Bayern

Gequält gewählt – und weiter so.

Die vorläufigen amtlichen Endergebnisse für Hessen und Bayern stehen, und damit stehen auch schon wieder die Koalitionen für die nächsten fünf Jahre fest. Natürlich wird es – im Großen und Ganzen proforma, im Detail eventuell sogar erbitterte – Koaltionsverhandlungen geben, doch die Platzhirsche sind auch dieses mal ebenso wenig geplatzt, wie Zitronenfalter Zitronen falten. Wahlentscheidend war, wie so oft, die Trägheit der Masse. Das lässt sich durchaus positiv bewerten. Stichwort: Kontinuität. Land und Leute können ||| … weiterlesen

Bayern

Deutschland – weinerlich im Wohlstands-Schock

PaD 36 /2023 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 36 2023 Weinerlich im Wohlstandsschock Gestern Abend hat das Bayerische Fernsehen die so genannte Wahl-Arena ausgestrahlt. Zwei Politiker, gestern Hubert Aiwanger von den Freien Wählern und Katrin Ebner-Steiner von der AfD, waren je 30 Minuten lang gefordert, Fragen aus dem Publikum, es dürften knapp hundert Leute gewesen sein, zu beantworten. Interessant dabei waren weniger die Antworten der Politiker, die durchaus vorhersehbar waren, sondern vielmehr die ||| … weiterlesen

Bayern

Der inflationäre Ruf nach dem Deutschland-Pakt

Der Unterschied zwischen einem Vertrag oder einer Vereinbarung und einem Pakt, lässt sich daran festmachen, dass der Vertrag gewöhnlich ohne Emotionen auskommt, während ein „Pakt“ ohne emotionale Basis kaum zu haben ist. Der Vertrag begründet gewöhnlich ein kooperatives Verhalten eigenständiger Partner, während der Pakt einen Zusammenschluss beschreibt, ein gemeinsames Handeln, dem individuelle Interessen im Kampf gegen einen gemeinsamen Feind untergeordnet werden. Mir fällt da zum Beispiel der „Hitler-Stalin-Pakt“ ein, oder, in der extemsten Ausprägung, der ||| … weiterlesen

Bayern

Liebe bayerische Mieter,

Sie glauben immer noch, das Gebäudeenergiegesetz trifft Sie nicht, weil Sie ja gar keine Heizung haben? Sie glauben tatsächlich, dass das Gebäudeenergiegesetz Sie nicht treffen wird, weil noch ein Gesetz kommen soll, dass Erhöhungen der Kalt- und der Warmmiete verhindern wird? Liebe bayerische Mieter! Glauben Sie wirklich, dass Sie die preiswerte, einst gas- oder ölbeheizte Wohnung behalten können, wenn Ihr Vermieter nach dem Einbau der sauteuren Wärmepumpe pleite geht? Ein Bundestagsabgeordneter der FDP hat ausgerechnet, ||| … weiterlesen

Bayern

Umfrage Bayern: Wem schadet die Aiwanger-Affäre?

Im Bund ist die Ampel im Niedergang. ZEIT online berichtet, dass nur noch 19 Prozent der zum „Deutschlandtrend“ Befragten mit der Arbeit von Scholz&Co. sehr zufrieden oder zufrieden sind. Doch die nächste Wahl findet in Bayern statt, und dort hat die heiße Phase des Wahlkampfs mit einer ungeheuerlichen Schmutzkampagne gegen den Koalitionspartner Söders, Hubert  Aiwanger, begonnen. Wie schätzen Sie das ein? Wem wird es nützen, wem wird es schaden? Dazu bitte ich Sie um Ihre ||| … weiterlesen

Bayern

Volkswagen rudert zurück – und in München tobt der Wahlkampf

Nachdem ich gestern den ersten Versuch unternommen habe, ein Video zu produzieren, das tatsächlich auf youtube über 200 Mal gesehen wurde und mir dabei gleich 7 Follower eingebracht hat, konnte ich heute nicht anders, ich musste noch einen draufsetzen. Entstanden ist ein erstes Video „mit Inhalt“. In der Art werde ich weitermachen. Ziel: Wöchentlich ein 3-Minuten-Video, mit aktuellem Inhalt. Hier die Adresse: https://youtu.be/NAIknTBQZtc Selbstverständlich werde ich deswegen nicht aufhören, gewohnt lange Texte als Tageskommentare und ||| … weiterlesen

Bayern

Die Besudelung Aiwangers

Wenn die Argumente ausgehen, wird in die Jauchegrube gegriffen. Schon Artur Schopenhauer hat den guten Rat erteilt: Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob. Das Persönlichwerden besteht darin, daß man von dem Gegenstand des Streites (weil man da verlornes Spiel hat) abgeht auf den Streitenden und seine Person irgend wie angreift: man könnte es nennen argumentum ad personam, zum Unterschied vom argumentum ad ||| … weiterlesen

Bayern

Klimahast und -hetze

Pad D 23 /2023 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 23 2023 Klimahast und -hetze Es ist immer das Gleiche. Erst wird eine überfettete, kurzatmige, schon halbtote Sau mit großem medialen Aufwand durchs Dorf getrieben. Dann regen sich die Tierschützer von PETA darüber auf, die Sau müsse zurück in den Stall und gemästet werden, bis sie ganz in Frieden an Altersschwäche dahinscheidet, und die Veganer erzählen etwas von Massentierhaltung, der Automobilclub zetert, die Dorfstraße ||| … weiterlesen

Kein Bild
Bayern

Amazon entzweit niederbayrische Gemeinden

Manche mögen es eine Prozvinzposse nennen, die Einwohner in Abensberg und speziell im Ortsteil Offenstetten können es jedoch nicht lustig finden, was die Nachbargemeinde Rohr offenbar in die Tat umsetzen will, um ihr Gewerbesteuer-Aufkommen zu steigern.  Es geht um die Schaffung eines neuen Gewerbegebietes mit über 300.000 Quadratmetern Fläche an der Autobahn A93. Dort plant Amazon auf fast 70.000 Quadratmetern den Bau eines modernen Logistikzentrums mit rund 25 Meter hohen Hallen und 1.000 bis 1.500 ||| … weiterlesen

Kein Bild
Bayern

Bajuvarika: Der Nockherberg

Die Starkbierprobe auf dem Nockherberg hat gestern, nach vier Jahren Pause erstmals wieder in Präsenz stattgefunden. In freudiger Erwartung saß ich ab 19.00 Uhr vor dem Fernseher – und wurde enttäuscht. Nicht, dass die Veranstaltung grottenschlecht gewesen wäre. I wo! Es war alles gut. Es war alles perfekt. Nur: Der Funke sprang nicht über. Die Pointen zündeten nicht. Es gab kein verbindendes Thema. Die Fastenpredigt Maxi Schafroth, Fastenprediger, der es in seinen eigenen Programmen versteht, ||| … weiterlesen