Kein Bild
Deutschland - allgemein

„Radikal realistisch“

Realistisch? Es genügt doch, die grünen Pläne und Absichten realistisch zu betrachten, um mit Wilhelm Busch in den Ausruf zu verfallen: „Aber wehe, wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.“ Für alle, die zu jung sind, um sich an Wilhelm Busch Verse erinnern zu können: Diese Zeile stammt aus „Max und Moritz“. Als hätte Busch die FFF-Bewegung unserer Tage vorausgeahnt, dichtete er von „bösen Kindern“, die, statt freitags in der Schule „festzusitzen auf dem ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Soziales

Können Grüne Wohnungspolitik? Was für eine Frage!

Die Enteignung als Ultima Ratio im Kampf gegen hohe Mieten wird jetzt tatsächlich Gegenstand der Parteiprogrammatik. Wem damit auf welche Weise geholfen werden könnte, erschließt sich nicht so einfach. Die gewerbsmäßige Bereitsstellung von Wohnraum gegen Entgelt ist eine Möglichkeit, Einkommen aus Kapitalvermögen zu generieren. Wie alle Unternehmen der privaten Wirtschaft werden auch die privaten Wohnungsunternehmen ihre Investitionen primär nach dem Verhältnis zwischen der realistisch zu erwartenden Rendite und dem Risiko des Verlusts des eingesetzten Kapitals ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

Zum 3. Oktober, hierzulande Feiertag

PaD No. 36 /2019 – hier als PDF:PaD 36 Fluch des Fleißes Zum 3. Oktober, hierzulande Feiertag   Vom Fluch des Fleißes Was ist wohl besser, schwitzende, schuftende Männer, Gesicht und Hände vom Kohlestaub zerfressen, die in Tag- und Nachtschichten unablässig dafür sorgen, dass der Erde unterirdisch gebundener Kohlenstoff entrissen und zu CO2 verbrannt werden kann, um Wasserdampf zu erzeugen, der Turbinen antreibt, die wiederum Generatoren antreiben, damit am Ende Strom aus der Steckdose kommt, ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Wirtschaft

Monatsbericht Arbeitsplatzvernichtung September 2019

Über 40.000 Jobs weniger Die am 21. September 2019 neu aufgesetzte Statistik der Arbeitsplatzvernichtung in Deutschland, in welcher die Nachrichten über erfolgten, bzw. bevorstehenden Stellenabbau erfasst werden, unabhängig davon, ob Arbeitsplätze wegen gesetzlicher Vorgaben (Kohle-Ausstieg), Auftragsmangel oder Insolvenz wegfallen, weist für den September den Abbau von 40.740 Stellen nach. Aufgrund politischer Entscheidungen zur Energie- und Klimapolitik waren auch im September die Energie- und die Automobilindustrie besonders betroffen und trugen zusammen fast 60% zum Stellenabbau bei, ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bürgerrechte

Meinungsfreiheit – WOZU?

Bitte um Beachtung: Beim nachstehenden Aufsatz handelt es sich um hochkonzentrierten, ätzenden Zynismus, der trotz aller Ähnlichkeiten keinesfalls mit offiziellen regierungsamtlichen oder parteipolitischen Verlautbarungen verwechselt werden darf.   Die über Jahrhunderte  gepflegte  Erzählung, („Gewähren Sie Gedankenfreiheit, Sire!“ und „ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung äußern dürfen“) Meinungsfreiheit sei etwas Wichtiges, Gutes und Unverzichtbares, darf nicht länger unhinterfragt bleiben, das böswillige Insistieren auf die Wahrnehmung eines so genannten Grundrechtes nicht länger hingenommen ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

Rezension – Manfred von Pentz, „Ein deutscher Held“

Der Titel auf dem Buchdeckel kommt so sperrig daher, als gälte es, aus der Tiefe der Nibelungensage heraus einen Siegfried zu erwecken, der einzig noch in der Lage wäre, jenen Drachen zu töten, der des Helden Heimat bedroht. Das Buch ist mir zugeflogen. Etwas, das Menschen, die irgendwie im Literaturbetrieb zuhause sind, immer wieder geschieht. Plötzlich liegt ein Manuskript vor Dir und fordert Aufmerksamkeit. Du weißt, es bleibt nicht bei der Aufmerksamkeit. So ein Manuskript ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Soziales

Das Knirschen im Gebälk

PaD 35 /2019 – Hier auch als PDF verfügbar:PaD 35 Das Knirschen im Gebälk Ich würde diesen Aufsatz gerne viel weiter fassen und damit beginnen, mit welch‘ unerschütterlicher Intensität in den USA versucht wird, den gewählten Präsidenten zu stürzen, der sich selbst als das Opfer der größten jemals dagewesenen Hexenjagd bezeichnet, und damit gar nicht so falsch liegt. Ich würde diesen Aufsatz gerne viel weiter fassen und auch darauf hinweisen, mit welcher kriminellen Energie in ||| … weiterlesen