Deutschland - allgemein

Intelligenztest – Ein Scherz zur Feier der Jahresmitte

Wohl jeder hat sich selbst schon einmal klammheimlich einem Intelligenztest unterzogen. Ganz unabhängig vom Ergebnis, ob nun 115 oder 130, gemessen wird lediglich die Intelligenz. Der nachstehende Test misst etwas ganz anderes, nämlich den trotz aller Intelligenz unvermeidlichen Grad der Blödheit, der unter anderem dazu führt, dass alles das passiert, von dem hinterher gesagt wird, es hätte nie passieren dürfen. Fürchten Sie sich nicht, es wird schon nicht so schlimm werden. Die Auflösung finden Sie ||| … weiterlesen

Sonntagsbilder

29. Juni 2025

UNSERE BILDER VOM MONSTERHITZEWELLEN-SONNTAG Julies Bild der unbarmherzigen Sonntagssonne   Wolfgangs Bild der Dürrekatastrophe     Notleidendes Fahrzeug   Notleidende Blüte   Dürrekatastrophenopfer   Asphalt kurz vor dem Siedepunkt   Biene, die sich wegen der Hitze auf dem Asphalt nicht mehr niederlassen kann   Sommer

Deutschland - Soziales

Der Mindestlohn mal wieder

Heute neu:   Der Mindestlohn ist Sozialismus. Natürlich ist der Sozialismus weit mehr als nur Mindestlohn, aber der Mindestlohn gehört eben zwingend in den Werkzeugkasten einer staatsgelenkten Wirtschaft. Der Mindestlohn alleine ist aber eine Fehlkonstruktion. Zum Mindestlohn gehört zwangsläufig das staatlich festgesetzte Preisniveau, am besten ein staatlich festgesetzter Preis für jeden im Handel angebotenen Artikel. Nur so lässt sich nämlich ein Mindest-Warenkorb zusammenstellen, der dem Mindestlöhner den Mindest-Lebensstandard sichert. Ohne Preisbindung werden die Unternehmer nämlich ||| … weiterlesen

Persönliches

Ich, Schriebtäter

Jüngst bat mich ein Freund, ihm mein Geheimnis zu verraten, wie ich einen Artikel nach dem anderen quasi aus dem Ärmel schüttle. „Am besten“, meint er, „du schreibst mal einen Artikel über dich und wie du schreibst.“ Bitteschön: Während meiner letzten Station als Angestellter verpasste mir einer meiner Mitarbeiter den Ehrentitel „Schriebtäter“, weil es mir gelungen ist, Entscheidungsvorlagen für den Vorstand so zu formulieren und zu begründen, dass ich damit praktisch immer durchgekommen bin. Das ||| … weiterlesen

AfD

Die Grenzen der Simulation verschwimmen

PaD 25 /2025 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad25 2025 Die Grenzen der Simulation Vor gefühlt hundert Jahren bin ich einmal ins Bergbaumuseum in Bochum geraten. Man kam da gleich nach dem Eingang an einen Förderkorb, stieg ein, und nachdem das Gitter geschlossen war, ging es mit rasantem Tempo im Schacht nach unten. Das ist das Einzige, woran ich mich zu diesem Museum erinnere. Der Witz dabei: Die Illusion, in den Berg einzufahren, während ||| … weiterlesen

Bücher von Egon W. Kreutzer

Befreiungs- Schlag ins Wasser – Noch mehr Schulden

Lars Klingbeil hat Haushaltsentwürfe vorgelegt. Er löst alle deutschen Probleme mit massiver Neuverschuldung, statt darauf zu drängen, sie zu lösen. Dennoch tut sich am Horizont für die Jahre 2027 bis 2029 bereits ein Finanzierungsloch in der Größenordnung von 144 Milliarden Euro auf. Die frohen Töne aus dem Ifo-Institut, die Stimmung in der deutschen Wirtschaft sei wieder optimistisch, sind dabei kein Wunder. Man rechnet damit, dass  Teile der zusätzlichen Staatsknete bei den deutschen Unternehmen ankommen werden. ||| … weiterlesen

Iran

Waffenruhe?

Überraschend für mich, hat Donald Trump heute Nacht verkündet, es sei eine Waffenruhe zwischen Israel und Iran vereinbart. Inzwischen sieht es so aus, als würde die Waffenruhe eingehalten. Diese Entwicklung zu interpretieren ist nicht einfach. Oder doch? Auch wenn es zwischenzeitlich noch einmal ganz anders ausgesehen hat und ich nicht mehr daran geglaubt habe, es scheint nun doch auf das hinauszulaufen, was mir am 19. Juni dazu eingfallen war: Egon W. Kreutzer, Donnerstag, 19. Juni ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Washington, Teheran, Jerusalem, Berlin

Es gibt erstaunlich wenig populärwissenschaftliche Literatur über das Verhalten von Festkörpern bei der Einwirkung von gewaltigem, punktuellem Druck. Von daher weiß ich nach wie vor nicht, wie weit die GBU 57 Bomben tatsächlich in felsigen Untergrund eindringen können. Dass die Amis ein paar Löcher ins Gebirge gestanzt haben, sollen Satellitenbilder beweisen. Dass das keine Krater geworden sind, erklärt sich aus der Funktionsweise der Bomben. Die Explosion des Sprengstoffes soll ja erst erfolgen, wenn sie bis ||| … weiterlesen

Sonntagsbilder

22. Juni 2025

UNSERE SONNTAGSBILDER Julies Bild vom Gluthitzesonntag   Wolfgangs Bild vom Gluthitzesonntag   Bonus Hitzewelle 1   Bonus Hitzewelle 2   Bonus Hitzewelle 3   Bonus Gluthitze 4   Alles total grün und blau verbrannt

AfD

Gewöhnung an, macht blind für: Unsere Demokratie

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Die alten Märchen transportieren archaische Wahrheiten aus dem Menschheitsgedächtnis. Kein Wunder, dass sie in den Kinderzimmern längst durch kitschig-lustige Bildergeschichten ersetzt sind, die immer öfter gleich aus dem Fernseher, statt aus dem gedruckten Buch kommen. Schneewittchen.  Kennen Sie das Märchen noch? Das wunderschöne Königskind und dessen Stiefmutter, die alles daran setzt, das Mädchen zu vernichten, zuerst noch mit Hilfe eines Jägers, der das ||| … weiterlesen