Macht

Wer wird Präsident der USA?

PaD 40 /2024 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 40 2024 Wer wird Präsident der USA Vor einem Jahr habe ich mich weit aus dem Fenster gelehnt und prognostiziert: Keiner von beiden, weder Biden, noch Trump wird der nächste Präsident der USA werden. Die Argumente dafür waren ziemlich leicht zu finden. Biden war den Amerikanern und der Welt nicht länger zumutbar. Ein Wunder, dass es überhaupt gelungen ist, ihn über die volle Amtszeit als ||| … weiterlesen

Energiewende

Autos als Speicher – sie geben nicht auf

Die knallige Idee, die fehlenden Speicher einfach dadurch zu beschaffen, dass die Batterien von E-Mobilen, die ja sowieso fürs Stromspeichern gemacht sind, einfach dauerhaft an der Steckdose hängen und Strom ans Netz liefern, wenn dieser gebraucht wird, ist einfach nicht totzukriegen. Schon wieder sagt eine Studie das EU-weite Stromschlaraffenland für 2040 voraus. Worum geht es? Weil man die Menschen dort abholen muss, wo sie sich befinden, erkläre ich das zunächst einmal im bekannten Bezugsrahmen von ||| … weiterlesen

Ampel

Nun streikt mal schön

Volkswagen hat – wenn man die Gewerkschaften, aber auch den Bundeskanzler so anhört – aus Jux und Tollerei beschlossen, mal eben drei Werke zu schließen und Zehntausende zu entlassen. Managementfehler, so auch  der berüchtigte Marcel Fratzscher vom DIW, seien schließlich die Ursache der Krise, und die müssten nun mit Transparenz und Offenheit korrigiert werden. Als ob das noch nicht reicht, klatscht er noch eine Schaufel weiße Salbe auf die Wunde und stellt fest, der geplante ||| … weiterlesen

Ampel

Der Schuldenbrems-Drache

Wenn die Not groß ist, kommen die Menschen auf die verrücktesten Ideen. Da heißt es dann: „Übel muss Übel kurieren“, oder, „der Feind meines Feindes ist mein Freund.“ Etliche Jahre hat es gehalten, das Gelöbnis, das Wachstum der Staatsschulden zu begrenzen, indem man einen großen, alten Drachen, nämlich das deutsche Grundgesetz, damit beauftragte, über die Verschuldungsgelüste der Politiker zu wachen und jeden mit einem Feuerstoß aus den Nüstern zu grillen, der verschuldungsmäßig über die Stränge ||| … weiterlesen

Ampel

Der größte Lump im ganzen Land (angewandte Meinungsfreiheit)

Darf man das noch sagen? Vermutlich nicht. Auch nicht nur den halben Satz. Es kennt doch jeder die Ergänzung. Außerdem ist „Denunziant“ genannt zu werden, schon ausreichender Grund für eine Klage. Da geht Diskrimierung, es geht Beleidigung, es geht auch Delegitimierung. Alles geht. Es ist wie mit dem Neger. Neger sagt man nicht. Das mit den „stark Pigmentierten“ hat sich auch nicht durchgesetzt. In den USA spricht man immerhin noch von den PoCs. Aber nur ||| … weiterlesen

AfD

Mehr Geld für die Integration

Die Tagesschau hat gestern Abend einige Politiker und Sozialarbeiter  darüber räsonieren lassen, dass der Bund nicht genug Geld für die finanzielle Abfederung der Migrationslasten bei den Kommunen zur Verfügung stellt. Herrlich! Es gäbe keine Einzelzimmer, beklagt – unter anderem – eine Dame, und dass so eine Integration nicht möglich sei. Hier der Link auf die Tagesschau – ab ca. Minute 4:30. Das ganze wirkt wie eine Szene aus einem Sciencefiction-Film, ein Android, vor hundert Jahren ||| … weiterlesen

Deutschland - Soziales

Umfragenblödsinn: Private Krankenversicherung abschaffen?

PaD 39 /2024 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 39 2024 PKV abschaffen Wenn Demoskopen fragen: „Wen würden Sie wählen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahlen wären?“, ist die Chance, dass die Befragten eine Ahnung davon haben, was Bundestagswahlen sind, und dass sie sich vielleicht schon einmal Gedanken gemacht haben, welche Partei sie derzeit bevorzugen würden, relativ hoch. Mithin dürfte auch das abgefragte Stimmungsbild einigermaßen zutreffend sein. Wenn Demoskopen jedoch fragen, ob die Private Krankenversicherung ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

Gesetzgebung als Zwangsstörung betrachtet (Satire)

Zwangsstörungen, wie der weithin bekannte Waschzwang, sind relativ gut erforscht. Der hier verlinkte Artikel gibt einen ersten guten Einblick in die Thematik. Allerdings hat meines Wissens noch nie jemand einen Aufsatz veröffentlicht, in dem die Ähnlichkeit der Symptome bestimmter Zwangsstörungen mit den Symptomen legislativen Handelns nachgewiesen und in Bezug auf die klinische Relevanz interpretiert wird. Lassen Sie mich also meine Gedanken zum Besten geben. Ich muss nicht ausführen, was ein Parlament ist, welche Rolle ihm ||| … weiterlesen

Ampel

Deutschland auf dem Weg nach Argentinien

Es ist so einfach, sich über Mileis Sparkurs zu erregen. Es ist so einfach, zu behaupten, er treibe mit seinem Kurs die Menschen in Armut. Vor allem ist es so einfach, mit dem Blick auf Argentinien das Schicksal Deutschlands aus den Augen zu verlieren und zu übersehen, dass Deutschland sich auf dem gleichen Weg befindet, wenn auch die Ursachen und Umstände nicht zu vergleichen sind, wohl aber die Mentalität. Wirtschaftlicher Niedergang und wirtschaftlicher Aufschwung hängen ||| … weiterlesen