Deutschland - Bundespolitik

Zukunftskoalition und Fortschrittsbündnis

Zukunft ist immer. Was ist dagegen schon die kurzlebige Gegenwart? In der Zukunft, so die Verheißung, wird der Strom billiger. Das klingelt so wohltuend in den Ohren, dass die Frage: „Billiger als was?“, gar nicht mehr aufkommt. Billiger als bisher Diejenigen, die das so interpretieren, dass der Strompreis wahrscheinlich unter das Niveau von 1989 fallen wird, glauben vermutlich, dass die Zukunft einen so genannten „Kipppunkt“ für den Strompreis bereithält, der von jenen begnadeten Menschen, die ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Wirtschaft

Wärme pumpen bis zur Privatinsolvenz

PaD 17 /2023 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad 17 2023 Wärme pumpen Nach dem Willen der Grünen aller Fraktionen, ausgenommen jener einen, die als A-Wort-Partei vom Verfassungsschutz beobachtet wird, sollen in baldiger Bälde alle Öl- und Gasheizungen sowie möglichst auch alle Holzheizungen stillgelegt werden, denn deren Betrieb bringt als Verbrennungsprodukt Kohlenstoffdioxid in die Atmosphäre, wo es nach Auffassung von XX % aller Wissenschaftler dazu beiträgt, die Temperatur zu erhöhen, was – wenn der ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

Viessmann

Mein gestriger „Gedankensplitter vom Tage“ VIESSMANN schmeißt die Wärmepumpe raus – und wir alle müssen sie einbauen? Was weiß Viessmann, was wir nicht wissen? hat mir einige Leserzuschriften eingebracht. Das hat mich veranlasst, doch noch etwas  ausführlicher darüber zu schreiben, welche Hintergedanken der Verkauf der Wärmepumpensparte an den US-Konkurrenten Carrier Global bei mir ausgelöst hat. Da war zunächst einmal ein Interview mit Max Viessmann, das mich hellhörig gemacht hat. Es gab da eine Reihe von ||| … weiterlesen