China

Trumps Drohung gegen die BRICS-Staaten

Strafzölle in Höhe von 100 Prozent hat Donald Trump den BRICS Staaten angedroht, sollten sie den Dollar von seinem Sockel stoßen und so etwas wie eine parallele Leitwährung etablieren, um den Dollar aus ihren Geschäften draußen zu halten. Wenn ich auch – ungeachtet der Wirkung auf Deutschland – Trumps Politik im Interesse der USA für weitgehend gut und richtig halte: Diese Drohung gegen die BRICS-Staaten halte ich für einen strategischen Fehler. Um dies zu begründen, ||| … weiterlesen

China

BRICS – oder „Die Großen mehr als Sieben“

In wenigen Tagen trifft sich die halbe Welt in Kasan zum BRICS-Gipfel. In den deutschen Mainstream-Medien kommt der BRICS-Club allmählich als weltpolitische Größe an. Selbst die Tagesschau hat schon einmal einen längeren Artikel dazu verfasst, der allerdings mit einer Mischung aus Skepsis und Arroganz versucht, die Sache klein zu reden. Doch, ganz ehrlich, was wissen Sie über BRICS, und was haben Sie vor 10 Jahren darüber gewusst? Der nachfolgende Artikel ist auch – aber nicht ||| … weiterlesen

Ampel

Export bricht ein. Was nun?

German Foreign Policy beschreibt in diesem wichtigen Artikel das nahende Ende des auf Export ausgerichteten Modells der deutschen Volkswirtschaft. Es ist nicht nur der chinesische Markt, der immer weniger deutsche Exportgüter aufnimmt. Auf dem Weltmarkt verdrängen chinesische Produkte zunehmend die Erzeugnisse aus Deutschland. Vom schmerzhaft schrumpfenden Volumen sind vor allem die Automobilindustrie, der Maschinenbau und die Chemieindustrie betroffen, doch auch in anderen Bereichen  stottert der Exportmotor. Die Verfechter ausgeglichener Handels- und Zahlungsbilanzen sollten nun eigentlich ||| … weiterlesen

China

Solingen: Bitte nicht drüber nachdenken!

Das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) vermeldet: Polizeigewerkschaft appelliert: Nicht über Anschlag in Solingen spekulieren Die Aussage des NRW-Chefs der Polizeigewerkschaft muss man lesen. Ich verlinke hier, um nicht dem Urheberrecht ins Gehege zu kommen. Im Grunde ist das nur eine weitere Ausprägung des sattsam bekannten Spruches: „Gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen, außer drei Toten und acht Verletzten.“ Es wäre ja auch verrückt, jetzt wie wild zu spekulieren. So lange die Polizei nichts ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Orban auf Abwegen – der Krieg der Vernünfte

Doch. Den Plural gönn‘ ich mir. Vernunft als ein unteilbares, allgemeingültiges und unveränderliches Prinzip anzusehen, das zugleich als Messlatte dient, um die individuellen Grade der Unvernunft festzustellen, führt garantiert in den Irrtum und in unauflösliche Konflikte. Zu unterscheiden ist zwischen der individuellen Vernunft und der kollektiven Vernunft. Die individuelle Vernunft ist eine Eigenschaft, die sich in jedem individuellen System von Werten und Zielen auf der Basis von Wissen und Erfahrung entwickelt und eingesetzt wird, um ||| … weiterlesen

Gabriels Eisenfuß
Bundeswehr

Siggi mit dem Eisenfuß – Russland noch einmal niederringen

Die Rhetorik des Sigmar Gabriel erinnert weniger an  Außenpolitik, schon gar nicht an feministische, als an die dramatische Poesie alter Märchen. Da will er doch, der Sozialdemokrat im einstweiligen Ruhestand, der seine zweijährige Bundeswehrzeit als Obergefreiter schon vor über vierzig Jahren beendete, nachdem er nun in den Zirkeln der Atlantik-Brücke, der Trilateralen Kommission und des European Council on Foreign Relations an den Nornenfäden der Weltgeschichte mitweben darf, „Russland unseren Eisenfuß entgegenstellen“. Dies zu einem Zeitpunkt, ||| … weiterlesen

China

Billigprodukte aus China

Es mehren sich die Proteste gegen Billigimporte aus China. Heute stimmt das Institut der deutschen Wirtschaft in das Klagelied ein. Sonderbar! Das war doch über Jahrzehnte kein Problem, ganz im Gegenteil. Wir haben wie wild aus China importiert, weil die Sachen aus China so billig waren – und jetzt auf einmal soll die chinesische Regierung die Exporte ihrer Wirtschaft massiv subventionieren um uns zu schädigen? Was ist anders geworden, und was ist unverändert geblieben? Beginnen ||| … weiterlesen

China

TEMU – China und die gelbe Gefahr

Wer viel im Internet unterwegs ist, weiß, dass es kaum noch eine Website gibt, auf der nicht TEMU mit interessanten Angeboten auftaucht. Nun hat der Staatsfunk die GELBE GEFAHR erkannt und warnt vor vielerlei Problemen, die beim Einkauf beim chinesischen Versandhändler auftauchen können. Es könnten Zölle anfallen. Der Zoll könnte in der EU nicht zugelassene Waren beschlagnahmen -futsch. Die Sachen sind unglaublich billlig, sehen auch hübsch aus, taugen oft aber nichts oder funktionieren gar nicht ||| … weiterlesen