Deutschland - Wirtschaft

In memoriam – Kraftwerkssterben

Nicht nur die Höfe der Landwirte sterben, auch scheinbar voll im Leben stehende Kraftwerke siechen dahin und werden – wie waidwundes Wild per Gnadenschuss – mittels Dynamit in die ewigen Jagdgründe geschickt. Rainier Kaiser, ein regelmäßiger Leser meiner Seiten schlug vor, diesen Helden deutscher Stromversorgung ein ehrendes Angedenken zu bewahren. Er wird den verschwundenen und stillgelegten Kraftwerken nachrecherchieren, und ich werde in loser Folge die Dossiers der allzu früh Dahingeschiedenen online stellen. Heute gibt es ||| … weiterlesen

CDU

Die Müllkontrolle ist unser kleinstes Problem

Mein Gott, Walter! Mike Krüger hat den unten eingebundenen Blödelsong herausgebracht, als dieser von den Damalsmenschen noch als Blödelsong rezipiert wurde. Heute dürfte das eher als ein strafbarer Ausfluss walterbezogener Menschenfeindlichkeit angesehen werden … Der Heutemensch, der sich selbst nicht scheut, sondern freut, wenn er auf Schritt und Tritt, ob auf dem Marktplatz oder in der Straßenbahn, ob in der Bankfiliale oder im Vorraum der Restauranttoilette von Videokameras kritisch beäugt wird, wohl wissend, dass nicht ||| … weiterlesen

Deutschland - Bundespolitik

Klimaneutralität im Grundgesetz

Der Bundespräsident hat’s unterschrieben. Also stimmt es. Seit der jüngsten Grundgesetzmodernisierung steht nun also die Klimaneutralität im Grundgesetz. Sie steht da ungefähr so im Weg herum wie das vom Lieferdienstfahrer im Treppenhaus abgestellte Paket. Auf dem Adressaufkleber steht nur „DEM DEUTSCHEN VOLKE“, aber niemand hat es bestellt und niemand weiß, was drin ist. Die Meinungen gehen krass auseinander. Diejenigen, die der Klimaneutralität tatsächlich größte Bedeutung beimessen und sie sogar für ein unumstößliches Staatsziel halten, halten ||| … weiterlesen

Bayern

Kraftwerke sprengen – Schussfeld schaffen

Kaum jemand hat den Widersinn des Krieges in Verbindung mit der deutschen Gründlichkeit klarer herausgearbeitet als Heinrich Böll, insbesondere in seinem Roman „Billard um halbzehn“. Nicht jeder kann alle Bücher lesen – von daher ist es hier angezeigt, den mir aktuell wichtigen Aspekt der Erzählung kurz darzulegen. Es ist Krieg. Robert Fähmel, Sproß einer Architektenfamilie, dient als Sprengmeister einem durchgeknallten Wehrmachtsgeneral, dem nichts wichtiger ist als „freies Schussfeld“. So ist es an dem Sprengmeister, das ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

Wenn selbst die übelsten Verschwörungstheorien wahr werden

Wer viel im Netz unterwegs ist und sich per Google von Suchbegriff zu Suchbegriff durchhangelt, so, wie man früher im Bertelsmann Lexikon auf der Suche nach Wahrheit und Erkenntnis entlang der Querverweise durch alle 20 Bände spaziert ist, kommt früher oder später auch mit den übelsten Verschwörungstheorien in Kontakt. Sich kopfschüttelnd abzuwenden, den Quatsch gar nicht an sich heranzulassen, ist eine gute Strategie, wenn man sich nicht in kruden Vermutungen, uralten Mythen und kühnen Spekulationen ||| … weiterlesen

CDU

Ich fühle mich ziemlich beschissen

Die sechs Stunden Bundestag gestern waren schon deprimierend genug. Das Abstimmungsergebnis hat mir dann den Rest gegeben. Dabei ist es gar nicht die Sorge um das, was jetzt kommen wird, die mich niederdrückt. Damit habe ich mich ja über viele Jahre auseinandergesetzt. Das ist mir nicht so neu, dass es mich noch wirklich erschrecken könnte. Es ist der fürchterliche Schmerz der persönlichen Niederlage. Ja, was denn sonst? Wofür habe ich denn in den letzten zwanzig ||| … weiterlesen

CDU

Wo sie herkommt, die Merz-Billion

Zum Schuldenmachen gehören zwei. Das wissen vor allem jene, die schon einmal – ob bei einer Bank oder bei der Erbtante – einen Kredit nachgefragt und keinen bekommen haben. Das kann ein ziemlich bitteres Erleben sein, wenn das Geld dringend gebraucht wird. Friedrich Merz mit seiner Koalition braucht das Geld zwar nicht dringend, aber der feste Wille es auszugeben ist so mächtig, dass trotzdem Schulden gemacht werden sollen. Aber bei wem? Momentan geistern Gerüchte durch ||| … weiterlesen

AfD

CDU: abgemerkelt und ausgemerzt

Als die „Westliche Wertegemeinschaft“ noch als „Christliches Abendland“ firmierte, war die Welt zwar nicht besser als heute, aber irgendwie inordnunger. Es war nicht der Glaube selbst, von dem haben weder die Kleinen, noch die Großen wirklich etwas verstanden, geschweige denn verinnerlicht. Es war die rigorose Durchsetzung der kirchenreligiösen Gesetze und Formalien durch eine parallele Hierarchie, die neben und über jedem weltlichen Fürsten herrschte und ihre Macht entfalten konnte, weil sie sich auf den Unfehlbaren auf ||| … weiterlesen

Deutschland - Bürgerrechte

Die Gedanken waren frei

Es musste ja so kommen. Der Verdacht lag schon lange nahe. Es genügt nicht, das Sagbare einzuschränken. Das Sagbare ist ja nur Symptom. Die Ursache liegt tiefer. Die Ursache ist das Denkbare. Gott hätte sich jede Menge Ärger ersparen können, hätte er die Gebote neun und zehn in einem Satz zusammengefasst und dieses ohne den geringsten Sinnverlust so formuliert: „Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus, Frau, Knecht, Magd, Vieh, noch alles, was dein Nächster ||| … weiterlesen

AfD

Vom Sterben der Vielfalt vor der Brandmauer

Deutschland auf dem Weg zurück in den Drei-Parteien-Staat. Mit einem kleinen Unterschied. Es gibt nicht mehr das Zünglein an der Waage, als das sich die FDP über Jahrzehnte verstanden hat, um sich einmal der Union und ein andermal der SPD zuzuneigen. Stattdessen ist es die SPD, die sich einmal mit der Union gegen die Grünen und ein andermal mit den Grünen gegen die Union verbünden wird. Insofern darf am heutigen Morgen durchaus davon gesprochen werden, ||| … weiterlesen