Deutschland - allgemein

Deutschland kann Hochwasser

Die schon fast zur Gewissheit verdichtete Annahme, in Deutschland funktiere gar nichts mehr, wurde an diesem Wochenende doch erheblich erschüttert. Sprechen wir nicht von den Reporterinnen, die – von Fluten umströmt – mal mit Landräten, mal mit  Rettungskräften, mal mit Sandsackfüllern tapfer ihren öffentlich-rechtlichen Informationsauftrag erfüllen. Das erinnert zu sehr an die Auslandskorrespondenten der ARD, die zum Beispiel von Athen aus über die Lage in Zypern, oder von Kairo aus über die Lage im Sudan ||| … weiterlesen

Kein Bild
Klima

Venedig: Erneut grandios gescheitert!

Wird es in Venedig bald ganzjährig so aussehen?   Alle Jahre wieder, meist im November, stehen Teile Venedigs für ein paar Stunden unter Wasser.  Dazu braucht es einen durch Regenfälle erhöhten Wasserstand der Adria, einen auflandigen Wind und eine besonders hohe Flut, wie sie vor allem im Zusammenhang mit Voll-, bzw. Neumond auftritt. Die Wetterlage, die dies begünstigt, stellt sich meist im Spätherbst oder im Winter ein, und wer in dieser Jahreszeit in Venedig weilt, ||| … weiterlesen