AfD

Die nächste krachend scheiternde Koalition

Der SPIEGEL titelt heute: Merz macht überraschend klare Ansage zu möglichen Koalitionspartnern Wer das liest, ohne für fünf Minuten in einen fulminanten Lachkrampf zu fallen, dem ist wahrscheinlich nicht mehr zu helfen. Erstens steht da, dass man beim SPIEGEL nicht über die Aussage überrascht war, sondern über die von Merz ungewohnte Klarheit, was durchaus auch als Delegitimierung eines Repräsentanten der CDU verstanden werden kann, und zweitens: Welche Möglichkeiten stünden ihm denn noch zur Verfügung, wenn ||| … weiterlesen

AfD

Die Ahnung – und warum es besser ist, keine zu haben

Ahnungen sind Bauchgefühle, denen es gelungen ist, ins Hirn aufzusteigen und dort die Tonart zu bestimmen. Mehr nicht. Ahnungen sind weit entfernt von Wissen und Erkenntnis. Sie sind nah verwandt mit Vorurteilen, grenzen bisweilen an Fanatismus und wirken umso stärker,  je schmaler die Faktenbasis ist, auf die sie sich beziehen. Natürlich können sich Ahnungen bestätigen. Da verhält es sich wie mit den Zeitungshoroskopen. Beide sind weit vom Konkreten entfernt und damit hochgradig ausdeutungsfähig. Deswegen ist ||| … weiterlesen

AfD

Vom Glauben der Kandidaten, Kanzler zu können

Da ist sie wieder, die K-Frage. Geht es da jetzt um ein K-Wort, das gleichberechtigt neben den N-Wort im Verzeichnis der verbotenen Buchstabenkombinationen geführt wird? Mir sind diese „geheimnisvollen“ Kindergarten-Sprech-Konstruktionen ein Greuel. Soll ich vielleicht raten, ob es sich um die Kackhaufen-Emoji-Frage handelt, die derzeit ja auch aus gegebenem Anlass ventiliert wird, oder um die Konkubinatskostenabsetzbarkeits-Frage, um die Komposthaufen-CO2-Emissionsfrage, um die Koalitionsfrage oder doch um die Kanzler-Frage? Und wenn es die Kanzler-Frage sein soll: Welche ||| … weiterlesen

AfD

Scherbenhaufen

PaD 41 /2024 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 41 2024 Scherbenhaufen War es gestern am Morgen noch Hoffnung, so können heute tatsächlich bereits die Trümmer der Ampel besichtigt werden. Es liegt noch verdammt viel Staub in der Luft und die Befürchtung, dass einige Fässer mit hochtoxischem Giftmüll beim Zusammenbruch beschädigt wurden, ist nicht von der Hand zu weisen. Die Annäherung an den Scherbenhaufen sollte also mit äußerster Vorsicht geschehen. Zugleich muss aber die ||| … weiterlesen

Ampel

Heute Abend gehen der Ampel die Lichter aus – hoffentlich!

Ein Nachruf am Sterbebett Ganz Deutschland wird erst einmal aufatmen, wenn die Koalition des Schreckens ihr eigenes Ende besiegelt haben wird. Ganz Deutschland? Nun, ein kleines galliges Dorf der Unbelehrbaren wird sich wütend auf die Suche nach dem verlorenen Rezept für den Zaubertrank machen, um die Lage doch noch einmal zu drehen. Die Erfolgsaussichten sind allerdings gering, zumal nun auch die Macht der transatlantischen Einbläser für geraume Zeit gebrochen sein dürfte. Trump ist der Orange-Man. ||| … weiterlesen

Ampel

Sommertheater Bundeshaushalt

Wie viel Geld fehlt der Ampel eigentlich im Haushalt 2025? 7 Milliarden, 19 Milliarden, 32 Milliarden? Auf diese Zahlen kommt es überhaupt nicht an. Das sind Fantasie-Zahlen, entstanden aus Wunschträumen, geronnen zu einem trotzigen Habenwollen, das zugleich als Effektivitätssurrogat eingesetzt werden kann, um die Stimmen wunschträumender Wählerkohorten zu ergattern. Es kommt nicht darauf an, weil dieses Geld bei seriöser und redlicher Haushaltsführung nicht da ist und nicht ausgegeben werden kann. Es sind ganz andere Zahlen, ||| … weiterlesen

Ampel

Die den Krieg nach Deutschland holen

PaD 9 /2024 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 9 2024 Die den Krieg nach Deutschland holen Die Anzeichen verdichten sich, dass die Koalition aus Grünen, FDP und SPD sich auf ihr Zerbrechen vorbereitet.  Gute Gründe dafür gäbe es zu Hauf. Die Entscheidungssituation Die FDP, als Partei des Liberalismus und des Mittelstandes, hätte längst gegen die Angriffe auf die Freiheitsrechte auf die Barrikaden gehen müssen, ist doch kaum eine Woche vergangen, in denen nicht ||| … weiterlesen

Sterbende Partei Deutschlands

Gute, gute Zuversicht – um die Scholz die SPD kämpfen lassen will

Ich habe mir die einstündige Parteitagsrede des SPD-Mitglieds Olaf Scholz live auf Phönix angehört. Natürlich habe ich nicht erwartet, dass er diese Bühne nutzen würde, um selbstkritische Töne anzuschlagen, aber den einen oder anderen verräterischen Zungenschlag hatte ich schon erwartet. Nun, auch darin wurde ich enttäuscht. Was folgt sind keine wörtlichen Zitate aus der Rede. Es handelt sich um meine Interpretation, verbunden mit dem Versuch, alles Gesagte irgendwie auf einen Nenner zu bringen. Olaf Scholz ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

Rette sich wer kann!

Im Grunde könnte jeder Kommentator der  aktuellen Ereignisse dieser Tage gnadenlos aus dem Tollen schöpfen. Das Fass der grotesken Nachrichten läuft über, wie das aus dem Märchen bekannte, ewig süßen Brei produziernde Töpfchen. Doch dieser Brei ist weder süß, noch nahrhaft, sondern bitter und ätzend und er wird uns, wie den Stopfgänsen, ob wir es wollen oder nicht, mit Gewalt appliziert. Der Versuch, eine durchgängige Linie zu zeichnen, an der man sich, wie Theseus am ||| … weiterlesen

Deutschland - Bundespolitik

Youtube ist eine Wundertüte

Erst seit ich selbst einen so genannten Youtube-Kanal eröffnet habe, beginne ich zu begreifen, wie Youtube funktioniert. Neueste Erkenntnis: Gestern Abend ist mein jüngstes Video aus der Reihe „3 Minuten mit Kreutzer“ fertig geworden. Als noch nicht Glasfaser-Angeschlossener nimmt das Hochladen auf Youtube bei mir dann doch etwas Zeit in Anspruch, was sich durch die Wahl einer niedrigeren Video-Auflösung etwas abkürzen lässt. Kaum ist es hochgeladen, fängt die Youtube-Maschine an zu arbeiten und das Video ||| … weiterlesen