Kein Bild
Klima

Notre-Dame und das Klima

Erst eine Brandkatastrophe macht das seit Jahrhunderten Selbstverständliche, dass da mitten in Paris auf einer Seine-Insel eine riesige Kathedrale steht, die sicherlich mehr von Touristen als von Gläubigen besucht und besichtigt wurde, wieder zu etwas, das mehr als nur als Hintergrund für das Selfie angesehen wird, sondern als ein Kunst- und Kulturschatz von Weltgeltung, und man fragt sich unvermittelt: Was waren das für Menschen damals, die dieses eben nicht nur sehr große, sondern auch in ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

„Prima-Klima-Gesetz“

„Leute, fresst Scheiße, Millionen Fliegen können nicht irren!“ (Dieter Hildebrandt zugeschrieben) Das war gestern. Die falsche Überzeugung, dass Mehrheiten automatisch Recht haben und ihr Verhalten vorbildlich sei, ist einer neuen Überzeugung gewichen, die allerdings klammheimlich aus einer versiegelten Mottenkiste geholt wurde, die eigentlich für alle Zeiten fest verschlossen bleiben sollte. Nun aber heißt es wieder auf allen Kanälen: „Und es mag am deutschen Wesen Einmal noch die Welt genesen.“ Emanuel Geibel (1815-1884) Es klingt zwar ||| … weiterlesen

Kein Bild
Schwachsinn

Destillierte Luft in Dosen

Menschen  sterben irgendwann an irgendwas. Dabei gibt es im Leben zwei besonders kritische Phasen. Die erste kritische Phase beginnt mit dem Einnisten der befruchteten Eizelle in die Gebärmutter und dem ersten Ausbleiben der Regelblutung der Mutter und endet  etwa mit dem zweiten Geburtstag. In dieser Zeit drohen anfangs die Versuche, die Schwangerschaft vorzeitig zu beenden, und, sofern es zur Lebendgeburt kommt, ist das noch nicht voll entwickelte Immunsystem ein Problem, das oft als „Säuglingssterblichkeit“ umschrieben ||| … weiterlesen

Kein Bild
Bayern

Bavaria One – auf zum Mond!

Als Bill Ramsey 1961 sang: „Da sieht man Türken, Perser, Inder und Chinesen. Wer auf der Welt was auf sich hält ist da gewesen“, meinte er nicht den Mond, da waren noch nicht einmal die Amerikaner gewesen, sondern das berühmte Pariser Nachtlokal Pigalle. Zu jung, um dieses Lied je gehört zu haben? Hier ist der Link. Doch inzwischen gilt der Spruch fast auch schon für den Mond. Wer noch nicht gelandet ist, hat ihn zumindest ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

Diagnose: Chronischer obstruktiver Mehrheitenzerfall

Paukenschlag am Donnerstag No. 15 /2019 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 15 2019 Chronisch obstruktiver Mehrheitenzerfall   In Israel wird, während ich dies am Mittwochnachmittag schreibe, immer noch ausgezählt, weil sich, wenn überhaupt, nur eine hauchdünne Mehrheit für Netanjahu oder Gantz ergeben wird. In London fehlen im Unterhaus seit vielen Wochen die Mehrheiten, um den Brexit – so oder so – abhaken zu können. Bei den Landtagswahlen in Bayern bildeten CSU und Freie ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Wirtschaft

Kurs auf die Wirtschaftskrise

Nikolaus Piper werkelt immer noch bei der Süddeutschen im Wirtschaftsressort. Sein Auftauchen bei der SZ war vor langer Zeit für mich ausschlaggebend dafür, mein SZ-Abo zu kündigen. Nun verweist die SZ, in Kommentierung der jünsten, gar nicht rosigen IWF-Prognose zur Weltwirtschaft, auf einen Piper-Artikel aus dem Februar 2019, in dem er sich darüber ausgelassen hat, dass solche Prognosen oft falsch seien, und: dass Deutschland knapp einer Rezession entgangen sei. Sein heute neu ins Blatt gehobener ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

Das Gewaltmonopol der Guten

Die Zeiten, in denen es als richtig galt, dem Bürger die Anwendung von Gewalt zur Durchsetzung seiner Interessen zu verbieten und stattdessen ein Gewaltmonopol des Staates zu schaffen, neigen sich offenbar ihrem Ende zu. Die Zeiten, in denen es als richtig galt, dass der demokratisch verfasste Staat mit dem ihm übertragenen Gewaltmonopol so umgehen würde, dass dabei eine weitestgehend friedliche Gesellschaft im Vertrauen auf Gesetz und Recht entstünde, sind bereits vorüber. Die Zahl derjenigen, die ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

Mit dem Kinderroller das Klima retten

Abgesehen davon, dass ich finde, es sieht ziemlich doof aus, als Erwachsener einen elektrifizierten Tretroller zu benutzen, und abgesehen davon, dass durchaus zusätzliche Unfallgefahren geschaffen werden, muss doch die einzig wichtige Frage erlaubt sein: Was soll der Scheiß? Der E-Roller soll, so heißt es, für die letzten 1.000 Meter von der Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs bis zum Ziel da sein – und, wenn ich das richtig verstanden habe, auch für den Rückweg zur nächsten Haltestelle. ||| … weiterlesen