Kein Bild
CDU

Frauen Quoten Frauen

Soll ich mich wirklich zu diesem Thema auslassen? Nun gut. Einen Versuch ist es wert. Am Anfang standen die Suffragetten. Die wollten, kaum dass die Monarchien ins Wanken gerieten, das Frauenwahlrecht. Es war nicht einfach und dauerte lange, doch inzwischen sind Frauen und Männer vor dem Gesetz in jeder Hinsicht gleichberechtigt. Dann kamen die Feministinnen, denen Alice Schwarzer mit ihrer Zeitschrift „Emma“ eine Stimme gab. Die wollten den Männern alle Hintertürchen vernageln, die nach Auffassung ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

Justizministerin will Gleich- berechtigung abschaffen

Frau Barley, amtierende Justizministerin der Bundesrepublik Deutschland, hat ein Problem mit der Gleichberechtigung. Es grämt sie, dass der Anteil der Frauen im Deutschen Bundestag auf etwa 30 Prozent gesunken sei, von daher möchte sie liebend gern das Wahlrecht ändern. Einer der wichtigsten Grundsätze unseres Rechtsstaates lautet: Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen ||| … weiterlesen