Deutschland - allgemein

Volkswagen abgestürzt – ein Beispiel für Systemversagen, Kontrollverlust und mehr

PaD 37 /2023 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 37 2023 Volkswagen abgestürzt Was auch immer gestern bei Volkswagen dazu geführt haben mag, dass deutschlandweit die Montage- und Komponentenwerke stillstanden, und offenbar auch die Kommunikation mit den Händlern unterbrochen war: Das Risiko ist grundsätzlich bekannt. Mann kann die Eintrittswahrscheinlichkeit reduzieren, aber es kann mit vertretbarem Aufwand nicht ausgeschlossen werden. Die Abwägung zwischen dem Nutzen Y eines Systems, das mit einem Aufwand X erstellt und ||| … weiterlesen

Bücher von Egon W. Kreutzer

Die Ampel ist nicht an allem schuld.

Die Ampel hat nur alles hundertmal schlimmer gemacht. Nun steht Deutschland am Kipppunkt der menschengemachten Energiewende. Inflation, Rezession, Energiemangel, Insolvenzen und Betriebsschließungen sind die unverkennbaren Folgen einer vollkommen unausgewogenen Politik, die, ausschließlich fokussiert auf den Fortschritt der Dekarbonisierung, jeden Kollateralschaden billigend in Kauf nimmt.   Die aufeinander folgenden Irrtümer und Fehlentscheidungen, für die das Fundament bereits in der Ära Merkel gelegt worden ist, finden sich auf 652 Seiten in diesem Buch wieder. Es beginnt mit ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

„Geheime Mächte“ und „einfache Lösungen“

Wer vermutet, dass irgendwelche geheimen Mächte im Hintergrund bestimmen, was die auf offener Bühne agierenden Figuren zu tun oder zu lassen haben, ist ein Verschwörungstheoretiker, und wenn er diese Vermutung zu laut verkündet, dann ist diese schnell als Hass und Hetze einsortiert und der Verschwörungstheoretiker wird zum Rechtsextremisten. Wer vermutet, dass das Verhalten der verantwortlichen Politiker in einer Vielzahl von Problemstellungen darin besteht, sich zu winden wie die Kontorsionisten, um der auf der Hand liegenden ||| … weiterlesen

Bayern

Deutschland – weinerlich im Wohlstands-Schock

PaD 36 /2023 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 36 2023 Weinerlich im Wohlstandsschock Gestern Abend hat das Bayerische Fernsehen die so genannte Wahl-Arena ausgestrahlt. Zwei Politiker, gestern Hubert Aiwanger von den Freien Wählern und Katrin Ebner-Steiner von der AfD, waren je 30 Minuten lang gefordert, Fragen aus dem Publikum, es dürften knapp hundert Leute gewesen sein, zu beantworten. Interessant dabei waren weniger die Antworten der Politiker, die durchaus vorhersehbar waren, sondern vielmehr die ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

Wahlrecht, wahlrechter, am wahlrechtesten

Ich weiß, eine Steigerungsform für „Wahlrecht“ kennt die deutsche Sprache nicht. Entweder man hat es, dann ist man wahlberechtigt, oder man hat es nicht, dann ist man nicht wahlberechtigt. Dennoch ist seit Jahren permanent der Versuch zu beobachten, dem Wahlrecht eine Steigerung widerfahren zu lassen. Nicht dadurch, dass mit dem Wahlrecht mehr Rechte verbunden werden sollen, wie zum Beispiel das Recht, den Bundeskanzler oder den Bundespräsidenten direkt zu wählen, oder das Recht, eben nicht nur ||| … weiterlesen

Bayern

Der inflationäre Ruf nach dem Deutschland-Pakt

Der Unterschied zwischen einem Vertrag oder einer Vereinbarung und einem Pakt, lässt sich daran festmachen, dass der Vertrag gewöhnlich ohne Emotionen auskommt, während ein „Pakt“ ohne emotionale Basis kaum zu haben ist. Der Vertrag begründet gewöhnlich ein kooperatives Verhalten eigenständiger Partner, während der Pakt einen Zusammenschluss beschreibt, ein gemeinsames Handeln, dem individuelle Interessen im Kampf gegen einen gemeinsamen Feind untergeordnet werden. Mir fällt da zum Beispiel der „Hitler-Stalin-Pakt“ ein, oder, in der extemsten Ausprägung, der ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

Arbeitsproduktivität im Sinkflug

Bei „Cicero“ gibt einen aktuellen Beitrag mit dem Titel „Die Hütte brennt“, der gut zu der Thematik passt, die ich am Mittwoch angerissen habe: Arbeitsplatz-Abbau vs. neugeschaffene Arbeitsplätze. Cicero merkt unter anderem an: In der Zeit vom letzten Quartal 2017 bis zum ersten Quartal 2023 sank die Arbeitsproduktivität – gemessen als reales Bruttoinlandsprodukt pro Beschäftigten – um beinahe zwei Prozent. Was ist das, Arbeitsproduktivität? Es handelt sich um eine Kennzahl, gemessen in Geldeinheiten. Man dividiert ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

Das Ringen um die Deutungshoheit

PaD 35 /2023 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 35 2023 Deutungshoheit In seinem Bemühen, den Meinungsraum der Republik sauber zu halten, hat der Verfassungsschutz am 5. und 6. September eine Tagung mit Journalisten abgehalten, die unter dem Motto stand: Meinungsbildung 2.0  Strategien im Ringen um Deutungshoheit im digitalen Zeitalter Nachzulesen hier bei Apollo News und mit weiteren Kommentaren bei Hadmut Danisch. Ich will dem keine weitere kritische Würdigung widmen, sondern mich mit der ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

SWP – Sahra-Wagenknecht-Partei

Intelligenz, gepaart mit Pragmatismus, so würde ich – auf den Punkt gebracht – Sahra Wagenknecht charakterisiern. Dass eine Frau mit diesen Eigenschaften, die es auch schafft, zwischen Gesinnungs- und Verantwortungsethik zu unterscheiden und dabei vernünftige Prioritäten zu setzen, gerade weil sie sich als Kommunistin versteht, innerhalb der LINKEn als Fremdkörper eine Abstoßungsreaktion hervorgerufen hat, ist unschwer nachvollziehbar. Wo die LINKE halbherzig „möchte“, bringt Wagenknecht ihren Willen zum Einsatz  und die Bereitschaft, für die hohen Ziele ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

Die gründlich-deutsche Gleichmacherei

Ein perfekter Dressurakt Heute Morgen habe ich, noch vor dem Frühstück, bei Achgut den Aufsatz von Birgit Kelle „Die Abschaffung der Sieger“ gelesen, den ich am Ende dieses Beitrags verlinke und Ihnen zur Lektüre dringend empfehle. Die Autorin befasst sich eingehend mit der Problematik, dass Leistung in Deutschland inzwischen argwöhnisch betrachtet wird, und wenn schon nicht grundsätzlich als „rechts“ verdammt, so doch als die Harmonie der Gesellschaft in vielerlei Hinsicht als störend angesehen wird. Birgit ||| … weiterlesen