. Die davon erhoffte Zerstörung der iranischen Anlage zur Urananreicherung könnte gelingen. Vorausgesetzt, die Bombe bleibt ||| … weiterlesen

Iran

Tun, was getan werden muss – Israel : Iran

PaD 24 /2025 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad24 2025 Tun was getan werden muss   Es ist das, was wir nicht ergründen können. Das, was uns zwingt, zu denken, was wir denken und zu tun, was wir tun. Das trifft bei Weitem nicht nur jene Menschen, die mit weit klaffenden Brüchen in ihrer Biografie auftreten und von den Weichenstellungen berichten, zu denen sie sich gezwungen sahen. Es trifft alle Menschen. Auch jene, die ||| … weiterlesen

Extremismus - Terrorismus

Meinungsnotstand

Gestern hatte ich einen komplett toten Tag. Überfressen an Nachrichten, Kommentaren, Interpretationen, Prognosen, wuchs das alles zu einem unentwirrbaren Knoten zusammen, den aufzudröseln vor allem eines fehlte: Tatsachen. Es ist schon ein sonderbarer Krieg. Noch nicht einmal bei Al Jazeera gibt es bessere Informationen und/oder umfassendere Informationen als im ARD-Brennpunkt. Festhalten kann man sich eigentlich nur an dem, was der Iran an Schäden und Opfern bestätigt hat. Da ist vor allem der Enthauptungsschlag gegen Politiker, ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

Clara von Civey – die Umfragerei

Ich finde, „Umfragerei“ ist ein wunderbares Wort. Viel besser als „Meinungsforschungs-Institut“ oder „Demoskopische Anstalt“. Insbesondere, wenn es sich um solche Hau-Ruck-Umfragen handelt, bei denen eine einzige Frage, gestellt in einfacher Sprache, jeglichen Kontext ausblendend, auf die Befragten losgelassen wird, wie es Clara von Civey tagtäglich vorexerziert. Heute lautet die Frage: Sollte sich Deutschland Ihrer Meinung nach stärker für diplomatische Gespräche zwischen Russland und der Ukraine einsetzen? Ja, auf jeden Fall? Das trifft doch voll auf ||| … weiterlesen