AfD

Von Rechten und Pflichten

Kleines Einmaleins der Staatsbürgerkunde: Wer Pflichten hat, muss auch Rechte haben.   Doppeldenkistischer Verwirrtext Kennen Sie das? Man hat ein Wort im Kopf und während man es sich wieder und wieder laut oder leise vorsagt, beginnt es auf seltsame Weise seinen Inhalt zu verlieren, in sinnlose Laute zu zerfallen. Was ebenfalls vorkommen kann, ist die Erkenntnis, dass in diesem Wort eine vollkommen andere Bedeutung auftaucht. Versuchen wir es einfach einmal mit Pflicht: Pflicht      ||| … weiterlesen

Deutschland - Bürgerrechte

Freiheit kann entzogen werden

PaD 38 /2024 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 38 2024 Freiheit kann entzogen werden Freiheitsentzug gehört zu den genialen Wortschöpfungen in der deutschen Sprache. Entzug. Den Begriff Entzug kennen wir von Suchtkranken. Verharmlosend für unerträgliche physische und psychische Leiden werden dabei „Entzugserscheinungen“ als unvermeidliche Begleiterscheinungen auf dem Weg durch die Hölle bezeichnet, an dessen Ende die Patientenakte mit dem Stempel „clean“ versehen wird. Freiheit. Mit der Freiheit ist das nicht so einfach. Freiheit ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

Wo die Exekutive dominiert, sind Einigkeit und Freiheit überflüssig.

PaD 8 /2023 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 8 2023 Wo die Exekutive dominiert Gelegentlich sind gedankliche Ausflüge ins Grundsätzliche unvermeidlich. Es gab eine geschichtlich nahezu unendlich lange Zeit, in der es selbstverständlich war, dass, wer es konnte und wollte, in Wald und Flur Rebhühnern, Hasen, Rehen und Wildschweinen nachstellte. Zumeist geschah dies zur Bereicherung des Speisezettels, manchmal auch aus reiner Jagdlust. Dass diese Freiheit gelebt werden durfte, darüber herrschte Einigkeit in Freiheit. ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

Macht macht süchtig

Im Frühjahr 2015, also noch vor der Notwendigkeit, die Ungeheuerlichkeit des Regierungshandelns durch dieses „Wir schaffen das!“ zu verkleistern, hat Herbert Ludwig, vielen durch seinen Blog „Fassadenkratzer“ bekannt, bei mir sein Buch „Macht macht untertan“ veröffentlicht. Meinem heutigen Kommentar stelle ich ein Zitat aus dem ersten Kapitel dieses Buches voran: Die heutige Form der Demokratie wird weithin als die beste aller möglichen Gesellschaftssysteme, als Höhepunkt der politischen Entwicklung der Menschheit, wenn nicht gar als endgültige ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

Good morning, Vietnam!

… und der Tod der Biene nach dem Stich. Gestern Nachmittag saß ich draußen auf der Bank. Wie es sich für den Sommer gebührt, das Hemd über der Hose, ein Fläschchen Schierlinger Pils in der Rechten, spürte ich plötzlich ein Jucken am Nabel. Mit der Linken fuhr ich unwillkürlich unters Hemd, um gegen das Jucken anzukratzen. Unvermittelt verspürte ich den Stich. Die Ursache entdeckte ich erst Minuten später. Wir wohnen ja direkt an einem 45 ||| … weiterlesen