Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

Koalition im Kreißsaal – schwere Geburt

Zwei Tage und Nächte durcharbeiten? Das kann richtig Spaß machen, das kann beflügeln, wenn es gilt, die Lösung für ein gemeinsam erkanntes Problem zu finden und den Weg zum Ziel zu beschreiben. Das habe ich in meinem Berufsleben nicht nur einmal erlebt. Die Tagung des Koalitionsausschusses der Ampel hatte sicherlich auch so ein gemeinsames Ziel, nur dass dieses gemeinsame Ziel nicht in den dringend zu lösenden Sach- und Finanzierungsfragen zu finden war, über die fast ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Wirtschaft

Bitte abstimmen

Am 15. Juni habe ich diesen verwegenen Habeck-Satz gelesen: „Es ist mittlerweile ein Standortvorteil geworden, erneuerbare Energien zu haben“ Ich habe daraufhin ein Exemplar „Links abgebogen – Was auf Deutschland zukommt“ ausgelobt, für  die beste Erklärung dafür, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit ein erwachsener Minister der Deutschen diesen Satz sagen kann, ohne dabei rot zu werden. Nach zwei Wochen sind sind nach und nach einige Antworten eingegangen. Manche Erklärungen sind sehr kurz, manche sehr ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Wirtschaft

Strom. Nur Strom.

Die Erzeugung der Edel-Energie „Strom“ benötigt immer noch nur einen geringen Teil des Primär-Energie-Einsatzes Deutschlands. Das als ein „Ziel“ ausgegebene Produkt aus Klimapanik und Milchmädchenarithmetik: „CO2-neutral bis 20xx“ basiert jedoch auf der Annahme, das bis 20xx der gesamte Energiebedarf Deutschlands ausschließlich von Sonne, Wind, Wasserkraft und Biomasse gedeckt werden könne. Die nachstehenden Diagramme, die dankenswerter Weise von Agora-Energiewende bereitgestellt werden, beziehen sich ausschließlich auf den Bereich der Stromerzeugung im aktuellen Zeitraum vom 3. bis zum ||| … weiterlesen