Kein Bild
Deutschland - Wirtschaft

Monatsbericht Arbeitsplatzvernichtung Oktober 2019

Über 65.000 Jobs weniger Die am 21. September 2019 neu aufgesetzte Statistik der Arbeitsplatzvernichtung in Deutschland, in welcher die Nachrichten über erfolgten, bzw. bevorstehenden Stellenabbau erfasst werden, unabhängig davon, ob Arbeitsplätze wegen gesetzlicher Vorgaben (Kohle-Ausstieg), Auftragsmangel oder Insolvenz wegfallen, weist für den Oktober 2019 den Abbau von 65.113 Stellen nach. Der Stellenabbau im Energiesektor ist im Oktober stark zurückgegangen. Aufgrund des ins Stocken gekommenen Ausbaus der Windenergie kann hier aber noch nicht Entwarnung gegeben werden. ||| … weiterlesen

Kein Bild
Sonntagsbilder

3. November 2019

Julies Bild vom Sonntag (war auch schon am vorletzten und letzten Sonntag hier dabei)   Wolfgangs Bild vom Sonntag   Bonusbild vom Sonntag   Extrabild … und schauen Sie doch bitte auch hier nochmal vorbei – in einer Woche ist der Shop offline.

Kein Bild
CDU

Strategievergleich: Kovac ./. Merkel

Der Unterschied in der Verantwortung zwischen dem amtierenden Trainer des Rekordmeisters FC Bayern München und dem amtierenden Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland ist gering. Beide sind Inhaber der Richtlinienkompetenz. Fehleinschätzungen und Fehlentscheidungen dieser beiden Figuren können den Klassenerhalt gefährden. Der FCB in der zweiten Bundesliga, das wäre eine Katastrophe für den Verein, für München, für ganz Bayern, für den Deutschen Fußballbund. Ein Einnahmeverlust sondersgleichen, das vorzeitige Ende von Karrieren und die Beerdigung von Karrierehoffnungen, schlicht: Der ||| … weiterlesen

Kein Bild
Uncategorized

Das Allerletzte

Das allerletzte Angebot 28 Titel aus dem EWK-Verlag, die noch lieferbar sind, habe ich für Sie auf der Seite „Das Allerletzte“ zusammengestellt. Der Online Shop des EWK-Verlags ist nur noch ein paar Tage online. Am 11.11. sicherlich nicht mehr, am 10.11. vielleicht noch … Das bedeutet übrigens auch, dass die dort angebotenen E-Books danach nicht mehr verfügbar sind, genauso betroffen sind die Einzelausgaben von EWK-Zur Lage. Also, sagen Sie hinterher nicht, Sie hätten nichts davon ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

Miri ist wieder im Lande.

Wie Nemo, der kleine Fisch aus dem Kino, hat auch Miri, nachdem er den Behörden ins Netz gegangen und (endlich!) abgeschoben worden war, wieder nach Hause gefunden. Tränen der Rührung rinnen über die Wangen der geschätzt 3,000 Mitglieder seines Libanesen-Clans, dass er, der ziemlich große Fisch, es doch noch geschafft hat, trotz Abschiebung und Wiedereinreiseverbots, mit Hilfe seiner Freunde und seines Anwalts vor der Bremer BAMF-Außenstelle aufzutauchen und seinen Asylantrag abzugeben. Es ist sicherlich nicht ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Wirtschaft

Strom und Jobs

Die Statistik zur Arbeitsplatzvernichtung hat am 39 Kalendertag der Erfassung die 100.000er Marke überschritten. Sollten Sie nicht regelmäßig dort vorbeischauen, lohnt es sich vielleicht jetzt wieder einmal. Auch, weil ich zwischen die Tabellen mit den Job- und Stellenstreichungen immer wieder interessante Informationen einfüge, die im Kontext „Lage am Arbeitsmarkt“ meine Aufmerksamkeit erregt haben. Heute zum Beispiel die Tatsache, dass die Meyer Werf in Papenburg die Bordparty für die Mitarbeiter anlässlich der Fertigstellung des jüngsten Kreuzfahrtriesn, ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

Drohen Deutschland kubanische Verhältnisse?

PaD No. 39 /2019 Hier als PDF verfügbar: PaD 39 Drohen Deutschland kubanische Verhältnisse Wann immer Kuba als Filmkulisse auftaucht, erwachen sie wieder zum Leben: Die US-amerikanischen Blechträume der 50er Jahre. Uralte Karossen, mit Liebe, Fantasie und handgeschnitzten Ersatzteilen am Leben gehalten, rollen auf den Straßen Havannas, weil in Fidel Castros kommunistischem Musterstaat der Besitz und der Handel mit Autos nur erlaubt war, wenn diese vor 1959 gebaut worden waren. Das US-Embargo gegen Kuba tat ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

Die Berliner Mietmädchenrechnung

Aus meiner – durchaus auf das Bodenständig-Realistische beschränkten – Sicht heraus, hat der Mietendeckel nur einen einzigen Zweck, nämlich Wählerstimmen für die eine grüne und die beiden roten Parteien zu gewinnen, die sich diesen „Gag“ ausgedacht haben. Dass die Idee eines Mietendeckels nach Berliner Vorbild durchaus auch in anderen Städten und Bundesländern von den dort ansässigen SPD-Genossen wohlwollend ventiliert wird, mag schon bald zu der Gewissheit führen, dass 97 Prozent aller Sozialdemokraten das menschengemachte Spurenelement ||| … weiterlesen