Kein Bild
USA

Die schwindenden Optionen des Donald Trump

Pad 24 /2019 – hier auch als PDF verfügbar: PaD 24 2019 Die schwindenden Optionen des Donald Trump Die Welt im Belagerungszustand Eine Katze kann stundenlang nahezu regungslos vor einem Mauseloch verharren. Es ist, als spiele Zeit für sie keine Rolle. Irgendwann wird ein Nager herauskommen. Urplötzlich verwandelt sich die schläfrig wirkende Katze in ein fliegendes Energiebündel. Eine Zehntelsekunde später hält sie die Maus  in ihren Krallen. Was dann folgt, wird von Menschen als grausam ||| … weiterlesen

Kein Bild
Persönliches

Kurze Wasserstandsmeldung

Bevor Sie sich fragen, ob es mir gutgeht, weil es ein paar Tage lang keinen neuen Beitrag gegeben hat: Mir geht es gut. Allerdings ist mir 2 Tage vor dem 1. Mai der Doppelcarport so stark in Schieflage geraten, dass ich ihn erst mühsam räumen, ihn dann mit Hilfe eines Nachbarn und dessen Traktor in die ungefährliche Richtung umwerfen und dann die Trümmer zerlegen musste. Da waren noch jede Menge gute Balken (16x10x600) dabei und ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Soziales

Berliner Bedeckelungsgelüste – Mieten für fünf Jahre einfrieren

Ach, was muss man oft von bösen Deckeln hören oder lesen, wie zum Beispiel hier von diesen, welche in Berlin grad sprießen: Der Duden kennt drei Bedeutungen des Wortes „Deckel“, nämlich aufklappbarer oder abnehmbarer Verschluss eines Gefäßes, Behälters, einer Kiste, eines Koffers, Möbelstücks vorderer oder hinterer Teil des steifen Umschlags, in den ein Buch eingebunden ist Kopfbedeckung (salopp) Wie ist nun die Miete einzuordnen, die einen Deckel erhalten soll? Die Miete ist weder Gefäß noch ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

Deutschland ad infinitum – Die Grenzen der Unendlichkeit

Paukenschlag No. 23 /2019 – Hier auch als PDF verfügbar: PaD 23 2019 Deutschland ad infinitum Geografieunterricht 1942 an einer Berliner Volksschule. Der Lehrer zeigt auf dem Schulglobus die Kontinente. Afrika, Asien, Amerika, Europa, Australien … „Und wo ist Deutschland?“, fragt der kleine Fritz. „Komm mal nach vorne zum Globus“, meint der Lehrer, damit du es besser sehen kannst. „Wirklich? Das ist alles?“, fragt Fritzchen ungläubig, um dann nachzulegen: „Weiß der Führer das?“ Ein Witz, ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

SPD – Lebenswille erloschen

Nahles muss weg. Nahles ist weg. Nahles fehlt. Ist es noch ein Trauerspiel oder schon eine Komödie? Normal ist es jedenfalls nicht, dass eine Parteivorsitzende wegen des fehlenden Rückhalts in ihrer Partei den Befreiungsschlag wagt und den Krempel hinwirft – und dann nichts passiert. Kein Jubelruf der unterdrückten Gegenspieler, kein Gedränge der potentiellen Erben um den Platz an der Spitze,  ja es sieht so aus als würden alle, die infrage kämen, nichts eiliger zu tun ||| … weiterlesen

Kein Bild
Persönliches

Alles geht einmal zu Ende

Nein, Andrea Nahles und die SPD, bei mir schon länger als Sterbende Partei Deutschlands gelistet und entsprechend kategorisiert, sind heute bei mir kein Thema. Es liegt noch viel zu viel Pulverdampf in der Luft, um feststellen zu können, ob es überhaupt noch Überlebende gibt. In der letzten Woche habe ich offiziell angekündigt, dass ich den Geschäftsbetrieb des EWK-Verlags bis zum Herbst, spätestens Ende des Jahres einstellen werde. Verbunden habe ich das mit dem Beginn eines ||| … weiterlesen

Kein Bild
Links-grüne Ideologie

Sloterdijk – und die Kunst des Möglichen

Philosophen sind problematisch. Sloterdijk ist unter den Zeitgenössischen vielleicht der Problematischste. Anders als Precht, den ich für mich gerne den „Andre Rieu der Philosophie“ nenne, weil auch er den Effekt über den Gehalt stellt, stellt sich Sloterdijk der Tiefe. Es spielt keine Rolle, dass er dabei gelegentlich versinkt. Auch seine „Tauchgänge“ sind anregendes Gedankenfutter. Als ich 1983 seine „Kritik der zynischen Vernunft“ gelesen habe, war ich begeistert und überzeugt, Sloterdijk verdiene einen Sitz im Olymp. ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

Too big to fail – die Stromversorger

Paukenschlag am Donnerstag No. 22 /2019 – Hier als PDF verfügbar: PaD 22 2019 Stromversorger Too big to fail   Das ist ein Blick in die nahe Zukunft. Die jüngsten Wahlerfolge der Grünen lassen schon jetzt erkennen, dass sich die Verlierer in der GroKo davon beeindrucken lassen und statt dezidiert gegen die Folgen einer hektischen Energiepolitik zu argumentieren und den Gesetzen von Physik und Ökonomie gegenüber den lodernden Emotionen jugendlicher Heißsporne die erforderliche Priorität einzuräumen, ||| … weiterlesen