
Nach einer notwendigen Denk- und Übungspause habe ich heute ein neues Video mit aktuellen Themen aus der zu Ende gehenden Woche aufgenommen. Es könnte unter dem Motto stehen: Nichts passt zusammen.
Hier ist der Link: https://youtu.be/AQC-e2aw6eg
Nach einer notwendigen Denk- und Übungspause habe ich heute ein neues Video mit aktuellen Themen aus der zu Ende gehenden Woche aufgenommen. Es könnte unter dem Motto stehen: Nichts passt zusammen.
Hier ist der Link: https://youtu.be/AQC-e2aw6eg
PaD 45 /2022 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 45 2022 Der Streit ums Bürgergeld Wenn sich Hubertus Heil und Friedrich Merz in der politischen Arena gegenüberstehen und sich um die Ausgestaltung des Bürgergeldes streiten, geht es nicht um das Problem, sondern um seine Vertuschung. Das Problem besteht doch nicht in der materiellen und ideellen Ausgestaltung von Transferleistungen für Millionen von Menschen in Deutschland, die trotz der von der SPD angestrebten Veränderungen weiterhin als ||| … weiterlesen
PaD 10 /2024 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 10 2024 Wieviel Don Quijote steckt in Rober Habeck Wieviel Don Quijote steckt in Robert Habeck? Die Idee zu dieser Überlegung ist nicht von den Windmühlen hergekommen, an denen sich beide, wenn auch in unterschiedlichen Richtungen abarbeiten. Sie können mir das glauben oder nicht, aber es war so, dass ich am Dienstag, noch schlaftrunken wie jeden Morgen, mit dem ersten Kaffee auf der Terrasse saß ||| … weiterlesen
Unter dem Logo „KANZLER KOMPAKT“ veröffentlicht „die Bundesregierung“ des Kanzlers Frage: Wie kann der Wiederaufbau der Ukraine gelingen? Gleichzeitig warnt die Bundesbank vor einer Rezession im Winterhalbjahr und weiterhin zweistelligen Inflationsraten – und die Bundesbank spricht da nicht etwa ebenfalls von der Ukraine, sondern von Deutschland. Liest man des Kanzlers Verlautbarung im Wortlaut, ohne zu wissen, wer das Urheberrecht für diesen Text beanspruchen darf, dann käme dafür eigentlich nur der Generalsekretär der Organisation der Vereinten ||| … weiterlesen