
Nach einer notwendigen Denk- und Übungspause habe ich heute ein neues Video mit aktuellen Themen aus der zu Ende gehenden Woche aufgenommen. Es könnte unter dem Motto stehen: Nichts passt zusammen.
Hier ist der Link: https://youtu.be/AQC-e2aw6eg
Nach einer notwendigen Denk- und Übungspause habe ich heute ein neues Video mit aktuellen Themen aus der zu Ende gehenden Woche aufgenommen. Es könnte unter dem Motto stehen: Nichts passt zusammen.
Hier ist der Link: https://youtu.be/AQC-e2aw6eg
Inmitten seiner „Lieben“ in Schloss Meseberg sind Olaf Scholz die Strapazen seiner Blitzreise in die USA nicht mehr anzusehen. Es ist auch nicht festzustellen, dass das geheime Thema dieser Reise im Regierungskreis Thema gewesen sei. Der Versuch, den Blitzbesuch des deutschen Bundeskanzlers in Washington zu analysieren, endet – nach Abwägung der Wahrscheinlichkeiten – mit einer sehr überraschenden Erkenntnis. Der Reihe nach: 80 Minuten soll das Vier-Augen-Gespräch zwischen Joe Biden und Olaf Scholz gedauert haben. Das ||| … weiterlesen
Der Kampf der Nancy Faeser ist der gleiche Kampf für Recht und Ordnung, wie er seit Beginn der Aufzeichnungen von so ziemlich allen Innenministern Deutschlands geführt worden ist. Einige kennzeichnende Aktionen deutscher Innenminister aus fast 150 Jahren sollen zur Erinnerung hier angeführt werden: 1878 Karl von Hofmann Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie 1916 Karl Helfferich Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst (Mobilisierung der Kräfte für den Krieg, Unterdrückung der revolutionären Bewegung) 1919 Hugo Preuß ||| … weiterlesen
Hubertus Heil sucht das Heil der SPD im Kollektiv der Mindestlöhner. Die Erhöhung des Mindestlohnes um gleich 23 Prozent (von 12,41 auf 15,27 €) sieht er aufgrund einer der vielen tausend EU-Richtlinien als zwingend geboten an. Dort heißt es, als Mindestlohn sind 60 Prozent eines mittleren Lohns festzusetzen. Der mittlere Lohn in Deutschland soll bei 25,45 Euro pro Stunde liegen. Gesucht wurde bei der Ermittlung der Median-Lohn, also jener Stundenlohn, von dem aus betrachtet die ||| … weiterlesen