Deutschland - allgemein

Was hat man denen beim NDR wohl in den Friesentee gekippt?

Wir wissen doch alle, und zwar seit Beginn der Aufzeichnungen, dass es vor dem Beginn der Aufzeichnungen ein immerwährend gleiches, friedliches, menschenfreundliches Klima gegeben hat. Stets dem Wechsel der Jahreszeiten angemessen, vollzog sich unser Klima, schon lange vor unserer Demokratie, im ruhigen Gleichmaß. Ganz ohne Hitzewellen und Kälteeinbrüche, ohne Dürresommer und Starkregenereignisse, ohne sporthallendächerzerdrückende Schneemassen, ohne Winde der Stärken 9, 10, 11 und 12 im weiten flachen Land, war immerwährendes Erdenklima, dem Bunde Gottes mit ||| … weiterlesen

AfD

Die Ukraine klemmt der EU das Gas ab – und Putin ist schuld!

Die Berichterstattung vieler deutscher Qualitätsmedien suggeriert den Lesern, Putin habe mit dem Gasstopp eine neue Eskalationsstufe in seinem völkerrechtswidrigem Angriffskrieg eingeläutet: Russland stoppt Gasexport durch die Ukraine – schreibt ntv Russischer Gasexport über die Ukraine gestoppt – meldet die Tagesschau Russland stoppt Gaslieferung durch Ukraine nach Europa – so lauten die Fakten beim ZDF Russland stoppt Gaslieferungen durch die Ukraine – heißt es bei der Süddeutschen Kein russisches Gas mehr durch Ukraine – liest es ||| … weiterlesen

AfD

Die Ahnung – und warum es besser ist, keine zu haben

Ahnungen sind Bauchgefühle, denen es gelungen ist, ins Hirn aufzusteigen und dort die Tonart zu bestimmen. Mehr nicht. Ahnungen sind weit entfernt von Wissen und Erkenntnis. Sie sind nah verwandt mit Vorurteilen, grenzen bisweilen an Fanatismus und wirken umso stärker,  je schmaler die Faktenbasis ist, auf die sie sich beziehen. Natürlich können sich Ahnungen bestätigen. Da verhält es sich wie mit den Zeitungshoroskopen. Beide sind weit vom Konkreten entfernt und damit hochgradig ausdeutungsfähig. Deswegen ist ||| … weiterlesen

AfD

Deutscher Stahl – von höchster geostrategischer Bedeutung

Hin und wieder schaffen es Worte des amtierenden Bundeskanzlers in die Überschriften meiner Artikel, weil er es schafft, Sachverhalte so deutlich anzusprechen, dass sich ad hoc keine noch bessere Formulierung finden lässt. Ich habe ihn seinen Satz von der höchsten geostrategischen Bedeutung des deutschen Stahls für die Industrieproduktion in Deutschland im Fernsehen sagen gesehen und gehört. Nun poppt diese Ansage in der Pressemitteilung 302 vom 9.12.24 noch einmal in meinem Posteingang auf. Das ist zuviel. ||| … weiterlesen

AfD

Habeck noch einmal Wirtschaftsminister?

PaD 45 /2024 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 45 2024 Habeck noch einmal Wirtschaftsminister Vorab: Ich bemühe mich in diesem Aufsatz redlich, keiner noch so künstlichen Intelligenz, die hier mitliest, und keiner noch so professionell aufgestellten, auf Abmahnungen und Strafanträge spezialisierten Kanzlei oder Sozietät, auch nur den geringsten Anlass zur Vermutung einer unterhalb der Strafbarkeitsgrenze aufscheinenden Beeinträchtigung des politischen Wirkens von Repräsentanten des Staates zu geben. Im Gegenteil, ich werde in den nachfolgenden ||| … weiterlesen

Ampel

Das Grauen am Morgen

Es gibt Tage, an denen grenzt der erste Nachrichtenüberblick an Psychofolter. Man fragt sich unwillkürlich, in welchem Land und in welcher Zeit man aufgewacht sein mag und wie es gekommen sein kann, dass der vielbeschworene Wertewesten von den Werten, die man selbst verinnerlicht hat, weiter entfernt zu sein scheint als Markus Söder von Lisa Paus. Es gibt in diesem Wertewesten die Duplizität der Ereignisse, dass nämlich zwei so genannte Staatsmänner, die, regierten sie denn außerhalb ||| … weiterlesen

Deutschland - Bundespolitik

Baku- der Milliardenpoker

Wie man hört, gibt es nach Baku jährlich 200 Milliarden Dollar mehr für die so genannten „armen Länder“, bei denen es sich, wie Annlena Baerbock es formulierte, vor allem um sowohl kleine, als auch hauptbetroffene Inselstaaten handelt. Ich bin mir keineswegs sicher, ob ich, wenn ich in Baku dabeigewesen wäre, mehr hätte erfahren können, als die spärlichen, dafür aber umso emotionaleren Informationen aus der hiesigen Presse. Dabei wäre es für mich ausschlaggebend, zu wissen, welche ||| … weiterlesen

AfD

In der Stunde der Not

  Die Macher von Katastrophenfilmen aller Art haben es verstanden, die Abgründe der menschlichen Psyche perfekt zu inszenieren. Die meisten dieser Filme beginnen damit, ihre Protagonisten als ganz normale Menschen in ganz normalen Alltagssituationen vorzustellen. Ein bisschen Einblick in die Charaktere gibt es dabei auch, die Sympathischen werden von den Unsympathen unterschieden, und sei es nur in belanglosen Details. Dann tritt ein Zipfelchen der Gefahr in Erscheinung und gleichzeitig rückt die namenlose Masse in den ||| … weiterlesen

Ampel

Heute Abend gehen der Ampel die Lichter aus – hoffentlich!

Ein Nachruf am Sterbebett Ganz Deutschland wird erst einmal aufatmen, wenn die Koalition des Schreckens ihr eigenes Ende besiegelt haben wird. Ganz Deutschland? Nun, ein kleines galliges Dorf der Unbelehrbaren wird sich wütend auf die Suche nach dem verlorenen Rezept für den Zaubertrank machen, um die Lage doch noch einmal zu drehen. Die Erfolgsaussichten sind allerdings gering, zumal nun auch die Macht der transatlantischen Einbläser für geraume Zeit gebrochen sein dürfte. Trump ist der Orange-Man. ||| … weiterlesen

Ampel

Habecks Rezession und das Geld

PaD 37 /2024 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 37 2024 Habecks Rezession und das Geld Rezession bedeutet in Bezug auf eine Volkswirtschaft, dass sie nicht mehr wächst, sondern stattdessen schrumpft. Binssenweisheit, zugegeben. Aber was bedeutet das? Oder, besser: Was soll da so schlimm dran sein? Ist es nicht gut, dass der ressourcenvernichtende Wachstumswahn endlich einmal zum Stillstand kommt? Ohne auf alle schwärmerischen Vorstellungen einzugehen, die sich mit „kürzere Arbeitszeiten“ und „weniger sinnloser Konsum“ ||| … weiterlesen