AfD

Weißt du noch: CHARLIE HEBDO?

Je suis Charlie … Die volle Breite der Straße ausfüllend, gingen sie Arm in Arm demonstrieren für die Freiheit der Kunst, der Karikatur, der entlarvenden Kritik. Hollande war dabei, Netanjahu, Tusk, Merkel natürlich auch, und viele andere. Das Bild, das um die Welt ging, stellte sich später als gestellt heraus, aber aus Sicherheitsgrünen hat sich das wohl leider nicht anders machen lassen. Die Empörung war groß. Sie wird auch immer wieder noch einmal aufgewärmt. Am 7. ||| … weiterlesen

Demokratie

Demokratismus

Aus meinem Grübelstübchen Im ersten Morgengrauen, beim ersten Kaffee und der ersten Zigarette, tanzen die Gedanken noch Samba. Kraut und Rüben. Schillernde Explosionen. Rumms: Demokratismus! Habe ich das eben neu erfunden? Google: Nein. Gibt es schon lange. Ist teils positiv, teils negativ im Gebrauch. Nietzsche meint: „Demokratismus war jeder Zeit die Niedergangs-Form der organisierenden Kraft: ich habe schon in ‚Menschliches, Allzumenschliches‘ die moderne Demokratie samt ihren Halbheiten, wie ‚deutsches Reich‘, als Verfallsform des Staats gekennzeichnet.“ ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

Über die Arschlöcher

Nichts für zarte Gemüter Wer das Wort „Arschloch“ noch nie über die Lippen gebracht hat, der werfe den ersten Stein. Natürlich gibt es auch Menschen, die das Wort nur gedacht, aber sich verkniffen haben, es auszusprechen. Die sollten mit dem Steinewerfen ebenfalls vorsichtig sein. Wahr ist, dass „Arschloch“ das im deutschen Sprachraum wohl am häufigsten genutzte Schimpf- und Schmähwort ist, und das nicht zufällig, sondern weil es sich um eine sehr präzise Beschreibung handelt, die ||| … weiterlesen

AfD

Die Grenzen der Simulation verschwimmen

PaD 25 /2025 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad25 2025 Die Grenzen der Simulation Vor gefühlt hundert Jahren bin ich einmal ins Bergbaumuseum in Bochum geraten. Man kam da gleich nach dem Eingang an einen Förderkorb, stieg ein, und nachdem das Gitter geschlossen war, ging es mit rasantem Tempo im Schacht nach unten. Das ist das Einzige, woran ich mich zu diesem Museum erinnere. Der Witz dabei: Die Illusion, in den Berg einzufahren, während ||| … weiterlesen

AfD

Gewöhnung an, macht blind für: Unsere Demokratie

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Die alten Märchen transportieren archaische Wahrheiten aus dem Menschheitsgedächtnis. Kein Wunder, dass sie in den Kinderzimmern längst durch kitschig-lustige Bildergeschichten ersetzt sind, die immer öfter gleich aus dem Fernseher, statt aus dem gedruckten Buch kommen. Schneewittchen.  Kennen Sie das Märchen noch? Das wunderschöne Königskind und dessen Stiefmutter, die alles daran setzt, das Mädchen zu vernichten, zuerst noch mit Hilfe eines Jägers, der das ||| … weiterlesen

Bücher

Der Krieg gegen das Bargeld – Buchvorstellung

Der schlechte Ruf des Bargelds Terroristen brauchen es, die Organisierte Kriminalität nutzt es, Steuerhinterzieher begünstigt es, außerdem sind Münzen und Geldscheine voller Bakterien … Die Medien sind voll von Schauermärchen über das Bargeld. Verschwiegen wird allerdings, dass es sich bei all diesen fragwürdigen Meldungen um den zähen Kampf einer unheiligen Allianz von Staat, Datenkraken und Finanzindustrie gegen das Bargeld handelt. Hakon von Holst, seit vielen Jahren einer der unermüdlichen Kämpfer für den Erhalt des Bargelds ||| … weiterlesen

Bildung - Ausbildung

Dystopische Zukunftsszenarien – alles zu kurz gedacht

PaD 23 /2025 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad23 2025 Dystopische Szenarien Ganz im Ernst gefragt: Wann ist Ihnen zuletzt eine hoffnungsfrohe Utopie begegnet?   Unsere auf die Zukunft gerichteten Gedanken finden dort nur dystopische Szenarien vor, die geeignet sind, die Lebensfreude und – auf mittlere Sicht – das Leben selbst zu zerstören. Betroffen sind allerdings nicht nur die noch selbst denkenden Menschen. Die Dystopien werden allen vermittelt. In den Schulen und in den ||| … weiterlesen

AfD

Von Rechten und Pflichten

Kleines Einmaleins der Staatsbürgerkunde: Wer Pflichten hat, muss auch Rechte haben.   Doppeldenkistischer Verwirrtext Kennen Sie das? Man hat ein Wort im Kopf und während man es sich wieder und wieder laut oder leise vorsagt, beginnt es auf seltsame Weise seinen Inhalt zu verlieren, in sinnlose Laute zu zerfallen. Was ebenfalls vorkommen kann, ist die Erkenntnis, dass in diesem Wort eine vollkommen andere Bedeutung auftaucht. Versuchen wir es einfach einmal mit Pflicht: Pflicht      ||| … weiterlesen

CDU

Grillverbot rettet Krankenkassenkassen

Oder wieder nur ein Akt plump-grüner Provokation? Es fällt mir gar nicht leicht, ruhig und gelassen über die merkwürdige Idee von Frau Warken zu schreiben. (Merkwürdig hier im Sinne von: Das muss man sich merken!) Diese Dame, die doch als frisch gebackene Gesundheitsministerin alle Hände voll zu tun haben sollte, um irgendwie das notleidende deutsche Gesundheitssystem bis zum Ende ihrer Amtszeit am Leben zu halten, findet trotzdem noch die Zeit, sich im Schlagschatten der Erderhitzung ||| … weiterlesen

AfD

Apartheid im Bundestag?

Wer wäre ich, wollte ich in Frage stellen, dass es sich bei den Vereinigten Staaten seit jeher um einen demokratischen Rechtsstaat handelte, und dass daran auch die bis in die 60er Jahre des Zwanzigsten Jahrhunderts geltenden Rassengesetze (Jim Crow Laws) nichts ändern können, auch rückwirkend nicht, weil es sich schließlich um geltendes Recht handelte. Ähnliches kann für Südafrika angenommen werden, auch wenn die dort herrschende Apartheid von der Völkergemeinschaft gerügt wurde, was letztlich soweit gegangen ||| … weiterlesen