EU - Poliltik der Mitgliedsstaaten

Macron erfindet sich neu als Palästinenserfreund

Monsieur Emmanuel weilte jüngst staatsbesuchend in Ägypten. Back home, pardon: retour, kündigte er an, spätestens im Juni Palästina offiziell als Staat anzuerkennen. Der Kuss der Sphinx wird es wohl nicht gewesen sein, was Macron zu diesem Entschluss bewegte. Aber was dann? Nun, die Idee spukt wohl schon länger in seinem Kopf herum. Schon im April letzten Jahres ließ er wissen, dass es für Frankreich kein Tabu sei, Palästina anzuerkennen. Aber dieser frühe Hinweis erklärt leider ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Wohlstandsvernichtung durch Aufrüstung

Das Handelsblatt schwärmt gleich von mehreren Studien, in denen „Wachstum durch Aufrüstung“ gefeiert wird. Zitiert dann aber nur aus der Analyse von EY (früher Ernst & Young) in der im Auftrag der Dekabank herausgefunden wurde, dass unter den europäischen NATO-Partnern ein BIP-Wachstum von 0,66 Prozent geschaffen werden könnte, würden die Verteidigungsausgaben nur von 2 auf 3 % des BIP erhöht. Das kann man so hinrechnen. Auch, dass dabei 660.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden könnten, muss ||| … weiterlesen

AfD

Das wird kein Wahlkampf – das werden blutige Schlachten

An Dreikönig soll, nach allgemeiner Auffassung, der Wahlkampf in Deutschland beginnen. Darin „Blutige Schlachten“ heraufziehen zu sehen, das ist nicht einfach so hingeschrieben,  das ist – wenn auch von der UNESCO noch nicht anerkannt – schließlich ein fester Bestandteil des gelebten Weltkulturerbes. Extrem Bibelkundige, die sich auch noch in den Details der Offenbarung des Johannes bestens auskennen, legen das, was sie dort lesen, wie eine Blaupause über das aktuelle Weltgeschehen, um zu beweisen, dass das ||| … weiterlesen

AfD

Glücklich ist, wer vergisst, was der Sinn der Worte ist

PaD 33 /2024 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 33 2024 Glücklich ist, wer vergisst Trinke, Liebchen, trinke schnell, ließen die Librettisten Carl Haffner und Richard Genée ihren Alfred in der Fledermaus singen, um im Refrain, „Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist“, die Begründung dafür zu liefern, warum man sich die Welt lieber schönsaufen sollte, statt gleich an ihr zu verzweifeln. Die Reaktion der Grünen auf den jüngsten Versuch der ||| … weiterlesen

EU - Poliltik der Mitgliedsstaaten

EU-Kommission vs. Ungarn: Unsäglich …

Vor einer Woche, am 9. Juli 2024, habe ich Orbans Friedensinitiative in dem Aufsatz „Orban auf Abwegen – Krieg der Vernünfte“ besprochen und darin erklärt: „Vernunft als ein unteilbares, allgemeingültiges und unveränderliches Prinzip anzusehen, das zugleich als Messlatte dient, um die individuellen Grade der Unvernunft festzustellen, führt garantiert in den Irrtum und in unauflösliche Konflikte. (…) Die kollektive Vernunft verbietet den Mitgliedern des Kollektivs, überhaupt noch auf die Hinweise ihrer „national-individuellen“Vernunft zu achten. Hält es ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Orban auf Abwegen – der Krieg der Vernünfte

Doch. Den Plural gönn‘ ich mir. Vernunft als ein unteilbares, allgemeingültiges und unveränderliches Prinzip anzusehen, das zugleich als Messlatte dient, um die individuellen Grade der Unvernunft festzustellen, führt garantiert in den Irrtum und in unauflösliche Konflikte. Zu unterscheiden ist zwischen der individuellen Vernunft und der kollektiven Vernunft. Die individuelle Vernunft ist eine Eigenschaft, die sich in jedem individuellen System von Werten und Zielen auf der Basis von Wissen und Erfahrung entwickelt und eingesetzt wird, um ||| … weiterlesen

AfD

Vom Glück, keine Kuh zu haben – Den Viehzüchtern in der EU geht es an den Kragen

Von den Klagen der Bauersleut, die gar nie nicht von ihrem Hof wegzukommen glauben, weil die Kühe gemolken werden wollen, nachdem sie gefüttert und die Ställe ausgemistet werden mussten, haben wir längst genug gehört. Das ist schon eine schlimme Sache, Rindvieh im Stall stehen zu haben, und da kommt es gar nicht auf die Stückzahl an. Eine Kuh genügt vollkommen. Doch damit nicht genug. Seit die weisen Frauen und Männer in der EU und im ||| … weiterlesen

AfD

Macron: Bereit für den Bürgerkrieg?

Sonderbare Töne erreichen  uns aus  Paris. Präsident Macron warnt: Die politischen Programme der Rechts- und Linkspopulisten im Lande könnten zu einem Bürgerkrieg führen. Die einfachste und einzige Definition von Bürgerkrieg lautet: Ein bewaffneter Konflikt auf dem Territorium eines Staates zwischen „Gruppen“, die um die Kontrolle der Gewalt innerhalb des Staates ringen. Daraus ergibt sich zwingend, dass jene Gruppe, die bis zum Beginn dieses bewaffneten Konfliktes  die Staatsgewalt innehat, so sie sich nicht von sich aus ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Gerüchte: Israel-Iran, Frankreich-Russland, USA-Russland

USA – Russland Am wenigsten spekulativ ist noch der Beschluss des Repräsentantenhauses im US-Congress, ein Hilfspaket im Umfang von 61.000.000.000 Dollar für die Ukraine freizugeben. Die Zustimmung des von den Demokraten dominierten Senats am 23.04. gilt als sicher. Die offene Frage ist nur noch – und damit beginnt die Spekulation – welche Art von Waffen und Munition dieses Paket enthalten wird und wann sie zur Verfügung stehen werden. Nach den Meldungen aus den letzten Monaten ||| … weiterlesen

AfD

Verteidigung der westlichen Werte zu Brüssel, Kiew und Jerusalem anno Domini 2024

Mein erster Nachrichten-Check heute Morgen hat mich wieder einmal zornig werden lassen. Der heutige Tageskommentar geht daher über das übliche Tageskommentar-Format hinaus. Er enthält, neben der Würdigung der aktuellen Geschehnisse um den NatCon-Kongress in Brüssel, je einen Auszug aus den Dossiers „EWK – Zur Lage“ vom 25. Januar und vom 2. April 2024, die ich nun über den Kreis der Abonnenten hinaus öffentlich mache, weil ich es für geboten halte, einen größeren Kreis von Adressaten ||| … weiterlesen