Bildung

Im Trommelfeuer der Propaganda

PaD 43 /2023 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 43 2023 Im Trommelfeuer der Propaganda Im Trommelfeuer der Propaganda Der Begriff „Trommelfeuer“ wurde im 1. Weltkrieg geboren. Er beschreibt ein unaufhörliches Bombardement mit Artilleriegranaten, die gleichzeitig von einer großen Zahl von Geschützen abgefeuert werden, um gegnerische Stellungen „sturmreif“ zu schießen. Das gigantischste Trommelfeuer aller Zeiten wurde beim Marsch der Roten Armee auf Berlin bei den Seelower Höhen gegen die Verteidigungsringe der Wehrmacht inszeniert. Vierzigtausend ||| … weiterlesen

Deutschland - Bundespolitik

Vom Leiden des entmündigten Verstandes – Deutschland 2023

PaD 39 /2023 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 39 2023 Vom Leiden des entmündigten Verstandes Es wäre ziemlich einfach ein Essay zu schreiben über einen fiktiven Staat, dessen Regierung auftritt, wie ein einziges Wahrheitsministerium. Über einen Staat, dessen Regierung goldene Verheißungen an den Himmel malt und jeden, der es wagt, noch einen Blick auf den Boden der Realität zu werfen, auch ohne, dass er öffentlich darüber sprechen würde, so lange mit Strafen überzieht, ||| … weiterlesen

Bayern

Der inflationäre Ruf nach dem Deutschland-Pakt

Der Unterschied zwischen einem Vertrag oder einer Vereinbarung und einem Pakt, lässt sich daran festmachen, dass der Vertrag gewöhnlich ohne Emotionen auskommt, während ein „Pakt“ ohne emotionale Basis kaum zu haben ist. Der Vertrag begründet gewöhnlich ein kooperatives Verhalten eigenständiger Partner, während der Pakt einen Zusammenschluss beschreibt, ein gemeinsames Handeln, dem individuelle Interessen im Kampf gegen einen gemeinsamen Feind untergeordnet werden. Mir fällt da zum Beispiel der „Hitler-Stalin-Pakt“ ein, oder, in der extemsten Ausprägung, der ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

Keine mildernden Umstände

Der Präsident aller Deutschen, und außerhalb des vom Grundgesetz gesetzten Rahmens wohl zusätzlich auch der Präsident aller, die sonst hier leben, es sei denn, diese hätten sich explizit für Erdogan und nur für Erdogan und nichts als Erdogan entschieden, soll etwas gesagt haben, was alle Wähler erschrecken soll, sie sollten nämlich weder aus Versehen, auch wenn das gerade noch hinzunehmen wäre, noch keinesfallss bewusst und absichtlich die CSU wählen. Nein. Nein. Das hat er nicht ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

Vom Unterschied zwischen Amtseid und gesichertem Rechtsextremismus

PaD 30 /2023 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 30 2023 Amtseid und Rechtsextremismus Inzwischen kann jeder, der ein gewisses Maß an politischem Interesse mitbringt, wissen, welches verbalen Kennzeichens einer verbotenen Organisation sich Björn Höcke in geradezu inbrünstiger Weise schon im Jahre 2021 zum Abschluss einer Wahlkampfrede zu Gunsten jener Partei bedient hat, die vom Verfassungsschutz als „Verdachtsfall“ und in Teilen als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft wird. Es war irgendetwas mit „Deutschland“, und es war ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

Fahrenheit 451 – Erinnerungen an ein fast vergessenes Buch

Eine Leserin schrieb mir heute unter anderem:   Das sich immer wieder Vor-Augen-Halten wie „verrückt“ die Entscheidungen sind, die speziell Deutschland zu einem völlig anderen Land machen, ist für mich keine gesunde Strategie mehr. Ich habe früher mit dem Gedanken gespielt, analog zu Fahrenheit 451 eine Gruppe zu gründen, in der die alten Werte erinnert und gelebt werden. Sie erinnern sich: In Fahrenheit 451 werden in solchen Gruppen Bücher memoriert durch ständiges Rezitieren die es ||| … weiterlesen

Kein Bild
Bildung

Delegitimierungsfreies Deutsch

Sie ärgern sich immer wieder, weil Sie glauben, Ihre Meinung nicht mehr sagen zu dürfen? Sie haben von „Meldestellen“ gehört, die so leicht und so anonym zugänglich sind, dass eben nicht nur die Aktivisten des politischen Gegners, sondern auch Ihre Nachbarn, Arbeitskollegen und nächste Familienangehörige geradezu animiert werden, ein ihnen vermeintlich widerfahrenes Unrecht  zu rächen? Sie dürfen aufatmen. Mit dem Handbuch „Delegitimierungsfreies Deutsch“, das als Loseblattsammlung wöchentlich über den jüngsten Stand der Rechtslage informiert und ||| … weiterlesen

Kein Bild
Bildung - Ausbildung

Lehrermangel? Daran kann es eigentlich gar nicht liegen.

Als ich 1955 eingeschult wurde, saß ich zusammen mit 37 anderen Knaben in einer Klasse. Die Lernleistung entsprach in etwa der Gauß’schen Normalverteilung: 2 bis 3 Spitzenschüler, 9 bis 10 gut, ungefähr ein Dutzend  befriedigend, 9 bis 10 schwach, 2 bis 3 Sitzenbleiber – und das wiederholte sich von Klassenstufe zu Klassenstufe. Diese Leistungsverteilung war spätestens ab der dritten Klasse auch für jeden Schüler klar zu erkennen. Es war aber auch klar zu erkennen, dass ||| … weiterlesen

Kein Bild
Bildung

Robert, der Zauberlehrling

9. März 2023, Pressekonferenz „Aktuelle Themen der Energie- und Industriepolitik“, Robert Habeck: „Wenn die Haltung ist: Oh, es könnte kompliziert sein, dann ist das inakzeptabel. Es ist inakzeptabel! Wir müssen auch den Energiebereich, im Wärmebereich dekarbonisieren. Und wenn man das beides akzeptiert als politisch klar, also die soziale Frage darf dort keinen Raum finden, und wir werden vorangehen müssen. Dann bleibt der Korridor, der tatsächlich Relevanz hat, also komplizierte Relevanz hat, ist, wie ist der ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

Clara von Civey – Meister der saublöden Fragen

Was, meinen Sie, sollte ein Mann, der seine Frau noch nie geschlagen hat, unter den Auswahlmöglichkeiten Ja, auf jeden Fall Eher ja Unentschieden Eher nein Nein, auf keinen Fall ankreuzen, wenn er gefragt wird: Schlagen Sie Ihre Frau immer noch? Bei vier der fünf Auswahlantworten, würde er zugeben, seine Frau immer noch zu schlagen, obwohl er noch nie eine Frau geschlagen hat, und mit der letzten verbleibenden Antwortmöglichkeit würde er immerhin noch einräumen, sie in ||| … weiterlesen