Bildung

Im Trommelfeuer der Propaganda

PaD 43 /2023 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 43 2023 Im Trommelfeuer der Propaganda Im Trommelfeuer der Propaganda Der Begriff „Trommelfeuer“ wurde im 1. Weltkrieg geboren. Er beschreibt ein unaufhörliches Bombardement mit Artilleriegranaten, die gleichzeitig von einer großen Zahl von Geschützen abgefeuert werden, um gegnerische Stellungen „sturmreif“ zu schießen. Das gigantischste Trommelfeuer aller Zeiten wurde beim Marsch der Roten Armee auf Berlin bei den Seelower Höhen gegen die Verteidigungsringe der Wehrmacht inszeniert. Vierzigtausend ||| … weiterlesen

Medien

Pirola – BA.2.86 – Warnung! Neuartige Symptome!

Achtung: Der nachstehende Text dient nur zur allgemeinen Information. Er ist weder zur Selbstdiagnose geeignet, noch sollte er als Anleitung zur Selbstmedikation missverstanden werden. Erste Fälle von Pirola-Befallenen in Großbritannien, Dänemark und Portugal treiben  den Verantwortlichen den Angstschweiß auf die Stirn. Vollkommen neuartige Symptome, die noch dazu den Symptomen des grippalen Infekts zum Verwechseln ähnlich sind, wie der grüne Knollenblätterpilz dem Wiesenchampignon, erfordern in jedem Einzelfall aufwändige Testverfahren, die noch nicht in jeder Hausarztpraxis durchgeführt ||| … weiterlesen

Deutschland - Bundespolitik

Weg mit den Krankenhäusern!

Achtung: Serverumzug. Die Erreichbarkeit dieser Seite kann in den nächsten 24 Stunden beeinträchtigt sein. Wer das hier liest, der darf gewiss sein, dass der Umzug bereits erfolgreich beendet ist, Gruß … der Umzieher 😎 4.969 „Entscheidend bei einem Schlaganfall ist es, möglichst schnell in ein Krankenhaus eingeliefert zu werden, das ein Schlaganfallzentrum, eine sogenannte Stroke Unit, hat. Derzeit weiß man, dass 30,4 Prozent der Menschen nach einem Hirninfarkt im Krankenhaus versterben. Werden sie in ein ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

Fahrenheit 451 – Erinnerungen an ein fast vergessenes Buch

Eine Leserin schrieb mir heute unter anderem:   Das sich immer wieder Vor-Augen-Halten wie „verrückt“ die Entscheidungen sind, die speziell Deutschland zu einem völlig anderen Land machen, ist für mich keine gesunde Strategie mehr. Ich habe früher mit dem Gedanken gespielt, analog zu Fahrenheit 451 eine Gruppe zu gründen, in der die alten Werte erinnert und gelebt werden. Sie erinnern sich: In Fahrenheit 451 werden in solchen Gruppen Bücher memoriert durch ständiges Rezitieren die es ||| … weiterlesen

Deutschland - Bundespolitik

Endspurt bei der Anti-WHO-Petition

Haben Sie schon davon gehört oder gelesen? Eine Petition an den Deutschen Bundestag fordert, den neuen WHO-Vertrag nicht zu unterschreiben. Warum ich heute dringlich empfehle, diese Petition noch mitzuzeichnen, will ich kurz erläutern. Zunächt gestehe ich gerne, dass ich selbst nur höchst oberflächlich und aus zweiter und dritter Hand darüber informiert bin, welches Süppchen da von welchen interessierten Kreisen im Kessel der WHO für die gesamte Welt gekocht werden soll. Unbestreitbar sicher ist, dass die ||| … weiterlesen

Deutschland - Bundespolitik

Bis zur totalen Entmündigung des Souveräns

Es geht im Weiteren um die Ermächtigung der WHO, Pandemien auszurufen und für alle Mitgliedsstaaten verbindliche Maßnahmen zu verhängen. Welche konkreten Gefahren damit verbunden sind, kann gar nicht unterschätzt werden. Dennoch muss ich erst noch einmal auf die ganz grundsätzliche Diskrepanz zwischen dem, was eine repräsentative Demokratie leisten soll, nämlich den Willen des Volkes als Souverän zu repräsentieren und umzusetzen, und dem, was die Parteiendemokratie daraus gemacht hat, eingehen. Nicht nur der Reichstag ist DEM ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

Corona – es wird keine Aufarbeitung geben

Die Stimmen, die, je länger die Maßnahmen zurückliegen, umso lauter fordern, es müsse nun eine Aufarbeitung geben, manche fordern sogar, es müsse auch persönliche Konsequenzen geben, haben ja absolut recht, doch gerade deshalb wird es vor dem Jahr 2100, wenn sich dann die ersten Historiker daran wagen, die Geschehnisse neutral zu beleuchten, nicht dazu kommen. Dafür gibt es drei Gründe, von denen jeder für sich alleine ausreichen würde, eine Aufarbeitung zu Lebzeiten der Opfer und ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

Kampf gegen die Engpässe

Nicht erschrecken, dies ist wohl die entscheidende Neuerung zur Aufhebung der Kostendämpfung im Gesundheitswesen, und soll in das Fünfte Buch des Sozialgesetzbuches eingefügt werden § 130a wird wie folgt geändert: a) Nach Absatz 3c wird folgender Absatz 3d eingefügt:„(3d) Für in § 35 Absatz 1a Satz 2 genannte Arzneimittel, für die nach Absatz 1a Satz 4 ein fiktiver Festbetrag festgesetzt wurde, bestimmt sich abweichend von Absatz 3a der Preisstand als Basispreis aus dem um 50 ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

Gedanken zum Jahreswechsel 2022 / 2023

PaD 50 /2022 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 50 2022 Gedanken zum Jahreswechsel Erinnerungen können trügen. Die Vergangenheit, nachdem sie die Filter des Vergessens durchlaufen hat, erscheint zumeist in einem rosigeren Licht als sie es war, doch auch bei intensivster Prüfung meiner Erinnerungen: Es gab noch keinen Jahreswechsel, bei dem nicht wenigstens ein paar Funken der Hoffnung vorhanden waren, dass das kommende Jahr ein besseres werden würde. Diesmal ist es anders. Das zurückliegende ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

Die Wundertüte Zukunft

„Schreibst du heute gar nichts?“ „Ich warte noch auf eine Idee.“ „Zeit wär’s ja. Aber besser nichts, statt Blödsinn.“ Die Erwartungen an die Zukunft sind bei den allermeisten Menschen auf einen sehr kurzen zeitlichen Horizont beschränkt, und was ihre „Größe“ betrifft, so schrumpft die mit zunehmendem Alter immer weiter zusammen. Ein gänzlich anderes Bild ergibt sich, wenn es um die Erwartungen an die Zukunft der Menschheit geht.   Die helle Seite Hier treffen wir hauptsächlich ||| … weiterlesen