Ampel

Kann Habeck die Beitragslücke schließen, ohne eine noch größere aufzureißen?

Sozialversicherungsbeiträge auf Kapitalerträge – da muss doch was zu holen sein. Sicherlich ist da was zu holen. Warum nicht auch gleich noch die Kfz-Haftpflicht einschließen? Sind da die Beiträge nicht inzwischen auch viel zu hoch? Nicht gleich protestieren, bitte. Beides sind Versicherungen, beides sogar gesetzlich vorgeschriebene Pflichtversicherungen. Wenn da an einer Stelle neue Beitragsquellen erschlossen werden können, warum dann nicht auch an allen anderen? Ich habe mich nicht vergewissert, ob Habecks Plan nur die gesetzliche ||| … weiterlesen

AfD

Blut, Schweiß und Tränen

Es mag zu dramatisch klingen, aber Deutschland wird außergewöhnliche Anstrengungen auf sich nehmen müssen, wenn wir den Wiederaufbau nach den Jahren des verheerenden Niedergangs stemmen wollen. Wobei der Niedergang ja nicht – wie am 8. Mai 1945 mit der Kapitulation – mit dem Scheitern der Ampel im November 24 schon ein Ende gefunden hat, sondern immer noch weiter getrieben wird. Die Grünen, die sich auch von der von ihnen in Gang gesetzten Deindustrialisierung nicht beeindrucken ||| … weiterlesen

Deutschland - Wirtschaft

Das Geldvermögen des Prof. Moring

Ich bin ein Fan von Julian Reichelt. Das bringt es mit sich, dass ich öfters auf NIUS.de unterwegs bin, und dort ist mir gestern zum zweiten Mal ein Professor Moring unangenehm aufgefallen. Beim ersten Mal habe ich den Mantel des Schweigens über seine Thesen geworfen, bei  diesem zweiten Mal muss ich einfach ablästern. Moring betrachtet die Welt offenbar durch eine defekte Stereo-Brille, die ihm zwei Einzelbilder liefert, ohne sie, wie es sein sollte, übereinander zu ||| … weiterlesen

AfD

Das wird kein Wahlkampf – das werden blutige Schlachten

An Dreikönig soll, nach allgemeiner Auffassung, der Wahlkampf in Deutschland beginnen. Darin „Blutige Schlachten“ heraufziehen zu sehen, das ist nicht einfach so hingeschrieben,  das ist – wenn auch von der UNESCO noch nicht anerkannt – schließlich ein fester Bestandteil des gelebten Weltkulturerbes. Extrem Bibelkundige, die sich auch noch in den Details der Offenbarung des Johannes bestens auskennen, legen das, was sie dort lesen, wie eine Blaupause über das aktuelle Weltgeschehen, um zu beweisen, dass das ||| … weiterlesen

AfD

Die Ukraine klemmt der EU das Gas ab – und Putin ist schuld!

Die Berichterstattung vieler deutscher Qualitätsmedien suggeriert den Lesern, Putin habe mit dem Gasstopp eine neue Eskalationsstufe in seinem völkerrechtswidrigem Angriffskrieg eingeläutet: Russland stoppt Gasexport durch die Ukraine – schreibt ntv Russischer Gasexport über die Ukraine gestoppt – meldet die Tagesschau Russland stoppt Gaslieferung durch Ukraine nach Europa – so lauten die Fakten beim ZDF Russland stoppt Gaslieferungen durch die Ukraine – heißt es bei der Süddeutschen Kein russisches Gas mehr durch Ukraine – liest es ||| … weiterlesen

AfD

Ruhe! Im Advent hat Ruhe zu herrschen!

Da heißt es immer, einer müsse nur mit gutem Beispiel vorausgehen, dann folgen alle anderen schon nach. Ich weiß nicht, wer sich das ausgedacht hat. Sucht man nach Beispielen, findet man ausschließlich das Gegenteil. Hat nicht der tapfere Lindner alles daran gegeben, selbst die eigene Karriere und den Wiedereinzug der FDP in den Bundestag, nur um die ewigen Streitereien der Ampel in der Vorweihnachtszeit zu beenden? Und was ist? Die streiten munter weiter. Nur dass ||| … weiterlesen

Deutschland - Wirtschaft

Des SPIEGELS letzte Hoffnung: Ursula von der Leyen

Man kommt sich vor wie auf dem Weltkongress der Bußprediger-Millionäre, beim Impuls-Vortrag „Angst macht gläubig“. „Letzte Hoffnung von der Leyen“ titelt der Spiegel einen als „Newsletter“ bezeichneten Beitrag von Arvid Haitsch. Das klingt so, als sei von der Leyen der letzte Strohhalm – und wer den nicht ergreift, der muss ersaufen, denn nach von der Leyen, nach dem Letzten, kommt nichts mehr. Weil 2025 endlich günstige Elektroautos für die Massen kommen könnten, aber sogar Scholz ||| … weiterlesen

Deutschland - Wirtschaft

Kurzarbeitergeld jetzt 24 Monate

Das ist das Bundesweihnachtsgeschenk der Restampel. Wie teuer es kommen wird, ist noch nicht abzusehen: Der Gang in die Kurzarbeit beginnt ja gerade eben wieder. Für Zigtausende Beschäftigte, deren Arbeitgeber erkennbar in die Krise rutschen ist das sicherlich eine gute Nachricht. Der Job bleibt erst einmal erhalten, der Einkommensverlust fällt gering aus, mit den Bürgergeldgepflogenheiten muss man sich noch nicht beschäftigen, Weihnachten kann kommen, dieses Jahr – und nächstes Jahr auch noch. Für Unternehmer und ||| … weiterlesen

Ampel

Kommt doch auf 5000 Jobs nicht an

Es war noch nie einfach, den Überblick beim Stellenabbau zu behalten. Aber heute hat es mich doch fast von den Socken gehauen. Ola Källenius, der Chef des Autobauers Mercedes, hat, wie man so schön sagt, die Sau herausgelassen und sein Sparprogramm verkündet. Entweder spricht der Finne so undeutlich, oder Teile der Presse haben nicht richtig zugehört, jedenfalls geht die Spanne der verkündeten Stellenstreichen von 15.000 (Frankfurter Rundschau) bis 20.000 (Manager Magazin), jeweils versehen mit der ||| … weiterlesen

AfD

Deutscher Stahl – von höchster geostrategischer Bedeutung

Hin und wieder schaffen es Worte des amtierenden Bundeskanzlers in die Überschriften meiner Artikel, weil er es schafft, Sachverhalte so deutlich anzusprechen, dass sich ad hoc keine noch bessere Formulierung finden lässt. Ich habe ihn seinen Satz von der höchsten geostrategischen Bedeutung des deutschen Stahls für die Industrieproduktion in Deutschland im Fernsehen sagen gesehen und gehört. Nun poppt diese Ansage in der Pressemitteilung 302 vom 9.12.24 noch einmal in meinem Posteingang auf. Das ist zuviel. ||| … weiterlesen