Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

NGOs – die Totengräber der (repräsentativen) Demokratie?

Der Gedankengang hinter diesem Kommentar mag manchem  befremdlich vorkommen. Das kann ursächlich damit zusammenhängen, dass das Grundvertrauen in die repräsentative Demokratie bei vielen bereits stark beschädigt ist, weil menschliches Versagen in den Führungsriegen der Politik dieses Grundvertrauen zu oft enttäuscht hat. Die Sehnsucht nach „basisdemokratischen“ Strukturen und Entscheidungswegen wird von den außerhalb des Politsystems agierenden NGOs scheinbar  perfekt bedient – jedoch immer nur für die Anhänger der jeweiligen sektiererischen Bewegung. Eine gesamtgesellschaftliche, ernsthafte, auf ein ||| … weiterlesen

Kein Bild

Jobwunder Archiv 2

+++ 26.  Juni 2020 799.187 Diese Statistik erfasst seit dem 21. September 2019 den Umfang der Arbeitsplatzvernichtung in Deutschland. Angeführt werden seitdem bekannt gewordene vollzogene und angekündigte Maßnahmen des Personalabbaus sowie durch Insolvenzen verlorene oder bedrohte Jobs. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Selbstverständlich kann auch das tatsächliche Eintreffen angekündigter Maßnahmen von uns nicht lückenlos nachverfolgt und ggfs. mit Korrekturen berücksichtigt werden. Die übergeordnete Absicht besteht darin, einen Eindruck vom Ausmaß der momentan zu ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

Deutschland profitiert am meisten

Der Spruch, seit Jahrzehnten rituell benutzt wie ein alter Teebeutel, der immer wieder aufgegossen wird, hat mit der Realität nichts zu tun. Es ist eine platte  Lüge, die zu jener Sorte gehört, von der man sagt: Wenn man eine große Lüge erzählt und sie oft genug wiederholt, dann wird sie auch geglaubt. Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass dem üblicherweise keine Begründung folgt, schon gar keine nachvollziehbare Berechnung des angeblichen Profits? Vielleicht wäre das ja ||| … weiterlesen

Kein Bild
Energiewende

Aussterbe-Rebellen

Heute Morgen, gegen acht Uhr haben die Leute von XR (Extinction Rebellion) die Zufahrt zum ARD-Studio Hamburg blockiert. Sie fordern in einem offenen Brief an die Redaktionen, das Thema Erdüberhitzung, Klimanot, Massensterben und was der Schreckensszenarien mehr sind, endlich in angemessenem Maße in ihren Sendungen zu berücksichtigen und – wie bei Gender in den Schulen – themenübergreifend alles mit dem Klimaschutzgedanken zu durchtränken, bis auch der letzte Gebührenzahler nicht mehr hinschaut. Ich kann mir vorstellen, ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

Strategische Planung – im globalen Maßstab

PaD 21 /2020 Strategische Planung im globalen Maßstab Hier auch als PDF verfügbar: PaD 21 2020 Strategische Planung in globalem Maßstab   Um 1975 herum begannen die Mc Kinseys damit, die Kassen ihrer Klienten mit dem Konzept der „Geschäftsfeldanalyse“ abzumelken. Der Grundgedanke der Geschäftsfeldanalyse war sehr einfach:  Investiere die Erträge heute ertragreicher Geschäftsfelder  vollständig in Geschäftsfelder, von denen du annimmst, sie könnten in der Zukunft ertragreich sein. Das bedeutete letztlich, dass überall da, wo ein ||| … weiterlesen

Kein Bild
Medien

Supermarktkassenschlangenphilosophie meets Corona

EPOCH TIMES berichtet über ein Interview, das die Neue Zürcher Zeitung mit Markus Gabriel geführt hat. Markus Gabriel ist Berufsphilosoph. Berufsphilosoph wird man, wenn man Philosophie und einige Nebenfächer studiert und anschließend von Universität zu Universität zieht, bis man schließlich selbst eine Professur ergattert hat, um Nachwuchsphilosophen heranzuziehen. Wer es dabei schafft, möglichst wenige eigene Realitäts- und Alltagserfahrungen zu machen, bleibt alleine aufgrund seiner vollkommen  „abgehobenen“ Vorstellungen so umfangreich unverstanden, dass man ihn lieber gleich ||| … weiterlesen

Kein Bild
Uncategorized

Inflation zu niedrig!

PaD 19 /2020 – Hier auch als PDF verfügbar: PaD 19 2020 Inflation zu niedrig Irgendetwas funktioniert nicht. Haben sich die Naturgesetze der Ökonomie gegen die EZB verschworen? (Ich weiß, dass das keine Naturgesetze sind. Die wissens aber angeblich nicht!) Früher war Inflation gefürchtet. Aber sie kam dennoch. Heute ist Inflation gewünscht. Doch sie bleibt aus. Nein, das hat nichts mit dem menschengemachten Klimawandel zu tun. Entschuldigen Sie, aber ich kann bei diesem Thema einfach ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

Anti-Kontaktbeschränkungs-Demonstrationen

Am Wochenende gab es vielerorts in Deutschland angemeldete und nicht angemeldete, genehmigte und nicht genehmigte Demonstrationen, mit teils wenigen Dutzend, teils einigen tausend Teilnehmern, die teils von der Polizei nicht behelligt, teils von der Polizei aufgelöst wurden. Insgesamt blieb es friedlich. Diese Demonstrationen wiesen zwei bemerkenswerte Besonderheiten auf, die aufhorchen lassen sollten: Es handelte sich nicht um Demonstrationen, zu denen von den bekannten Organisatoren aufgerufen wurde, und in denen die üblichen Mitläufer mitgelaufen sind. Die ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

Sars-Cov-2 – wohl doch Zufall.

PaD 8 /2020  – Hier auch als PDF verfügbar: PaD 82020 Sars-Cov-2 Sars-Cov-2 – wohl doch Zufall. Die Annahme, es handle sich um ein Zufallsereignis, erweist sich bei näherer Betrachtung aller Umstände als die wahrscheinlichste. Die Theorien, welche nahelegen, die Freisetzung des Virus sei absichtlich erfolgt um damit übergeordnete Ziele zu erreichen, lassen sich auf drei Grundmuster zurückführen, die so beschrieben werden können: Eine fremde Macht setzt den Virus als Mittel im Kampf gegen das ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

Das Richtige im Falschen

PaD 7 /2020 Hier auch als PDF verfügbar: PaD 72020 Das Richtige im Falschen   Das Richtige im Falschen. Es gäbe kein richtiges Leben im Falschen, haben wir als zentrale Weisheit Adornos erfahren. Worum es ihm ging? Geschenkt! Adorno war Antifaschist, genügt das nicht? Es ging ihm darum, dass man einfach nicht mehr alles sagen konnte. Dass man das, was man für richtig hielt, öffentlich zu widerrufen  und auf das für falsch erachtete einen Eid ||| … weiterlesen