AfD

Felix Banaszak

Ein bisschen erinnert mich Felix Banaszak an Peter Ustinov in der Rolle des Nero. Als Grünen-Vorsitzender nach Lang und Nouripour gehört es zu seinen Aufgaben, die Ampel-Vergangenheit vergessen zu machen. Das ist ein Job, der nicht an Neros warme Sanierung Roms heranreicht, aber in Anklängen doch Ähnlichkeiten aufweist. Banaszaks geistige Heimat stellt sich dabei als weit größer heraus als nur das grüne Wahlprogramm. Banaszaks geistige Heimat ist das „Wir “ der demokratischen Mitte, und er ||| … weiterlesen

Deutschland - Wirtschaft

Künstliche Intelligenz – Todesdroge der Menschheit?

PaD 16 /2025 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad16 2025 Künstliche Intelligenz Todesdroge der Menschheit Die Frage, was die KI mit der Menschheit anstellen könnte, wird von zwei Lagern unterschiedlich beantwortet. Es gibt die eine Fraktion, die annimmt, die KI werde irgendwann ein eigenes Bewusstsein entwickeln und auf der Basis eines diesem Bewusstsein inhärenten Wertesystems damit beginnen, die Weltherrschaft zu übernehmen. Die andere Fraktion nimmt an, die KI werde zu einem immer besseren Werkzeug ||| … weiterlesen

AfD

Künstliche Intelligenz und Wertschöpfung – Deutschland taumelt in den Abgrund

PaD 7 /2025 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad7 2025 Künstliche Intelligenz und Wertschöpfung Die Erkennung wiederkehrender und abweichender Muster, um daraus die jeweils angemessenen Reaktionen abzuleiten, ist der Kern dessen, was heute als KI bezeichnet wird. Um diesen Kern herum sind Fähigkeiten angesiedelt, die auf den Ergebnissen der eigentlichen KI aufsetzen, dabei aber überwiegend die Möglichkeiten herkömmlicher Software nutzen. Das „Training“ der KI unterscheidet sich kaum noch von jenen gezielten Lernprozessen von Menschen, ||| … weiterlesen

Digitalisierung

Stunden des Wahnsinns

Nein, ich meine nicht die Bundestagsdebatte zur Vertrauensfrage, die verlief eher erwartungsgemäß. Ich bin nach Christian Lindner sogar mehrmals kurz eingeschlafen. Der Wahnsinn hat damit begonnen, dass es mir nicht gelungen ist, die Debatte am PC bei Phönix anzusehen. Das Google Suchfeld in Firefox verweigerte die Annahme von mehr als zwei Zeichen. Ich kam also nur bis „ph“. Danach fand eine automatische Ergänzung statt, so dass da zum Beispiel statt „phö“ der Suchbegriff „phantasialand“ eingetragen ||| … weiterlesen

AfD

Zur Lage – Verfassungsgericht – Nazi-Code – Provisionen

Die letzten Tage  war ich mit  der Erstellung der aktuellen Ausgabe von EWK – Zur Lage beschäftigt. Dem sind leider gleich zwei Tageskommentare zum Opfer gefallen. Heute biete ich ein kleines Sammelsurium dessen, was mir nebenbei so aufgefallen ist.   Verfassungsgerichts-Detailregelungen ins Grundgesetz Abgesehen davon, dass ich es einigermaßen verstörend finde, wenn immer neue Forderungen nach der expliziten Aufnahme von Sonderinteressen ins Grundgesetz  erhoben werden, obwohl es sich um Dinge handelt, die  – zum Vergleich ||| … weiterlesen

Suche die dümmste Person
Digitalisierung

Die superlativste Außenministerin der Welt

NIUS, das Reichelt-Portal, berichtet, ein Mann werde einer für Einmänner atypischen Straftat bezichtigt. Für Personen mit nachweislich ausschließlich wissenschaftlichem Interesse an Personen und Ereignissen der Zeitgeschichte, setze ich einen Link auf den NIUS-Artikel,  dessen Tatsachenbehauptungen ich nicht unabhängig überprüfen kann und von dessen wertenden bzw. ironischen, ggfs. auch als Spott einzuordnenden redaktionellen Kommentaren ich mich in jeder erdenklichen Hinsicht auf das Ausdrücklichste distanziere. Auch wenn es Julian Reichelt jüngst in einem Einzelfall gelungen ist, sich ||| … weiterlesen

Albert Einstein - Wachsfigur
AfD

Vier Hundertschaften aus dem Polizeidienst entfernen – Satire, verdammt noch mal!

 Bestrafe 400, erziehe alle … Diese spontane Idee ist nur der Aufhänger für eine Serie komischer Gedanken, die einem so durch den Kopf schießen, wenn manchmal für einen Augenblick die Konzentration nachlässt und aus den Tiefen des Unbewussten Erinnerungen auftauchen, die man nicht haben sollte. „Gebärdensprache“ ist so ein Beispiel. Wie gendert man das korrekt? Woher weiß man, ob sich die Sprache nicht inzwischen ein ganz anderes Pronomen erwählt hat? Wäre Gebärdinnensprache richtig, wenn das ||| … weiterlesen

Ampel

Die EZB warnt

Wenn die BILD ein Thema herausstellt, das für den „kleinen Mann von der Straße“ schon deswegen ohne Belang ist, weil er die Zusammenhänge nicht kennt, und, selbst wenn er sie kennen würde, keinerlei Einfluss auf die Entwicklung hätte, dann muss man hinter diese Meldung ein dickes Fragezeichen setzen. Warum informiert die BILD ihre Leser also mit krassen Worten über eine Aussage von Claudia Buch, der Vorsitzenden der Bankenaufsicht in der EZB? Warum übersetzt die BILD ||| … weiterlesen

Deutschland - Bundespolitik

Irrsinn mit Methode – Deutschlands Infrastruktur-Strategien – speziell beim Glasfaserausbau

PaD 42 /2023 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 42 2023 Irrsinn mit Methode – Infrastruktur, Glasfaser In der Unternehmensorganisation spricht man von Querschnittsfunktionen, wenn bestimmte Leistungen in speziellen Einheiten für das gesamte Unternehmen erbracht werden. Ein klassisches Beispiel ist die zentrale Einkaufsabteilung.  Die Einkaufsabteilung beschafft alles, was von allen Gliederungen des Unternehmens benötigt wird. Dort sitzen Mitarbeiter mit ausgezeichneter Marktkenntnis, jeder einzelne davon spezialisiert auf bestimmte Arten von Produkten. Ob es um hunderte ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

Volkswagen abgestürzt – ein Beispiel für Systemversagen, Kontrollverlust und mehr

PaD 37 /2023 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 37 2023 Volkswagen abgestürzt Was auch immer gestern bei Volkswagen dazu geführt haben mag, dass deutschlandweit die Montage- und Komponentenwerke stillstanden, und offenbar auch die Kommunikation mit den Händlern unterbrochen war: Das Risiko ist grundsätzlich bekannt. Mann kann die Eintrittswahrscheinlichkeit reduzieren, aber es kann mit vertretbarem Aufwand nicht ausgeschlossen werden. Die Abwägung zwischen dem Nutzen Y eines Systems, das mit einem Aufwand X erstellt und ||| … weiterlesen