Deutschland - allgemein

Wenn selbst die übelsten Verschwörungstheorien wahr werden

Wer viel im Netz unterwegs ist und sich per Google von Suchbegriff zu Suchbegriff durchhangelt, so, wie man früher im Bertelsmann Lexikon auf der Suche nach Wahrheit und Erkenntnis entlang der Querverweise durch alle 20 Bände spaziert ist, kommt früher oder später auch mit den übelsten Verschwörungstheorien in Kontakt. Sich kopfschüttelnd abzuwenden, den Quatsch gar nicht an sich heranzulassen, ist eine gute Strategie, wenn man sich nicht in kruden Vermutungen, uralten Mythen und kühnen Spekulationen ||| … weiterlesen

CDU

Ich fühle mich ziemlich beschissen

Die sechs Stunden Bundestag gestern waren schon deprimierend genug. Das Abstimmungsergebnis hat mir dann den Rest gegeben. Dabei ist es gar nicht die Sorge um das, was jetzt kommen wird, die mich niederdrückt. Damit habe ich mich ja über viele Jahre auseinandergesetzt. Das ist mir nicht so neu, dass es mich noch wirklich erschrecken könnte. Es ist der fürchterliche Schmerz der persönlichen Niederlage. Ja, was denn sonst? Wofür habe ich denn in den letzten zwanzig ||| … weiterlesen

CDU

Kleine Reden – kleinste Mehrheit – angenommen

Ein Hochamt der Demokratie hätte es sein müssen, geht man von den weitreichenden Wirkungen der heutigen Beschlüsse aus. Ich habe es nicht so wahrgenommen. Weder die vielen Reden pro, noch die wenigen Reden contra, hatten das, was man eine große Rede nennen könnte. Eine Anreihung plakativer Ansagen, in denen mühsame Versuche zur Begründung der nicht begründbaren Dringlichkeit sich mit dem Verweis auf Kinder, Enkel und zukünftige, bzw. nachfolgende Generationen abwechselten. Es war quälend und ermüdend ||| … weiterlesen

CDU

Wo sie herkommt, die Merz-Billion

Zum Schuldenmachen gehören zwei. Das wissen vor allem jene, die schon einmal – ob bei einer Bank oder bei der Erbtante – einen Kredit nachgefragt und keinen bekommen haben. Das kann ein ziemlich bitteres Erleben sein, wenn das Geld dringend gebraucht wird. Friedrich Merz mit seiner Koalition braucht das Geld zwar nicht dringend, aber der feste Wille es auszugeben ist so mächtig, dass trotzdem Schulden gemacht werden sollen. Aber bei wem? Momentan geistern Gerüchte durch ||| … weiterlesen

AfD

CDU: abgemerkelt und ausgemerzt

Als die „Westliche Wertegemeinschaft“ noch als „Christliches Abendland“ firmierte, war die Welt zwar nicht besser als heute, aber irgendwie inordnunger. Es war nicht der Glaube selbst, von dem haben weder die Kleinen, noch die Großen wirklich etwas verstanden, geschweige denn verinnerlicht. Es war die rigorose Durchsetzung der kirchenreligiösen Gesetze und Formalien durch eine parallele Hierarchie, die neben und über jedem weltlichen Fürsten herrschte und ihre Macht entfalten konnte, weil sie sich auf den Unfehlbaren auf ||| … weiterlesen

CDU

Ruhe bewahren, Deutsche!

Was ist denn so schlimm daran, wenn sich SPD, Grüne und Linke mit CDU und CSU einmal wirklich einig sein wollen? Wenn im ganzen Reich der echten deutschen Mitte, von Reichinnek bis Esken und Linnemann, von van Aken bis Klingbeil und Söder Einigkeit darüber besteht, kraftvoll miteinander regieren zu wollen? Dass man noch immer neue Wünsche vorträgt, ist doch kein Indiz für Gezänk! Es geht doch nur darum, wirklich alle zufrieden zu machen, die für ||| … weiterlesen

AfD

Schuldenbremse – eine Frage von Anstand und Ehrbarkeit

Die Wahl ist gelaufen. Der alte Bundestag ist abgewählt. Die alten Mehrheiten sind zerfallen. Sollte man meinen. Der neue Bundestag, der sich seinen Kanzler erst noch wählen muss, wird aus brandmauertaktischen Gründen eine qualifizierte Mehrheit für eine Grundgesetzänderung auch mit Hängen und Würgen und der (in „Die Linke“ umbenannten) SED kaum noch auf die Beine stellen können. Man sollte meinen, dass die Wähler dies am Sonntag per Saldo so gewollt haben. Nun wollen jene Parteien, ||| … weiterlesen

Ampel

Der Schuldenbrems-Drache

Wenn die Not groß ist, kommen die Menschen auf die verrücktesten Ideen. Da heißt es dann: „Übel muss Übel kurieren“, oder, „der Feind meines Feindes ist mein Freund.“ Etliche Jahre hat es gehalten, das Gelöbnis, das Wachstum der Staatsschulden zu begrenzen, indem man einen großen, alten Drachen, nämlich das deutsche Grundgesetz, damit beauftragte, über die Verschuldungsgelüste der Politiker zu wachen und jeden mit einem Feuerstoß aus den Nüstern zu grillen, der verschuldungsmäßig über die Stränge ||| … weiterlesen

Ampel

Die EZB warnt

Wenn die BILD ein Thema herausstellt, das für den „kleinen Mann von der Straße“ schon deswegen ohne Belang ist, weil er die Zusammenhänge nicht kennt, und, selbst wenn er sie kennen würde, keinerlei Einfluss auf die Entwicklung hätte, dann muss man hinter diese Meldung ein dickes Fragezeichen setzen. Warum informiert die BILD ihre Leser also mit krassen Worten über eine Aussage von Claudia Buch, der Vorsitzenden der Bankenaufsicht in der EZB? Warum übersetzt die BILD ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

Rette sich wer kann!

Im Grunde könnte jeder Kommentator der  aktuellen Ereignisse dieser Tage gnadenlos aus dem Tollen schöpfen. Das Fass der grotesken Nachrichten läuft über, wie das aus dem Märchen bekannte, ewig süßen Brei produziernde Töpfchen. Doch dieser Brei ist weder süß, noch nahrhaft, sondern bitter und ätzend und er wird uns, wie den Stopfgänsen, ob wir es wollen oder nicht, mit Gewalt appliziert. Der Versuch, eine durchgängige Linie zu zeichnen, an der man sich, wie Theseus am ||| … weiterlesen