Diesmal mit Karl Lauterbach.
Ähnliche Artikel

20. April 2021 – Was für ein Tag!
Womit kaum jemand noch gerechnet hatte, ausgerechnet das ist eingetreten: Im CDU-internen Hand-, bzw. Faustball-Turnier disqualifizierte die NRW-Auslese in der Nacht der langen Messer die Bavaresianer mit einem klaren 31:9 Sieg. Das ist nicht weniger als der Beginn einer neuen, glorreichen Ära. Jetzt kommt es nur noch darauf an, ob Laschets Femininmus an den des Robert Habeck heranreicht, so dass er nach dem 26. September sich damit begnügt, Kanzlerkandidat gewesen zu sein und Anna Leninzelonyy ||| … weiterlesen

Showdown
Bei Wunsch & Wille ist heute tote Hose. Beide Kandidaten haben ihre Termine abgesagt, der eine wegen unklarer SPD-Positionen in der Eigenheimfrage, der andere, weil er den bayrischen Grenztruppen zur Seite stehen muss. Wir haben das Telefonat zwischen Frl. Sabine Gnadenlos-Hempel und dem Sekretariat des MP (Markus Persönlich) für die Nachwelt dokumentiert. Hier lang!

Ein General für den Krisenstab – und mehr …
Gestern Abend habe ich die Idee noch mitbekommen, einen Bundeswehrgeneral zum Vorsitzenden des Corona-Krisenstabes im Kanzleramt zu machen. Dazu habe ich die folgende Einstellung: Es klingt zunächst ausgesprochen vernünftig, jemanden, der gelernt hat, eine Lage nüchtern einzuschätzen und mit seinen verfügbaren Mitteln rational darauf zu reagieren, der zudem gewohnt ist, Verantwortung zu übernehmen, und der auch weiß, was Verantwortung ist, als Vorsitzenden eines Krisenstabes (egal, worum immer es auch geht) zu berufen. Ich weiß nicht, ||| … weiterlesen