Braut, sitzend, sitzengelassen
AfD

Frauke, die verkaufte Braut

Karel Sabina schrieb vor ungefähr 200 Jahren das Libretto zur Oper „Die verkaufte Braut“ von Bedrich Smetana . Eine Marie soll den dummen, aber reichen Wenzel ehelichen, liebt aber ihren Hans. Hans wird mit 300 Gulden bestochen, auf Marie zu verzichten, doch dem dummen Wenzel, der – wie bei einer Zweckheirat üblich – Marie noch gar nicht kennt, wird eingeredet was Marie für eine verrückte böse alte Zicke sei, so dass er sie gar nicht mehr ||| … weiterlesen

AfD

Die „Minus-2-Prozent-Partei“

Meinungsumfragen haben nur bedingte Aussagekraft. Die dem Normalsterblichen unbekannten Korrekturfaktoren der Institute und die immer noch erhebliche Streubreite der Ergebnisse, tragen nicht dazu bei, den am Ende veröffentlichten Zustimmungszahlen volles Vertrauen zu schenken. ABER: Mit hoher Wahrscheinlichkeit korrekt sind die über die Zeit feststellenbaren Trends in der Wählergunst. Für die Partei, mit der Eigenbezeichnung „Sozialdemokratische Partei Deutschlands – SPD“ sieht es mit dem Trend alles andere als gut aus. Vergessen wir die Zeiten, in denen ||| … weiterlesen

Bayern

Hey, Big Spender

PaD 26 /2025 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad26 2025 Hey Big Spender   Ist Deutschland noch zahlungsfähig? Muss Friedrich Merz demnächst beim Insolvenzgericht die Hosen runterlassen? Die Frage ist rein hypothetisch, denn ein Insolvenzrecht für Staaten gibt es nicht.  Es ist auch nicht zielführend, über so etwas, wie die Entmündigung des verschwendungssüchtigen, größenwahnsinnigen Großvaters nachzudenken, um das Erbe vor den falschen Freunden zu retten, die sich an seinem Krankenbett häuslich eingerichtet haben. Das ||| … weiterlesen

Bücher von Egon W. Kreutzer

Befreiungs- Schlag ins Wasser – Noch mehr Schulden

Lars Klingbeil hat Haushaltsentwürfe vorgelegt. Er löst alle deutschen Probleme mit massiver Neuverschuldung, statt darauf zu drängen, sie zu lösen. Dennoch tut sich am Horizont für die Jahre 2027 bis 2029 bereits ein Finanzierungsloch in der Größenordnung von 144 Milliarden Euro auf. Die frohen Töne aus dem Ifo-Institut, die Stimmung in der deutschen Wirtschaft sei wieder optimistisch, sind dabei kein Wunder. Man rechnet damit, dass  Teile der zusätzlichen Staatsknete bei den deutschen Unternehmen ankommen werden. ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Washington, Teheran, Jerusalem, Berlin

Es gibt erstaunlich wenig populärwissenschaftliche Literatur über das Verhalten von Festkörpern bei der Einwirkung von gewaltigem, punktuellem Druck. Von daher weiß ich nach wie vor nicht, wie weit die GBU 57 Bomben tatsächlich in felsigen Untergrund eindringen können. Dass die Amis ein paar Löcher ins Gebirge gestanzt haben, sollen Satellitenbilder beweisen. Dass das keine Krater geworden sind, erklärt sich aus der Funktionsweise der Bomben. Die Explosion des Sprengstoffes soll ja erst erfolgen, wenn sie bis ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

Friedrich Merz wurde nicht gegrillt

Der Bundeskanzler hat es überstanden. Nun, überstanden hat etwas mit Stehen zu tun. Merz saß allerdings die meiste Zeit, wobei er die meiste Zeit nicht im Bild war. Im Bilde war er wahrscheinlich schon, aber eben nicht im Mittelpunkt. Der Mittelpunkt der Übertragung aus dem Oval Office war Trump, und danach kam in konzentrischen Kreisen um den Mittelpunkt herum wieder Trump. Die Empfehlung, Trump reden zu lassen, hat jedenfalls gefruchtet. Merz hatte drei Redebeiträge. Zuerst, ||| … weiterlesen

Deutschland - Bundespolitik

Diplomatie ist des Deutschen Sache nicht

PaD 22 /2025 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad22 2025 Diplomatie   Merz bei Trump – Fiasko im Vorfeld Friedrich Merz, der Kanzler der Bundesrepublik, trifft heute Donald Trump, den Präsidenten der USA. Es sei sein Antrittsbesuch, heißt es. Was seit Dienstag gemunkelt wird und am Mittwoch in der Tagesschau ganz offen ausgeplaudert wurde, ist mir peinlich. Donald Trump, dem dies garantiert auch zugetragen wurde, dürfte sich kringelig gelacht haben. Was man sich auch ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Mein Gott, es ist Krieg, da passiert so was

Zu den Listen des Krieges gehört es, dass der Gegner vollkommen unerwartet da getroffen wird, wo es wehtut, obwohl er nie und nimmer damit gerechnet hat. Feldherren aller Zeiten mussten immer wieder empfindliche Schläge hinnehmen. Vor allem neue Waffen machten Änderungen in Strategie und Taktik erforderlich, und wer sich nicht schnell genug anpassen konnte, befand sich schnell auf der Verliererseite. Der raffinierte Angriff der Ukraine auf russische Flugplätze, tausende Kilometer hinter der Front, war die ||| … weiterlesen

Ampel

Schneller abschreiben, was bringt’s?

Merz und Klingbeil wollen die Wirtschaft wieder auf Trab bringen. Fragt man sich, was die deutsche Wirtschaft in den letzten drei Rezessionsjahren gelähmt hat, dann fallen einem gleich mehrere zutreffende Antworten ein: Energie ist im internationalen Vergleich zu teuer und soll noch teurer werden. Strom ist nicht mehr wirklich zuverlässig verfügbar und wird noch unzuverlässiger werden. Bürokratie lähmt alle Unternehmen und kostet viel zu viel. Es fehlt an Fachkräften. In Bezug auf die Energiekosten gibt ||| … weiterlesen

Ampel

Himmelfahrt – oder: Ich bin dann mal weg

PaD 22 /2025 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad21 2025 Himmelfahrt Keine Sorge, das wird keine religiöse Erbauungs-Story. Ich brauche das nur für die Einleitung, und am heutigen Feiertag – mit und ohne Bollerwagen – kann das nicht schaden.   Einleitung Nehmen wir also an, dass das, was über Jesus in der Bibel steht, im Großen und Ganzen, oder zumindest im Kern zutreffend ist, auch wenn es sich  teilweise nicht mit den uns bekannten ||| … weiterlesen