CDU

Ich fühle mich ziemlich beschissen

Die sechs Stunden Bundestag gestern waren schon deprimierend genug. Das Abstimmungsergebnis hat mir dann den Rest gegeben. Dabei ist es gar nicht die Sorge um das, was jetzt kommen wird, die mich niederdrückt. Damit habe ich mich ja über viele Jahre auseinandergesetzt. Das ist mir nicht so neu, dass es mich noch wirklich erschrecken könnte. Es ist der fürchterliche Schmerz der persönlichen Niederlage. Ja, was denn sonst? Wofür habe ich denn in den letzten zwanzig ||| … weiterlesen

AfD

CDU: abgemerkelt und ausgemerzt

Als die „Westliche Wertegemeinschaft“ noch als „Christliches Abendland“ firmierte, war die Welt zwar nicht besser als heute, aber irgendwie inordnunger. Es war nicht der Glaube selbst, von dem haben weder die Kleinen, noch die Großen wirklich etwas verstanden, geschweige denn verinnerlicht. Es war die rigorose Durchsetzung der kirchenreligiösen Gesetze und Formalien durch eine parallele Hierarchie, die neben und über jedem weltlichen Fürsten herrschte und ihre Macht entfalten konnte, weil sie sich auf den Unfehlbaren auf ||| … weiterlesen

Uncategorized

CDU evakuiert Konrad-Adenauer-Haus

Es ist echt scheiße, wenn man nicht an der Regierung ist. Wer sich vor dem Mob schützen muss, aber keinen Einfluss auf das Innenministerium hat, ist – gefühlt – auf sich alleine gestellt. Kommt die Polizei? Kommt sie nicht? Kommt sie rechtzeitig? Kommt  sie zu spät? Kommt sie mit einer Hunderschaft? Kommt sie nur mit einem Streifenwagen? Da hilft auch der eigene Hauptstadtbürgermeister nichts, wenn der sich im Bundesrat offen gegen den eigenen Parteichef stellen ||| … weiterlesen

Uncategorized

Optimismus! Unsere Welt ist Idiotie-resilient

PaD 2 /2025 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 2 2025 Optimismus   Optimismus! Unsere Welt ist Idiotie-resilient. Unsere Welt lässt nur zu, was funktioniert. Das hat mit den Menschen, als der dominierenden Spezies auf dem Planeten Erde nichts zu tun. Unsere Welt hat auch vor den ersten Menschen nur zugelassen, was funktioniert. In Anbetracht vieler idiotischer Entwicklungen, von denen wir in unseren Tagen geradezu umzingelt sind, mag diese Aussage, kaum gehört, schon als ||| … weiterlesen

Uncategorized

Das Recht auf Reparatur – Kuba lässt grüßen

Die EU hat es beschlossen, Deutschland muss das Bürokratiemonster noch in nationales Recht umsetzen. Natürlich besteht ein Recht auf Reparatur nur, wenn es sich um größere (Waschmaschinen, Kühlschränke, Trockner, Staubsauger) oder teurere (Smartphones, Tablets, Server, Datenspeicher) Geräte handelt. Zudem besteht ein Recht auf Reparatur nur, wenn die Geräte überhaupt reparierbar sind und die Reparatur weniger kostet als die Neubeschaffung. Damit die Reparatur möglich ist, haben die Hersteller Ersatzteile zu bevorraten, die wiederum binnen 15 Tagen ||| … weiterlesen

Uncategorized

Sehr geehrte Redaktionsmitglieder …

Das war heute wieder einmal die Anrede in einer an mich gerichteten Mail. Mal ganz im Ernst: Glauben auch Sie, hinter dem Blog „egon-w-kreutzer.de“ verbirgt sich eine Redaktion? Schickes Büro, große Kaffeemaschine, rauchende Köpfe. Redaktionskonferenz täglich um neun und um siebzehn Uhr? Ein Techniker kümmert sich um Hard- und Software, Frau Guthaven macht die Buchhaltung, Rechercheure klappern die Zeitungen und das Internet ab, Autoren liefern ihre Berichte ab, und der Chef residiert hinter einem riesigen ||| … weiterlesen

Uncategorized

ROSSMANN – Außenansichten eines Labyrinths

Vorweg: Die folgende Schilderung behandelt einen Einzelfall. Es kann sich also zweifellos um die Ausnahme von der Regel handeln. Dennoch zeigt sich daran, wie schnell ein System, das auf die Behandlung so genannter „Geradeaus-Fälle“ optimiert ist, ins Schleudern geraten kann, wenn die Ausnahme zuschlägt, und wie sich dabei aus einem  anfänglich kleinen Problem ein riesiges Problem entwicklen kann. Im fortlaufenden Text lesen Sie die nachprüfbaren Fakten. In den zwischengeschalteten gelben Kästen gebe ich meine Einschätzung ||| … weiterlesen