Am Wochenende gab es vielerorts in Deutschland angemeldete und nicht angemeldete, genehmigte und nicht genehmigte Demonstrationen, mit teils wenigen Dutzend, teils einigen tausend Teilnehmern, die teils von der Polizei nicht behelligt, teils von der Polizei aufgelöst wurden. Insgesamt blieb es friedlich. Diese Demonstrationen wiesen zwei bemerkenswerte Besonderheiten auf, die aufhorchen lassen sollten: Es handelte sich nicht um Demonstrationen, zu denen von den bekannten Organisatoren aufgerufen wurde, und in denen die üblichen Mitläufer mitgelaufen sind. Die ||| … weiterlesen
Die Überschrift mag wie eine Schuldzuweisung klingen, soll aber nur Aufmerksamkeit dafür wecken, dass die besten und bewährtesten Verhaltensweisen im Umgang mit Problemen in der Regel versagen, wenn das neue Problem auch nur eine Spur anders ist als die altbekannten. Wir haben es – vor langen Jahren – als Moderatoren in Workshops für Kreativitäts- und Problemlösungstechniken immer wieder gerne, und immer wieder mit Erschrecken vorgeführt, wie hochintelligente Menschen mit großer Verantwortung in ihren Unternehmen an ||| … weiterlesen
Bis in die Morgenstunden abendete und nächtete der des Tagens längst überdrüssige Koalitionsausschuss. Vertraut man ZEIT ONLINE, wurde bis 2.30 Uhr ausschließlich darum gerungen, wie viele besonders Schutzbedürftige Deutschland aus den Lagern in Griechenland befreien solle. Als die Würfel endlich gefallen waren, hatte man sich auf 1.000 für die CSU und 1.500 für die SPD geeinigt und beides durch ein „bis“ verbunden. Die WELT erzählt zusätzlich, Markus Söder habe getwittert, in der Corona Krise sei ||| … weiterlesen
Copyright © 2021 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes