Bundeswehr

Syrien – was war das denn? Blitzkrieg? Putsch? Verschwörung?

Heute Morgen frisch aus dem Ticker: Damaskus ist gefallen. Noch am Freitag habe ich mit einem Syrer über den Überfall auf Aleppo und das Vorrücken der Rebellen/Aufständischen/Terroristen/Gotteskrieger, Djihadisten und ISIS-Kämpfer auf Homs gesprochen, die sich unter einer neuen Bezeichnung anschickten, Syrien zu erobern/befreien/unterwerfen, und mein Gesprächspartner meinte, was sich da ereigne sei vollkommen unvorstellbar und könne nicht mir rechten Dingen zugehen. „Das ist abgesprochen“, meinte er, „anders ist es nicht zu erklären.“ Nun sind die ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Eskalation der Reichweiten

Von „Langstreckenwaffen“ zu sprechen, wie es viele der hiesigen Medien tun, ist bei den in Frage stehenden ATACMS-Raketen ein Witz, und zwar ein schlechter. Einmal googeln – und die Antwort ist: Es sind Kurzsstrecken-Raketen. Mit einer Reichweite von bis zu 300 km bleiben die ATACMS hinter den Reichweiten der britisch-französichen Storm Shadow und der deutschen Taurus Marschflugköper, die Entfernungen von etwas mehr als 500 Kilometern überwinden, deutlich zurück. Auf den Punkt gebracht: Mit Storm Shadow, ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Demnächst: Landesverteidigung an Wolga und Don?

PaD 27 /2024  – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 27 2024 Landesverteidigung an Wolga und Don   Es steht ein Soldat am Wolgastrand, di didi-lum didi-lumdumdum Es gibt einen Operationsplan Deutschland. Der BILD war es gegeben, diesen „Geheimplan“ ans Licht der Öffentlichkeit zu bringen. Drumherum wird viel erzählt, geschrieben, vermutet, auch gewarnt. Ich möchte diese Thematik ganz entspannt analytisch angehen. Ein souveräner Staat, der gem. Art. 87a seines Grundgesetzes Streitkräfte zur Verteidigung aufgestellt hat, ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Orban auf Abwegen – der Krieg der Vernünfte

Doch. Den Plural gönn‘ ich mir. Vernunft als ein unteilbares, allgemeingültiges und unveränderliches Prinzip anzusehen, das zugleich als Messlatte dient, um die individuellen Grade der Unvernunft festzustellen, führt garantiert in den Irrtum und in unauflösliche Konflikte. Zu unterscheiden ist zwischen der individuellen Vernunft und der kollektiven Vernunft. Die individuelle Vernunft ist eine Eigenschaft, die sich in jedem individuellen System von Werten und Zielen auf der Basis von Wissen und Erfahrung entwickelt und eingesetzt wird, um ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Sekret, Sekretär, NATO-Generalsekretär

PaD 24 /2024 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 24 2024 Sekret, Sekretär, Nato-Generalsekretär Der Nordatlantikrat hat Mark Rutte, dem vor einem Jahr der  Job als Ministerpräsident der Niederlande abhanden gekommen war, angeboten, die Nachfolge von Jens Stoltenberg als  Generalsekretär anzutreten. Es sieht so aus, dass man sich beim Gehalt einigen konnte, denn Rutte hat zugesagt, sich zunächst  für vier Jahre zu verpflichten. Am 1. Oktober wird er die Amtsgeschäfte übernehmen. Wird Rutte damit ||| … weiterlesen

Gabriels Eisenfuß
Bundeswehr

Siggi mit dem Eisenfuß – Russland noch einmal niederringen

Die Rhetorik des Sigmar Gabriel erinnert weniger an  Außenpolitik, schon gar nicht an feministische, als an die dramatische Poesie alter Märchen. Da will er doch, der Sozialdemokrat im einstweiligen Ruhestand, der seine zweijährige Bundeswehrzeit als Obergefreiter schon vor über vierzig Jahren beendete, nachdem er nun in den Zirkeln der Atlantik-Brücke, der Trilateralen Kommission und des European Council on Foreign Relations an den Nornenfäden der Weltgeschichte mitweben darf, „Russland unseren Eisenfuß entgegenstellen“. Dies zu einem Zeitpunkt, ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Biden erlaubt Scholz, der Ukraine zu erlauben …

Die Logik des Krieges orientierte sich früher an der Devise: „Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt.“ Daher wurde, was einen Vorteil versprach, auch unternommen. Das, in der Ukraine, scheint kein solcher Krieg zu sein. Kein Krieg, in dem sich selbstverantwortliche Kombattanten gegenüberstehen und versuchen, das Kriegsglück jeweils auf die eigene Seite zu ziehen. Dieser Eindruck entsteht jedenfalls, wenn man sich einzig betrachtet, wie die Kriegsführung der Ukraine aussieht. Da gibt es eine ||| … weiterlesen

Bundeswehr

CDU Parteitag – geht es wirklich nur um Merz?

Was auch immer im Vorfeld des CDU-Parteitags kolportiert wurde, es drehte sich um die Frage, ob Friedrich Merz, wenn schon nicht die Herzen, so doch zumindest die Stimmen der 1001 Delegierten mehrheitlich auf sich vereinen können wird. Wüst und Günther werden als Merkelianer herausgehoben, die den Anschein erwecken, als wollten sie Merz verhindern. Gelegentlich ist auch von Markus Söder und dessen wechselnden Ambitionen berichtet. Man kann zu dem Eindruck gelangen, der ganze Parteitag sei nichts ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Gerüchte: Israel-Iran, Frankreich-Russland, USA-Russland

USA – Russland Am wenigsten spekulativ ist noch der Beschluss des Repräsentantenhauses im US-Congress, ein Hilfspaket im Umfang von 61.000.000.000 Dollar für die Ukraine freizugeben. Die Zustimmung des von den Demokraten dominierten Senats am 23.04. gilt als sicher. Die offene Frage ist nur noch – und damit beginnt die Spekulation – welche Art von Waffen und Munition dieses Paket enthalten wird und wann sie zur Verfügung stehen werden. Nach den Meldungen aus den letzten Monaten ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Der Kanzler der drei Ukraine-Kriegs-Prinzipien

Unser aller Bundeskanzler, nur zur Erinnerung: Olaf Scholz, hat im Hinblick auf den gestern begonnenen Gipfel des Europäischen Rates am Mittwoch im Bundestag eine Regierungserklärung abgegeben. Das Bundespresseamt hat daraus im Newsletter „Bundesregierung aktuell“ vom 22. März 2024 folgende Nachricht gemacht: „Am Mittwoch hat der Kanzler zum Europäischen Rat eine Regierungserklärung abgegeben. Er erläuterte seine drei Prinzipien der Ukraine-Politik: Wir unterstützen die Ukraine so lange es nötig ist. Die NATO darf nicht Kriegspartei werden. Und ||| … weiterlesen