
Vor den Sonntagsbildern
Es bahnt sich eine Kooperation mit Marcel Arndt an. Mehr dazu demnächst. Hier ein Vorgeschmack:
Es bahnt sich eine Kooperation mit Marcel Arndt an. Mehr dazu demnächst. Hier ein Vorgeschmack:
Zwölf unabhängig voneinander erbrachte Beweise für die Sicherheit des Impfstoffes: Der Impfstoff ist sicher, weil wir sonst nicht weiter impfen könnten. Der Impfstoff ist jetzt sicher, weil auf dem Beipackzettel vor einer weiteren Nebenwirkung gewarnt wird. Der Impfstoff war immer genauso sicher, wie er es jetzt nach der Überprüfung ist. Der Impfstoff hat, wie alle Impfstoffe, Nebenwirkungen. Bei den Nebenwirkungen des sicheren Impfstoffes handelt es sich um sichere Nebenwirkungen. Der Impfstoff ist sicher, weil er ||| … weiterlesen
PaD 11 /2021 – Hier auch als PDF PaD 11 2021 Das neoliberalkommunistische Lieferkettengesetz Ein mittelschwerer Rundumschlag Produktdesign und Werbebotschaften haben auf die Kaufentscheidung der Konsumenten in der Regel einen höheren Einfluss als Qualität und Preis. Insbesondere dann, wenn sich Design und Werbebotschaft um einen etablierten Markenkern ranken, dem die Zielgruppen per nachhaltiger Konditionierung im Wortsinne „blind“ zu vertrauen gelernt haben. Nicht anders ist es, wenn politische Entscheidungen verkauft werden müssen. Das Design ||| … weiterlesen
Sabine Gnadenlos-Hempel bleibt verschollen. Wilbrecht und Wunnibald sitzt weiter Mr. George-Invisible Hands im Nacken. Es gelingt, ein Treffen mit dem MP aus Bayern zu organisieren – doch das läuft – nach den Wahlergebnissen von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz – vollends aus dem Ruder. Ein Trost: Es gibt Hoffnung, Sabine bald wiedersehen zu können. Hier ist die alleraktuellste Folge.
Julies Bild vom Sonntag Wolfgangs Bild vom Sonntag Bonusbild Sturmfolgenbild Kaufanreizbild
Du sollst dem Ochsen, der da drischt, das Maul nicht verbinden. 5. Mose 25,4 Die Volksvertretung hat ihr Skandälchen. Gut vernetzte Parlamentarier haben dazu beigetragen, aus dem Maskenmangel eine Maskenschwemme zu machen. Mir fällt dann immer ein, dass solche „Provisionsgeschäfte“ grundsätzlich drei Aktivisten benötigen. Nein, nein! Nicht Nüßlein plus Löbel plus Hauptmann. Diese drei Namen sind diejenigen, die öffentlich am Pranger stehen. Nennen wir sie: Die Bauernopfer. Keineswegs unschuldig wie die Lämmer, aber eben nur ||| … weiterlesen
Bei Wunsch & Wille ist Feuer am Dach. Wilbrecht Wille ist verschollen. Wunnibald Wunsch hat sich beleidigt zurückgezogen. Prof. Dr. Dr. Dr. hc George-Invisible Hands telefoniert von der Ostküste aus mit der einzig im Büro verbliebenen Sabine und macht Druck. Sabine tut was sie kann und – obwohl sie es selbst noch nicht weiß – hat sie sich unsterblich verliebt. Schmunzellaune? Hier ist die jüngste Folge.
PaD 10 /2021 – Hier auch als PDF: PaD 10 2021 Wenn du eine Nation zerstören willst Wie gehst du vor, wenn du eine Nation zerstören willst? Du hast recht verstanden. Es geht nicht darum die Bevölkerung zu vernichten. Da sind viele Nützliche darunter, die man noch brauchen kann. Es geht nicht darum, das Land zu verwüsten. Da gibt es so viel Nützliches, das dir Ertrag bringen kann. Es geht nicht darum, ein Heer im ||| … weiterlesen
Es hat wieder einmal einen Integrationsgipfel gegeben. Die Neue Zürcher Zeitung titelt dazu: „Merkel hüllt ihren letzten Integrationsgipfel in Wohlfühlphrasen“. Ebenfalls in die Überschrift schaffte es der sibyllinische Satz der im Abdanken begriffenen Frau im Amt des Bundekanzlers: „Wir alle sind Deutschland, das ist das Ziel.“ Diese Schwurbelphrase, die ebenso keine Grenze des „Wir“ kennt, wie Merkels Deutschland grenzenlos offen ist, ist reiner Sprachmüll. Ein „Wir“, dem kein „Ihr“ gegenübersteht, ist ebenso erschreckend, wie ein ||| … weiterlesen
Nichts ist älter als die Zeitung von gestern. Dieser Satz galt, als die Zeitung vom Vortag beim Fischhändler noch benutzt wurde, um den toten, frisch aus dem Fass geholten Hering darin einzuwickeln. Heute sind wir weiter. Heute gilt: Nichts ist älter als der Tweet von vor 2 Minuten. Das Aktuelle verliert seinen Glanz schnell. Anders verhält es sich mit dem so genannten „Zeitlosen“. Es gibt jahrtausende alte Schriften, die zwar die wenigsten selbst gelesen haben, ||| … weiterlesen
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes