Kein Bild
Bücher

Schildbürgerinnen anno 1597 und heute

PaD 3 /2021 – Schildbürgerinnen anno 1597 und heute – Hier als PDF: PaD 3 2021 Schildbürgerinnen anno 1597 und heute Im Jahre 1597 hat ein anonymer Dichter die erste Ausgabe eines Buches erscheinen lassen, das später unter dem Namen „Die Schildbürger“ bekannt wurde. Unglücklicherweise wird dieses Buch heute kaum mehr gelesen und wo es noch gelesen wird, kaum mehr in der Originalfassung, weshalb es oberflächlich nur als „Witzbuch“ miss-, in seiner Tiefe aber nicht ||| … weiterlesen

Kein Bild
Bücher

Zuckerberg: Trump bleibt gesperrt

Da freut sich so mancher, dass der Hassprediger (O-Ton: Frank Walter Steinmeier) endlich mundtot gemacht ist. Da sind sie erfüllt von Trauer, Scham, Wut, Empörung und was der wohlfeilen Spruchblasen mehr sind, weil das Allerheiligste der Demokratie in Washington um so viel mehr gestürmt worden ist als jüngst die Reichstagstreppe zu Berlin. Gläubig und von Ehrfurcht ergriffen geht der deutsche Michel vor dem Fernseher  in Habt-Acht-Stellung und stimmt ein in das Siegesgeheul der Gerechten, in ||| … weiterlesen

Kein Bild
Bücher

Das langweiligste Weihnachtsgeschenk

Diese kleine Geschichte hatte ich im Dezember 2014 geschrieben und damals auch veröffentlicht, inzwischen aber total vergessen. Nun hat mich ein Leser mit seinen Weihnachtsgrüßen daran erinnert. Das hat mich animiert, den kleinen Beitrag noch einmal in den Schluchten meiner Festplatten zu suchen und WordPress-tauglich neu online zu stellen. Das langweiligste Weihnachtsgeschenk   Es war schon so komisch eingepackt. Auch das Gewicht stimmte nicht. Fühlte sich irgendwie zu schwer an. Skeptisch zerfetzte ich das Geschenkpapier. ||| … weiterlesen

Kein Bild
Bücher

Wo endet links?

Wo links anfängt, das ist heute relativ leicht festzustellen. Da gibt es, als Orientierungshilfe, das von den Linken definierte und von den Linken mit Stacheldraht, Minenfeldern, Selbstschussanlagen und Hundelaufanlagen umzäunte rechte Lager. Rings um dieses Lager führt ein schmaler, unbefestigter, unkrautüberwucherter Fahrweg voller Schlaglöcher und tiefer Spurrinnen, der als „Mitte“ gilt – und von da aus dehnt sich in unendliche Weiten durch alle Klimazonen, über Ozeane und Gebirgsketten das Links. Ich kann mich an Zeiten ||| … weiterlesen

Kein Bild
Bücher

13. September 2020

Julies Bild vom Sonntag   Wolfgangs Bild vom Sonntag   Bonusbild 1   Bonusbild 2   Bonusbild 3   Bonusbild 4 passend zum Sonntag: Gerd Mersmanns Podcast und für alle, die lieber selbst schnell lesen, als ein Video anzusehen, gibt es Mersmanns Rezension zu „Andere Abhilfe“ natürlich auch in einer schriftlichen, allerdings nicht identischen Fassung.  

Kein Bild
Bücher

Andere Abhilfe

Die Neuerscheinung ist verfügbar.   Andere Abhilfe Literarische Vision zur Gestaltung einer vom Grundgesetz eröffneten Option Der Roman berichtet über die Ereignisse jener fünfeinhalb Monate in einer nahen Zukunft, die mit dem Abend des 17. November 2022, einem Donnerstag beginnen. Hier – in chronologischer Reihenfolge – aus jedem Kapitel ein Textschnipsel:   München Donnerstag, 17. November 2022   Und Sie fragen, warum die U-Bahnen nicht mehr fahren. Die U-Bahnen fahren nicht mehr, weil die Fahrer nicht ||| … weiterlesen

Kein Bild
Bücher

Endspurt

So also wird es aussehen, mein jüngstes Buch, wenn es am 31. Juli 2020 erscheint. Nachdem ich gestern wieder ganztags, und bis heute Morgen, 03.00 Uhr, und dann heute noch von 09.00 bis 13.30 Uhr an der Fertigstellung gearbeitet habe, sind die Druckdateien nun hochgeladen. Tiefes Durchatmen – und danach dieses tiefe Loch, wenn die Arbeit erledigt, die Aufgabe abgeschlossen ist, und die ganze Anspannung und Motivation von einem Augenblick auf den anderen einfach nur ||| … weiterlesen

Kein Bild
Bücher

Eingeschränkter Betrieb

Liebe Blog-Besucher, im letzten Newsletter habe ich es schon angesprochen: Aufgrund dringender, unaufschiebbarer Arbeit an einem neuen Buchprojekt, das noch im Juli erscheinen soll, bin ich gezwungen, Prioritäten zu setzen. Hinzu kommt, dass ich mich – planmäßig – einer neuen Serie von zahnheilkundlichen Eingriffen unterziehe, was auch immer einen halben, manchmal einen ganzen Tag kostet. Dabei kommen leider die Tageskommentare zu kurz. Den DIX und die Statistik der Arbeitsplatzvernichtung „Jobwunder Deutschland“  halte ich jedoch aktuell. ||| … weiterlesen

Kein Bild
Bücher

Donald Trump und „Spygate“

Helmut Roewer, „Spygate“ – eine Leseempfehlung   Haben Sie in den letzten fünf Jahren im deutschen Fersehen je einen Beitrag gesehen, in einer deutschen Zeitung je einen Artikek gelesen, der auch nur ein gutes Haar an Donald Trump gelassen hätte? Ich nicht. Schon vor seiner Wahl zum Präsidenten war die Journaille hierzulande dabei, mal mit spitzer Feder, mal mit dem stumpfen Vorschlaghammer auf Trump einzuprügeln, ihn als „verrückt“ darzustellen und sich an seiner Frisur mit ||| … weiterlesen

Kein Bild
Bücher

Wo bleibt die Revolution?

Schneller als erwartet ist das Buch lieferbar. Ich wiederhole hier einfach noch einmal den Text von heute Vormittag. Die Inhaltsbeschreibung auf der Angebotsseite im BoD-Verlagsshop beleuchtet den Inhalte noch einmal aus einer anderen Perspektive.   Vielleicht fragen Sie sich, wenn Sie die Beiträge der letzten Wochen über die Not der Demokratie in Deutschland von A bis Z gelesen haben, warum es nicht längst zur Revolution gekommen ist. Gute Frage! Vor sechs Jahren habe ich diese ||| … weiterlesen