Kein Bild
Deutschland - allgemein

Du und Deutschland – Eine Suche nach dem Widerspruch

Paukenschlag am Donnerstag, No. 7 /2019 hier als PDF Du und Deutschland Du und Deutschland Eine Suche nach dem Widerspruch   „… dann ist das nicht mehr mein Land.“ So Angela Merkel in einer ihrer Rechtfertigungsreden zur von ihr ausgelösten Migrationskrise. Allerdings ist die Einschätzung, Deutschland habe sich zum Nachteil verändert, es sei nicht mehr das Land, in dem sie sich wohlfühlen, für viele absolut nachvollziehbar, wenn auch längst nicht für alle unter dem gleichen ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

Als die Hofnarren die Macht übernahmen

Als die Hofnarren die Macht übernahmen und dabei über Nacht zu gemeinen Narren wurden. Vieles wird in diesen Tagen darüber geschrieben, wie ein um den Verstand gekommenes Deutschland in der übrigen Welt ein höflich verhohlenes, klammheimliches Gelächter auslöst. Ein Witz, so haben sich die Erforscher der Heiterkeit und des Gelächters geeinigt, ist dann gut, wenn seine Pointe eine plötzliche, unerwartete und dennoch irgendwie plausible Wendung präsentiert und dadurch Tabus gebrochen, Heuchler entlarvt werden, oder einfach ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bürgerrechte

Merkel singt das hohe Lied der Zusammenarbeit in einer neuen Weltordnung

Aus Davos wird berichtet, unsere Merkel, die sei nun die einzig handlungsfähig verbliebene Anführerin der westlichen Welt. Trump, als enfant terrible, habe sich ins Abseits manövriert, Macron habe mit den Gelbwesten zu kämpfen, May mit dem BREXIT. Merkel sei noch übrig und habe in Davos die Rolle angenommen und eine kämpferische Rede gehalten. Trump abgewatscht und allen anderen erklärt, einzeln sei man zu schwach, gemeinsam aber stark, während über den Gipfeln von Amselflue, Tiejer Flue ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bürgerrechte

Hartz&Heil&Harbarth Eine Gratwanderung

Das Bundesverfassungsgericht ist in einer ausgesprochen prekären Situation. Anders als die Menschen, um die es in dem Verfahren um die Hartz-Sanktionen geht, aber nicht in materieller Hinsicht. Das Robenprekariat durchleidet einen Loyalitätskonflikt. Einerseits haben die Verfassungrichter nämlich am 9. Februar 2010 selbst festgestellt, dass die Hartz-Leistungen so bemessen sein müssen, dass damit das „verfassungsrechtliche Existenzminimum“ gewährt wird. Aus den Leitsätzen zum damaligen Urteil zu zitieren, macht richtig Spaß: … sichert jedem Hilfebedürftigen diejenigen materiellen Voraussetzungen ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Soziales

Hartz-IV- Sanktionen – Ihre Erfahrungen sind gefragt – Eilt!

Wichtige Umfrage Am 15.01.2019 findet die mündliche Verhandlung vor dem Verfassungsgericht zum Thema Sanktionen im SGB II statt. Gerade eben wurde ich informiert, dass der Verein Tacheles-Sozialhilfe eine Umfrage gestartet hat, um Erfahrungen von Menschen zu erfassen, die im Hartz-IV-Bezug stehen oder standen oder als Mitarbeiter von Beratungsstellen, Beschäftigungsträgern, Sozialdiensten, Job-Centern etc. oder als Rechtsanwälte oder Betreuer tätig sind oder waren. Die Ergebnisse dieser Umfrage, an der Sie noch bis zum 10. Januar online und ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

Wie die Welt funktioniert

Wie die Welt funktioniert? Der Titel dieses Beitrags ist natürlich grober Unfug. Auf ein paar Seiten lässt sich nicht erklären, wie die Welt funktioniert. Dafür ist die viel zu groß, diese Welt. Der Versuch, zu beschreiben, wie das Leben der Menschen auf dieser Welt funktioniert, erscheint dagegen etwas aussichtsreicher. Der Einzelmensch – im Zeitraffer betrachtet – wird geboren, trinkt, wächst, isst und trinkt, wächst heran, isst und trinkt, hat erfolgreich Sex, isst und trinkt, verfällt, ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

CDU Brain?Storming

Da öffnet man am Montagmorgen, nichts Böses ahnend, die Google-News, und was schlägt einem entgegen: Der Ideen letztes Aufgebot. Herr Merz: Rentner sollen von ihren Aktien leben. Wenn Friedrich Merz vorschlägt, wer für seine Altersvorsorge Aktien kauft, solle steuerlich entlastet werden, dann ist das in meinen Augen gleich ein dreifacher Blödsinn. Erstens Das Problem der deutschen Rentner ist nicht bei jenen zu suchen, deren Erwerbseinkommen so deutlich über der Beitragsbemessungsgrenze liegen, dass sie auch bei ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

Migration und wirtschaftliche Interessen

Immer wieder und von den unterschiedlichsten Seiten wird darauf hingewiesen, die Bundesrepublik vertrete mit ihrer ebenso grenzen- wie zügellosen Migrationspolitik die Interessen der deutschen Wirtschaft. PaD No. 46 /2018 vom 29. November 2918 als PDF hier verfügbar:    Migration und wirtschaftliche Interessen Vermutlich ergibt sich diese Auffassung daraus, dass man verzweifelt eine Erklärung für das Regierungshandeln sucht, und weil man keine erkennen kann, schlicht annimmt, es müsse sich einfach auch hier um wirtschaftliche Interessen handeln, ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Soziales

Linke Wahrheit

Am 16. November hat sich Roland Rottenfußer auf Konstantin Weckers Blog „Hinter den Schlagzeilen“ über 10 gebräuchliche Un- und Halbwahrheiten zur Flüchtlingsfrage ausgelassen, um an seine Leser zu appellieren: Wir sollten bei  unserer  Wahrheit bleiben! So wie Rottenfußer taktisch geschickt zwischen Fakten, die er Narrative nennt, und dogmatischen Lehrsätzen, die er Wahrheit nennt, herummäandert, und damit so  etwas wie „linke Offenheit für Argumente und Ideen“ suggeriert, ist es nicht ganz einfach, ihm nicht auf den ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Soziales

Bürgergeld statt Hartz IV? Grün-rote Lachnummer!

Ich kann’s nicht mehr hören! Bürgergeld, das ist nichts anderes als das so genannte Grundeinkommen. Ein bedingungsloses Grundeinkommen ist ungerecht und unbezahlbar. Ein bedingtes Grundeinkommen ist ebenfalls ungerecht und nur schwer finanzierbar. SPD und Grüne spielen mit ihren Ankündigungen, das bestehende Modell der sozialen Sicherung abschaffen zu wollen, ein hochgefährliches Spiel. Es reicht doch nicht, zu erkennen, dass das Festhalten an den Hartz-Gesetzen die Wahlchancen verschlechtert und dann aus dem hohlen Bauch heraus vollmundig zu ||| … weiterlesen