Kein Bild
Bildung

Robert, der Zauberlehrling

9. März 2023, Pressekonferenz „Aktuelle Themen der Energie- und Industriepolitik“, Robert Habeck: „Wenn die Haltung ist: Oh, es könnte kompliziert sein, dann ist das inakzeptabel. Es ist inakzeptabel! Wir müssen auch den Energiebereich, im Wärmebereich dekarbonisieren. Und wenn man das beides akzeptiert als politisch klar, also die soziale Frage darf dort keinen Raum finden, und wir werden vorangehen müssen. Dann bleibt der Korridor, der tatsächlich Relevanz hat, also komplizierte Relevanz hat, ist, wie ist der ||| … weiterlesen

Kein Bild
Bücher von Egon W. Kreutzer

17. November 2022 – Der Tag, an dem alles beginnt

Die Handlung des Romans „Andere Abhilfe“, der durchaus als Polit-Thriller bezeichnet werden kann, setzt heute, am Donnerstag, 17. November 2022 ein. Der wohl bestmögliche Zeitpunkt, um dieses Buch auch in Form eines Fortsetzungsromans auf meinem Blog erscheinen zu lassen. Alle Kapitel des Buches tragen in der Überschrift ein Tagesdatum, und das werden auch die Veröffentlichungstermine der weiteren Folgen sein.  Im Untertitel ist vermerkt, dass es sich um eine „literarische Vision“ handelt. Diese Vision von Deutschland ||| … weiterlesen

Kein Bild
Kirche - Religion - Dogmatismus

Kinder an der Macht

PaD 5 /2022 – Hier auch als PDF verfügbar: PaD 5 2022 Kinder an der Macht   Im Reichskloster St. Emeran zu Regensburg ruhen seit nunmehr 1.111 Jahren die Gebeine des letzten Angehörigen der ostfränkischen Karolinger, König Ludwig IV, das Kind. Ludwig IV. wurde im Herbst 893 n.Chr. in Altötting als Sohn des Kaisers Arnolf von Kärnten geboren. Als Kaiser Arnolf früh verstarb, krönte man den gerade sechsjährigen Ludwig zum König des Ostfrankenreiches. Dass Ludwig ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bürgerrechte

Demokratie als die Kunst, Mehrheiten zu erzwingen

Zum Geleit:  „In einer Krise wie der Pandemie brauchen wir plötzlich Zustimmungen, die das demokratische Mehrheitsprinzip so nicht vorsieht, beim Impfen jetzt über 90 Prozent. Solche Mehrheiten zu erzwingen, ist eine große Herausforderung.“ (Winfried Kretschmann, im taz Interview) Versammlungsverbote, Spaziergangsverbote, ja selbst Herumstehverbote erweisen sich als vollkommen ungeeignet, den Willen jener anarchistischen Umstürzler, die sich als Querdenker, Impfverweigerer, Coronaleugner, Besserwisser und Bedenkenträger tarnen, zu brechen. Die Wurzel des Übels sitzt viel tiefer und ist mit ||| … weiterlesen

Kein Bild
Links-grüne Ideologie

Wollt ihr das totale Grün?

Gestern verschwunden, heute wieder da – und dazu diese Erklärung: Sehr geehrter Herr Kreutzer, vielen Dank für Ihr Schreiben. Bei unserem BoD-Onlineshop trat gestern ein Fehler auf. Dieser ist inzwischen behoben. Wir bitten, die Störung zu entschuldigen. Bei Rückfragen steht Ihnen unser Kundenservice gern zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Books on Demand GmbH In de Tarpen 42 22848 Norderstedt T +49 40 – 53 43 35 – 11 E: info@bod.de W bod.de Amtsgericht Kiel HRB ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bürgerrechte

Wollt ihr das totale Grün?

Albrecht Künstle hat meinem Wahlkampf-Buch eine Rezension gewidmet. Damit wollte ich noch einmal selbst verstärkt in die Werbung gehen. Wie musste ich mich allerdings wundern, als ich bei BoD, wo der Titel unter Vertrag ist, im Shop nachsehen wollte, ob es dazu noch weitere Kommentare gegeben hat, die ich da gleich mit verarbeiten hätte können. Die Titelsuche im Shop nach „Wollt ihr das totale Grün“ brachte Zig Bücher, die mit „Grün“ nicht das Geringste zu ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - allgemein

Eigenlob? Ich kann mich doch beherrschen!

Aber es ist fürwahr höchst Lobenwertes geschehen, in diesen Tagen zwischen Lockdown und Lockdown! Man muss sich das einmal vorstellen: Da sind die Grünen am 19. März 2021 mit dem Entwurf ihres Wahlprogrammes für die Bundestagswahl 2021 an die Öffentlichkeit getreten, und schon zehn Tage später ist die – nach meiner Kenntnis – erste umfassende Kritik dazu in Buchform im Handel! Da gilt es zunächst ein hohes Lob auszusprechen, für den BoD-Verlag in Norderstedt. Am ||| … weiterlesen

Kein Bild
Bücher

Texte mit Patina – worauf Sie nicht gewartet haben

Nichts ist älter als die Zeitung von gestern. Dieser Satz galt, als die Zeitung vom Vortag beim Fischhändler noch benutzt wurde, um den toten, frisch aus dem Fass geholten Hering darin einzuwickeln. Heute sind wir weiter. Heute gilt: Nichts ist älter als der Tweet von vor 2 Minuten. Das Aktuelle verliert seinen Glanz schnell. Anders verhält es sich mit dem so genannten „Zeitlosen“. Es gibt jahrtausende alte Schriften, die zwar die wenigsten selbst gelesen haben, ||| … weiterlesen

Kein Bild
CDU

Ich denke nur noch, was ich darf.

Es ist angenehm. Sie können sich das gar nicht vorstellen! Es ist ausgesprochen angenehm, nichts anderes zu denken, als das Erlaubte – das Erwünschte selbstverständlich eingeschlossen. Natürlich darf man es nicht so genau nehmen, mit der Definition von Denken. Dieses Denken, von dem ich spreche und das sich so angenehm anfühlt, das hat nichts mit Analyse und Logik und Folgerungen und Abwägungen zu tun, es führt auch nicht zu Entscheidungen. Doch es ist etwas, was ||| … weiterlesen

Kein Bild
Kirche - Religion - Dogmatismus

Weihnachts-Brückentags-Silvester-Assoziationen

Ein kleines Büchlein, in einem Format von nicht einmal 10×15 cm, ist mir über Weihnachten in die Hände gefallen, auf dem Cover vorne und hinten Lebkuchenherzen mit Aufschriften wie: „Ich find Dich einfach toll“, „Für meinen Knuddelbären“ oder „Du bist mein Stern“. Fast hätte ich es achtlos zur Seite gelegt, hätte sich mein Blick nicht an dem schmalen Rücken festgesaugt, wo zu lesen stand: „Charles Lewinski – Der A-Quotient“´. Neugierig geworden, schlug ich das Büchlein ||| … weiterlesen