AfD

Die Macht der Versager – das Versagen der Mächtigen

Führungsversagen ist im Charakter angelegt Angeblich, und, wie es scheint, höchst wahrscheinlich korrekt beobachtet, gibt es unter den großen und kleinen Anführern, unabhängig von allen sonstigen Unterschieden, zwei grundsätzlich zu unterscheidende Einstellungen, in Bezug auf die von ihnen Geführten. Geringschätzung und Wertschätzung Es handelt sich, auch wenn man andere Klassifizierungen heranziehen könnte, um die Wirkungen charakterlicher Eigenschaften,  und es ist für die Träger dieser Eigenschaften schwer bis unmöglich, diese Einstellungen zu verändern, ja die jeweils ||| … weiterlesen

AfD

Was erlauben diese Breton!!!

Wie nennen das auf deutsch, was Trabatoni gemacht 19 98? Haben ausgekotzen? Ich bin emotional ungefähr auf dem gleichen Level wie seinerzeit Trabatoni, nur heißt der Stein des Anstoßes bei mir nicht Strunz, sondern Breton. Thierry Breton. Weder geschüttelt, noch gerührt. Was erlauben diese Breton! Meine Meinungsfreiheit reicht nicht aus, um die nicht strafbewehrten Worte verwenden zu dürfen, mit denen die Ungeheuerlichkeit bezeichnet werden müsste, die dieser Breton in die Welt gesetzt hat, als er ||| … weiterlesen

AfD

Wahlen? Was soll das, wenn das Falsche herauskommt?

Wer Demokratie sagt, muss Wahlergebnisse akzeptieren. Das ist meine felsenfeste Überzeugung. Wer Wahlergebnisse nicht akzeptiert, egal aus welchem Grund, hat irgendetwas an der Demokratie nicht verstanden. Der Fall Georgescu in Rumänien ist für mich ein Beispiel unüberbietbarer Dreistigkeit. Statt morgen (8.12.24) mit guten Aussichten in die Stichwahl gehen zu dürfen, wird einfach die gesamte Wahl für ungültig erklärt und muss wiederholt werden. Womöglich droht dem aussichtsreichen Kandidaten sogar noch die Verhaftung. Wurde hier Merkels richtungsweisendes ||| … weiterlesen

Kein Bild
EU - Poliltik der Mitgliedsstaaten

R-R-R Rumäniens Risikoreiche Ratspräsidentschaft

Jean Claude Juncker überrascht die überzeugten Europäer und die nahezu deckungsgleiche Menge derjenigen, die von der Gleichartigkeit, Gleichwertigkeit und folglich Gleichgültigkeit aller Menschen überzeugt sind, mit seiner Aussage, die Rumänen hätten sich zwar technisch gut auf die Ratspräsidentschaft vorbereitet, wüssten aber offenbar nicht, worum es da geht. Ob er gerade wieder von einer Ischias-Attacke geplagt wurde, als ihm dies entfuhr? Daneben nimmt sich die gleichzeitig geäußerte Forderung, die ungarische Fidesz Partei solle aus der EVP ||| … weiterlesen