Medien

Julies Woche – jetzt jeden Samstag

Der Versuchsballon, den wir letzte Woche mit der ersten Ausgabe von „Julies Woche“ gestartet haben, hat weit mehr positive Resonanz hervorgerufen als wir erwartet haben. Herzlichen Dank an alle, die uns dazu geschrieben und uns ermuntert, ja dringend gebeten haben, damit weiterzumachen. Julies Woche ist jetzt fest im Hauptmenü verankert. Schauen Sie rein, wann immer Sie Zeit und Lust haben. Die meisten Artikel in Julies Auswahl behalten auch über den Tag hinaus ihren Wert. Jede ||| … weiterlesen

Deutschland - Wirtschaft

Die Zukunft der Nachrichten

Die Auflage der Printerzeugnisse im Markt der Nachrichten, Meinungen und Kommentare schrumpft beständig. Dies führt zu einem Konzentrationsprozess im Zeitungsgeschäft, bei dem Synergieeffekte dadurch  freigesetzt werden, dass immer mehr Blätter mit nahezu identischem redaktionellen Inhalt erscheinen, die sich nur noch im Titel und in den regionalen Anzeigenteilen unterscheiden. Die Arbeit der Nachrichtenagenturen gewinnt damit an Bedeutung, die Arbeit vieler Journalisten wird durch die immer weiter um sich greifende, unbearbeitete  Übernahme der Agenturtexte überflüssig. Der wirksame ||| … weiterlesen

Kein Bild
Medien

Alternative Medien

Der einstige Kampfbegriff „Alternative Medien“, der den wohltuenden Unterschied zu den „Mainstream-Medien“ hervorheben sollte, hat seinen frischen Glanz verloren. Man kann  die Medienlandschaft nicht mehr so einfach in „entweder“ und „oder“ trennen, wie das einst möglich erschien, als im Internet die ersten Stimmen auftauchten, die einen ganz anderen Blickwinkel auf das aktuelle Geschehen eröffneten als den von den Leitmedien vorgegebenen. Aus dem tief empfundenen „Aha!“ ist längst ein Fragezeichen geworden.   Denn die neue, ungewohnte ||| … weiterlesen