Bundeswehr

Syrien – was war das denn? Blitzkrieg? Putsch? Verschwörung?

Heute Morgen frisch aus dem Ticker: Damaskus ist gefallen. Noch am Freitag habe ich mit einem Syrer über den Überfall auf Aleppo und das Vorrücken der Rebellen/Aufständischen/Terroristen/Gotteskrieger, Djihadisten und ISIS-Kämpfer auf Homs gesprochen, die sich unter einer neuen Bezeichnung anschickten, Syrien zu erobern/befreien/unterwerfen, und mein Gesprächspartner meinte, was sich da ereigne sei vollkommen unvorstellbar und könne nicht mir rechten Dingen zugehen. „Das ist abgesprochen“, meinte er, „anders ist es nicht zu erklären.“ Nun sind die ||| … weiterlesen

Kein Bild
EU allgemein

Kann Erdogan diszipliniert werden?

Recep Tayyip Erdogan, Freund der Muslimbrüderschaft und Präsident aller Türkischstämmigen in aller Welt, Bauherr des neuen, großen Osmanischen Reiches, Torwächter der EU am Bosporus, testet immer wieder aus, ob es sich bei den roten Linien, von denen er umgeben ist, nicht doch nur dehnbare Gummibänder handelt. Sein aktueller Versuch, mit dem Einmarsch in Syrien das Staatsgebiet der Türkei in Richtung auf die Grenzen des Osmanischen Reiches von vor 1918 auszuweiten (Die Welt hat dazu Interessantes ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

Randbemerkungen

Wenn US-Präsident Donald Trump 2.000 Soldaten der Bodentruppen abzieht, die sich völkerrechtswidrig in Syrien aufhalten und im Grunde nur die Kontrolle über syrische Bodenschätze im Nordosten des Landes ausüben und ein Stachel im Fleische Putins sein sollten, dann heult die verlogene westliche Wertegemeinschaft auf und fürchtet, der IS werde wieder erstarken. Putin hat Assad im Kampf gegen den IS und weitere Rebellenmilizen unterstützt. Die Brzezinski-Chess-Board-Amis, darunter auch der jetzt empört zurückgetretene Verteidigungsminister Mattis, hatten seit ||| … weiterlesen