Deutschland - Bundespolitik

3-Minuten Video – Ausgabe 2

Es gab einige Informationen zum Strom, in der letzten Woche. Dabei zeigte sich erneut, dass die hochoffiziellen Kanzlerworte nicht unbedingt mit der Entwicklung der Realität harmonieren. Besonders das „tote Pferd“ von Kanzler Scholz hat es mir angetan. Es taucht im Video laut wiehernd auf. Verwendet habe ich unter anderem diese Informationen; Olaf Scholz auf die Nase gefallen:https://www.zdf.de/nachrichten/politik/olaf-scholz-joggen-sturz-sport-verletzung-bundeskanzler-100.html RWE baggert Windräder weg: https://taz.de/Foerderung-von-Kohle/!5953026/ Probleme beim Offshore-Windkraft-Ausbau: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/offshore-klimakomplex/ Ansehen auf Youtube hat den Vorteil, dass im Vollbild ||| … weiterlesen

Ausbildung

Kanzler der maximalen Zuversicht

  „Mein Gedanke war, die arbeitenden Klassen zu gewinnen, oder soll ich sagen zu bestechen, den Staat als soziale Einrichtung anzusehen, die ihretwegen besteht und für ihr Wohl sorgen möchte“ Otto von Bismarck: Gesammelte Werke (Friedrichsruher Ausgabe) : Wenn Kanzler Scholz heute, Sommerpausen-reiselustig von Ort zu Ort zieht und sich den Bürgerdialogen stellt, hat er mit anderen Problemen zu kämpfen als weiland Otto von Bismarck. Die arbeitenden Klassen zu bestechen, die Ampel, als Manifestation des ||| … weiterlesen

Literatur

Faktor 10

Am 19. April habe ich unter der URL https://ampel-go-home.de eine neue Seite gestartet, die mit überwiegend kurz gehaltenen Beiträgen das Agieren und Reagieren, ersatzweise das Nichtstun der Regierungskoalition mit spöttischem Unterton begleitet, bis der demokratisch gewählte Spuk ein Ende finden wird. Während sich auf egon-w-kreutzer.de täglich rund 4.000 Besucher einfinden, finden den Weg zu Ampel-go-home.de bisher allerdings nur etwa 400. Ein klares Indiz dafür, dass ich versäumt habe, die neue Seite ausreichend bekannt zu machen.  ||| … weiterlesen

Deutschland - Bundespolitik

Scholz, das Pulverfass der Ampel

Friedrich Merz hat den durchaus begründeten Zweifel daran geäußert, dass die Ampel-Koaltion das Ende der laufenden Legislaturperiode erreichen wird. Was Merz als Zweifel artikuliert, ist alles, was so manchem Bundesbürger überhaupt noch Hoffnung macht: Das krachende Scheitern der Ampel, je früher, desto besser. Dem gegenüber steht der eiserne Wille der Fortschritts-, Zukunfts- und Weltrettungskoalition, nicht nur diese Amtszeit durchzustehen, sondern darüber hinaus bei den Bundestagwahlen noch einmal auf dem Siegertreppchen zu stehen. Das zeigt sich ||| … weiterlesen

Bayern

Klimahast und -hetze

Pad D 23 /2023 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 23 2023 Klimahast und -hetze Es ist immer das Gleiche. Erst wird eine überfettete, kurzatmige, schon halbtote Sau mit großem medialen Aufwand durchs Dorf getrieben. Dann regen sich die Tierschützer von PETA darüber auf, die Sau müsse zurück in den Stall und gemästet werden, bis sie ganz in Frieden an Altersschwäche dahinscheidet, und die Veganer erzählen etwas von Massentierhaltung, der Automobilclub zetert, die Dorfstraße ||| … weiterlesen

Deutschland - Bundespolitik

Einen Scheißdreck, lieber Staat, geht es dich an …

Kaum ist das Tohuwabohu um das Graichen-Habeck’sche-Heizungsverbotsgesetz auf seinem Gipfel angekommen, schon wird die nächste Sau durchs Dorf getrieben: Ein Heizungskataster soll her. Der Bund schreibt schon wieder ein neues Gesetz, und natürlich schreibt er den Bundesländern und Kommunen vor, für jedes einzelne exakt bestimmbare Gebäude die Energieverbräuche der letzten drei Jahre in Kilowattstunden pro Jahr zu ermitteln. Dazu ist zu erfassen, um welche Art von Heizung es sich handelt, wie das Gebäude genutzt wird ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

Noch mehr Lasten für den Endbezahler

Es geht im Folgenden um Habecks Pläne für die Industriestrom-Subventionierung. Doch vorher möchte ich erläutern, was ich unter dem Begriff „Endbezahler“ verstehe. Den „Endbezahler“ habe ich vor über 20 Jahren „erfunden“, um im Rahmen von „Wolf’s wahnwitzige Wirtschaftslehre“ deutlich zu machen, worauf alles Wirtschaften letztlich hinausläuft.   Hier der Auszug, wie er sich auch in der Neuausgabe von 2022 mit Titel „Selbständigkeit“ noch finden lässt:   Der Kunde, oft als König apostrophiert, tritt in zwei ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

Potentialunterschiede

PaD 49 /2022 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 49 2022 Potentialunterschiede Ohne Potentialunterschiede kein Leben. Dem Einen erschließt sich diese Aussage sofort, dem Anderen mag sie dauerhaft verschlossen bleiben, und auch darin manifestiert sich ein Potentialunterschied. Dieser Aufsatz soll sich nicht um die physikalischen Gesetzmäßigkeiten drehen, sondern um Analogien im Bereich des menschlichen Lebens in menschlichen Gesellschaften. Aus didaktischen Gründen bietet es sich an, zuerst auf die große, allgemeine „Senke“ zu sprechen zu ||| … weiterlesen

Kein Bild
Sprache

Sprache ist Klang

PaD 46 /2022 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 46 2022 Sprache ist Klang Das wird ein etwas seltsamer Paukenschlag. Aber vielleicht haben Sie ja Lust, auch einmal seltsamen Gedanken zu folgen. Es geht um die Frage, inwieweit das, was wir hören, alleine vom Klang her, ohne den Wortsinn zu kennen, schon eine Bedeutung trägt, die unbewusste Reaktionen, Einstellungen und Emotionen hervorruft. Ich will mit einem vollkommen sinnfreien Klangbild beginnen, das ich – als ||| … weiterlesen

Kein Bild
Bücher von Egon W. Kreutzer

G20 Gipfel auf Bali

PaD 27 /2022 – Hier auch als PDF verfügbar: PaD 27 2022 G20 Gipfel auf Bali Kaum haben sich die Nebelwolken über dem Schlosshotel Elmau nach dem Abzug der G7 wieder gelichtet, schon fliegt man wieder los, um sich im Extended Circle der G20 zu treffen. Nein. Falsch. Es ist nur ein Vorbereitungstreffen der Außenminister der G20. Den eigentlichen Gipfel gibt es erst am 15. Und 16. November. Wenn man die kühnen Sprüche der irgendwann ||| … weiterlesen