Bundeswehr

Taurus und der Kriegseintritt

Es ist keine Frage der Rechtslage. Zwischen Staaten gilt am Ende die Rechtsauffassung des Siegers. Da können sich die Experten im stillen Kämmerlein oder bei Lanz in der Talkshow vorher noch so schöne juristische Argumentationen einfallen lassen: Ob die nachher noch von Belang sind, ist vollkommen offen. Das gilt übrigens schon für die Einordnung des Konflikts. Es kann sich am Ende um eine erfolgreiche „Militärische Sonderoperation“ gehandelt haben, aber ebenso um die siegreiche Verteidigung gegen ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Kriegsentscheidende Wunderwaffen aus Deutschland

Was man sich so zusammenliest, wenn der Tag lang ist … Die Ukraine soll mit den von Deutschland gespendeten Waffensystemen gar nicht zufrieden sein. Die Leoparden und die Panzerhaubitze 2000 gehen unter Gefechtsbedingungen – auch ohne Feindeinwirkung – schnell kaputt und müssen dann von weit abgelegenen Spezialwerkstätten, zum Beispiel in Polen, gewartet und repariert werden, weil sie für eine Instandsetzung im Feld einfach zu kompliziert sind. Das IrisT-System funktioniert zwar recht gut, doch die Munition ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Schuldenkanzler Merz

PaD 10 /2025 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad10 2025 Schuldenkanzler Merz   Staatsschulden in Theorie und Praxis Symbolträchtig am Faschingsdienstag schnell noch ein Billionenloch aufzureißen, das gehört zu jenen Geschehnissen, die sich ein Kabarettist nicht auszudenken vermag. Es sieht aus wie die Rache der Narren für das kalendarische Ende ihrer ungesühnt bleibenden Narretei. „Mögen die, die nach uns kommen, die Suppe auslöffeln. Wir hatten beim Einbrocken unseren Spaß!“   Theorie In der Theorie ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Hätten Sie gerne Krieg mit Russland?

Antworten Sie ruhig ganz ehrlich. Krieg führen zu wollen ist ja keine Schande, sondern steht gleichwertig neben dem Wunsch, in Frieden zu leben. Beides hat seine Nachteile, beides hat seine Vorteile. Von daher wäre die Frage, ob Krieg geführt werden soll, die klassische Frage für eine Volksabstimmung überhaupt. Fragt man aber das Volk, dann droht die Gefahr von Zufallsmehrheiten. Und nichts ist schlimmer als das. Zu Recht werden Zufallsmehrheiten von wahren Demokraten gefürchtet. Da ist ||| … weiterlesen

AfD

Sondervermögen, ehemals „Kriegsanleihen“

Borgen ist seliger als Sparen Die am regulären Haushalt vorbei eingerichteten Sondervermögen haben über die Jahre bereits eine Höhe von 869 Milliarden Euro erreicht. Nun hat ein Abstimmungsprozess unter Unserendemokraten darüber begonnen, wie viel Sondervermögen der alte, abgewählte Bundestag noch beschließen sollte, auf dass die künftigen Bundesregierung frei von Geldsorgen munter drauflos regieren und einen Krieg gegen Russland führen könne. Von bis zu 900 Milliarden weiterer Staatsschulden ist die Rede, aufgeteilt auf 400 Milliarden für ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Wohlstandsvernichtung durch Aufrüstung

Das Handelsblatt schwärmt gleich von mehreren Studien, in denen „Wachstum durch Aufrüstung“ gefeiert wird. Zitiert dann aber nur aus der Analyse von EY (früher Ernst & Young) in der im Auftrag der Dekabank herausgefunden wurde, dass unter den europäischen NATO-Partnern ein BIP-Wachstum von 0,66 Prozent geschaffen werden könnte, würden die Verteidigungsausgaben nur von 2 auf 3 % des BIP erhöht. Das kann man so hinrechnen. Auch, dass dabei 660.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden könnten, muss ||| … weiterlesen

AfD

Wenn die EU die Muskeln spielen lässt

PaD 8 /2025 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad8 2025 Die EU lässt die Muskeln spielen Seit J.D. Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz gesprochen hat, ist die EU nicht mehr wiederzuerkennen. Was in der realen Welt als unumkehrbar gilt, wenn nämlich jemand als Löwe gesprungen und definitiv als Bettvorleger gelandet ist, darin will die EU sich nun, mit freundlicher Unterstützung der Briten, offenbar umkehrend versuchen. Der Erfinder des Grand Chessboard, Zbigniew Kazimierz Brzeziński, der ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Syrien – was war das denn? Blitzkrieg? Putsch? Verschwörung?

Heute Morgen frisch aus dem Ticker: Damaskus ist gefallen. Noch am Freitag habe ich mit einem Syrer über den Überfall auf Aleppo und das Vorrücken der Rebellen/Aufständischen/Terroristen/Gotteskrieger, Djihadisten und ISIS-Kämpfer auf Homs gesprochen, die sich unter einer neuen Bezeichnung anschickten, Syrien zu erobern/befreien/unterwerfen, und mein Gesprächspartner meinte, was sich da ereigne sei vollkommen unvorstellbar und könne nicht mir rechten Dingen zugehen. „Das ist abgesprochen“, meinte er, „anders ist es nicht zu erklären.“ Nun sind die ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Eskalation der Reichweiten

Von „Langstreckenwaffen“ zu sprechen, wie es viele der hiesigen Medien tun, ist bei den in Frage stehenden ATACMS-Raketen ein Witz, und zwar ein schlechter. Einmal googeln – und die Antwort ist: Es sind Kurzsstrecken-Raketen. Mit einer Reichweite von bis zu 300 km bleiben die ATACMS hinter den Reichweiten der britisch-französichen Storm Shadow und der deutschen Taurus Marschflugköper, die Entfernungen von etwas mehr als 500 Kilometern überwinden, deutlich zurück. Auf den Punkt gebracht: Mit Storm Shadow, ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Demnächst: Landesverteidigung an Wolga und Don?

PaD 27 /2024  – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 27 2024 Landesverteidigung an Wolga und Don   Es steht ein Soldat am Wolgastrand, di didi-lum didi-lumdumdum Es gibt einen Operationsplan Deutschland. Der BILD war es gegeben, diesen „Geheimplan“ ans Licht der Öffentlichkeit zu bringen. Drumherum wird viel erzählt, geschrieben, vermutet, auch gewarnt. Ich möchte diese Thematik ganz entspannt analytisch angehen. Ein souveräner Staat, der gem. Art. 87a seines Grundgesetzes Streitkräfte zur Verteidigung aufgestellt hat, ||| … weiterlesen